Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 118 für „konditionierung“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: konditionierung

  • Ich glaube es benötigt ChatGPT in unseren Enyaq ... damit der Enyaq die Konditionierung der HV Batterie ganz alleine macht ...
  • (Zitat von stevenix) WOW!! Auf den Punkt gebracht und nichts hinzuzufügen! Ich will mich hier weder auf die Seite von Lars und seine Reaktion auf die Bäckerrekordfahrt stellen, noch auf die der Anderen…Ich persönlich verzichte auch nicht auf Komfort weil ich diesen als solchen gar nicht sehe? Bin viele Jahre sparsame Diesel gefahren und hat dort jemand von euch ernsthaft eines dieser Dinge wie Klima oder sonstwas ausgestellt? Ich behauptete die Wenigsten. Diese Handlungen von euch und auch mir k…
  • … entfernt ist. Ich mag den Enyaq, aber das drumherum wie Werkstätten, die nicht in der E-Ära angekommen sind und das immer noch sehr unausgereifte laggy Infotainment Nerven insbersondere in Kombination mit der Intransparenz schon arg. .... Und dann kommt die Konditionierung
  • (Zitat von Mario79591) ich will das ganze nicht schön reden, sehe auch noch einiges an potential, allerdings bei allen Herstellern, denn: schau dir das video vom gleichen kanal zum KIA EV6 an... da geht die vorkonditionierung auch nur bei einem SoC von über 20%, was auch ein witz ist. bei 19% hatte er dann auch deutlich schlechtere ladeleistungen. ich hatte nach 220km im Winter bei minustermperaturen auch schon vor 3.0 die 125KW gesehen. von daher ist bei gleicher strecke und ladestation natürlic…
  • …m unterwegs, nicht nur beim fahren, allein aus wirtschaftlichen Überlegungen, aber wer meint, das wir hier in D mit dem Verbrauch (oder Nichtverbrauch) unserer PKW auch nur minimal zur Rettung der Welt beitragen, sollte sich Gedanken um seine Konditionierung machen und aufhören, öffentlichen Rundfunk und Massenzeitungen zu konsumieren. Der einzige Vorteil bei E- Autos ist ihre unglaubliche Effizienz. > 2t Auto mit etwa 2,5l Diesel umgerechnet zügig zu bewegen, das hat was. Und vllt. noch das wirk…
  • …50kW und 15min. einen auf dicke Hose mache und dann nur 40kW kommen... Tarik stand - wie lange? - 40 Minuten am Charger? für 9%-80%? Also wohlwollend gerechnet 5 Minuten länger als unter Idealbedingungen angegeben? Nunja, Clickbait eben... Vorkonditionierung gibt's halt beim MEB noch nicht. Da gibt's nix schönzureden, auch nicht von Fanboys und im Fall der Fälle kann das natürlich nerven. Kia/Hyundai haben das ja jetzt implementiert, mal schauen ob/wann VW das schafft. Stand der Technik, wie's so…
  • (Zitat von Spencer_) Ja aber haben schnell gelernt, siehe Tesla und Hyundai Konzern. Ich werde das Thema unter Enyaq Fangirls / Fanboys nicht mehr anfangen 😉. Vielleicht kommt ja mit irgendeiner ME Software mal Besserung. Gerade auch für Enyaqs ohne Navi in Form von manueller Konditionierung. Ich muss mal den Shop im Auge behalten, dann vielleicht für ein paar Euro Aufpreis 😂
  • …hladen, Profil Bestätigung, Abstürze, Ausfälle, Das Laden an sich funktioniert ( überwiegend zu Hause) sehr gut . Zum Thema Schnellladen bei nicht entsprechenden Parameter haben wir uns hier schon genug ausgetauscht- sprich fehlenden Batterie Konditionierung. Ich glaube auch nicht, dass VW ( oder besser Cariad) diese Software mit Updates festigen kann/ wird. Der Enyaq ist, wie eine toll aufgemachte Bonbondose. Darin sind viele verschiedene Bonbons. Und wenn man diese aufmacht und in den Mund stec…
  • (Zitat von BA1968) DIe beste Lösung wäre, wenn der Fahrer sich das aussuchen könnte, also bei den Einstellungen in der Routenplanung festlegen, ob mit automatischer Konditionierung oder nicht geplant werden soll und zusätzlich die Option, die manuell einzuschalten.
  • (Zitat von Ryback85) Da täuschst Du Dich. Das kann noch kein MEB.
  • (Zitat von Klayer) Wir können bidirektional nicht nutzen, das stimmt aber Deutschland ist nicht der einzige Markt wo der Enyaq verkauft wird. In den Staaten zb können sie das mein ich bzw dürfen sie es. Ergo kann ich verstehen das die auch ein Augenmerk darauf legen. Was Akku und Konditionierung angeht, ich meine das kam doch schon mit ME 3.0 zumindest merke ich eine bessere ladeleistung wenn ich vorher sage da möchte ich laden
  • (Zitat von stevenix) Ich kann zwar verstehen, dass du ein Fahrzeug nicht akzeptierst, wenn es nicht das bietet, was du magst. Aber das Display in der Mitte war dir vorher bekannt, Das kleine Mäusekino hinterm Lenkrad ebenfalls. Die Farben im Ambiente sind bei mir kostenlos..... Das Handling finde ich ist genau zu dieser Fahrzeug(gewichts)klasse passend. Ist halt kein Rennwagen. Mit 1 Klick komme ich aus jedem Menu zurück und ich komme ebenfalls mit Klick zum Radio, Telefon, Ladeeinstellungen usw…
  • Das sehe ich nicht so. Die miserable Software war einer der Gründe, warum ich den Enyaq verkauft habe. Weil schlicht die Basics nicht stimmen. Keine Konditionierung bspw trotz Wärmepumpe. Grottenschlechtes Handling (ok, da ist vllt. eine falsch ausgewählte Hardware schuld), eine Karte ohne Strassennamen, eine IMO völlig falsche Herangehensweise. Alles, aber auch alles online, deshalb vermutlich auch der Unfug mit der Bestätigung des Nutzers (Datenschutz?) Aber dafür "bezahlbare" Farben für die Am…
  • ….und wenn dann die Akkus permanent geheizt werden, damit die Ladeleistung hochgeht, wird geheult, weil der Verbrauch steigt. Sollte ein Button für manuelle Konditionierung kommen, wird gemotzt, warum nicht automatisch. Kommt es automatisch, wird nach einem Button geschrien. Und kommt Beides, wird ein anderes Haar in der Enyaq-Suppe gesucht. Oder nach zuviel Salz… An den Berichten, die hier regelmäßig gepostet werden, sieht man doch, dass es Andere auch nicht besser können. Auch nicht mit 800 Vol…
  • (Zitat von RadAle) Akku vorwärmung ist auch nicht in ME 3.1 vorhanden. Gestern erst mit niedrigem soc und niedrigen Temperaturen getestet. Mit Säule im navi ausgewählt. Keine vorheizung des Akkus. Nach 20 min immer noch die gleiche Temperatur und das PTC für den Akku wurde nicht angetaktet. Hatte ich im schnelladen Thema gepostet. Gut ist. Schon mit 25 grad im Akku lässt sich mit fast 150 kw laden.
  • …ant, oder ist er die Ladesäule einfach so angefahren? Das allein würde ja schon die Performance erklären, da der Akku nicht konditioniert wurde. Aber dafür müsste man sich ja erstmal mit dem Fahrzeug auseinandersetzen. Übrigens für mich ein Feature auf der Wunschliste für kommende Updates: Ein Menüpunkt zur manuellen Konditionierung
  • (Zitat von Speicher) Wann? Ich warte und aktuell schlafen die Kinder😅
  • …atterie & laden" ist heute freigegeben worden. Somit steht der bereits genannte Zeitplan für die Videos: 15.08. Thema Kapazität (Brutto, Netto usw.). 18.08. Batterietypen/hersteller, Ladegeschwindigkeit, Batterie der Zukunft, Plug and Charge, Konditionierung usw. 25.08. Batterieproduktion jetzt die schlechten Nachrichten: Wie befürchtet, musste ich den kompletten Teil zum bidirektionalen Laden entfernen. Diese 8 Minuten wird es also nicht geben. Ich verstehe die Gründe seitens Skoda und respektie…
  • …Volt vs. Prozent 15:56 3 - Der Peukert Effekt 19:18 4 - Kapazität, Reichweite, Degradation 23:07 5 - Batterietests, Eigenmessungen 26:50 Zusammenfassung der Analyse 29:10 Verabschiedung Teil 2 / Part 2 00:00 Begrüssung 00:47 Ein paar Informationen 01:42 Welche Batteriezellen sind verbaut 06:01 Batterie der Zukunft 09:08 schnelleres Laden nach ME3? 11:32 Konditionierung
  • … Allgemeine Batterie Info zum Verständnis des Videos, Bruttokapazität, Nettokapazität und das Thema 77kWh vs. 70-73kWh auch gerne "nutzbare Kapazität" genannt...achtung, es wird sehr technisch Video 2: Plug and Charge, Schnellladeleistung, Unterschiede 60/80 vs. 80x/RS Batterie, Konditionierung