Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 118 für „konditionierung“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: konditionierung
-
…tionssoftware liefert? - Die Möglichkeit einfach zwischen CarPlay Usern hin und her zu schalten - Auf Batteriefunktionen gehe ich erst gar nicht ein. Man sieht ja sowieso nicht was die Batterie macht oder nicht. Keine Ahnung ob wir irgendeine Konditionierung haben und wann die eventuell aktiv ist. Das das UI langsam ist und von der Usability auch von einem absoluten Laien hätte entwickelt werden können ist mir mittlerweile schon egal. Meine Vermutung ist dass die Wahl der LED Farbe ganz oben im P…
-
(Zitat von Jupp65) Ich würde mal auf "oder nicht" tippen. Das war doch eine der großen Ankündigungen für die 4.0 die der L&K immer hat und die auch die anderen Modelle Schritt für Schritt kriegen sollen. Aber da u.a. mit anderer HW ist die Erwartungshaltung wohl eher gegen 0 das das für die "alten" kommt...
-
Ob in 3.6 eine Konditionierung drin ist oder nicht, ist ja kein Geheimnis. Das kann ja jeder, der einen mit 3.6 besitzt, bestätigen.
-
Sollte ich meinen irgendwann die nächsten Wochen bekommen (wovon ich jetzt mal ausgehe) dann kann ich ja mal schauen, ob dann bei 3.6 was drin ist, was auf Konditionierung hinweißt. Bis jetzt bin ich ja davon ausgegangen 3.5 zu bekommen
-
(Zitat von NicT) Kollege Speicher könnte da ja eventuell Licht ins Dunkel bringen – immerhin hat er ja (noch immer?) ganz ordentliche Kontakte zu Skoda.
-
(Zitat von Jupp65) Gemäss Aussage von Skoda in den Sozialen Medien wollten sie neue Funktionen ja ab 3.6 bringen. Ohne Details, was oder wann. Ich bezweifle stark, dass 3.6 eine Konditionierung hat, lasse mich aber sehr gerne positiv überraschen.
-
Die Frage ist, ob diejenigen mit Software 3.6 eine manuelle oder automatische Konditionierung des Akkus haben oder nicht. Das ist ja die große Hoffnung für Versionen nach 3.5. Die automatische bemerkt man vielleicht erst bei kaltem Wetter, die manuelle dagegen sollte man in einem einschlägigen Menü oder in der App finden.
-
(Zitat von PiranhA) Im Grunde ist es doch immer das Gleiche: Vereinfacht ausgedrückt waren bei Modellen aus der "alten Welt" in der MB, BMW und teilweise auch VW glänzen konnten, alles in der hardwarenahen Software der Komponenten enthalten. Kommuniziert haben diese dann (bei den neueren der alten :)) über das Bus-System des Fahrzeugs. Wie gesagt, vereinfacht ausgedrückt. Mit der Zeit wurden auch da Komponenten ausgetauscht und spätestens mit einem Facelift wurden andere, neuere, schnellere Komp…
-
(Zitat von Vomdth) Also die ME3 Autos sollen auch noch Updates kriegen. Mit 3.6 soll es wohl auch neue Features geben, wann und ob da die Akku-Konditionierung dabei ist, weiß aktuell leider keiner. Aber da ist nicht nur eine andere Software, sondern auch andere Hardware verbaut. Daher würde ich da ganz klar meine Erwartungen zurück schrauben.
-
(Zitat von Henning) Soweit ich weiß wird das, in gewissen Rahmen, auch während der Fahrt gemacht damit der Akku nicht beschädigt wird. Deshalb gab es ja bei 0792 im Winter den hohen Kurzsteckenverbrauch der den Akku immer auf 8°C geheizt hat, hat man dann mit 0795 und spätesten dann mit ME3 für alle geändert. Bei der oberen Temperaturgrenze die sicher im System hinterlegt ist (40°C? keine Ahnung) wird das sicher auch so gemacht - nur fällt das nicht so auf da es, zumindest (noch) in unseren Brei…
-
(Zitat von Kermit) Das ist mit Sicherheit der Fall. Aber um mit nicht grenzwertig hoher Temperatur zu starten, sollte besser zuvor schon stärker gekühlt werden. Um nicht mit grenzwertig niedriger Temperatur zu starten sollte vorher geheizt werden. Das nennt sich dann VOR- Konditionierung
-
(Zitat von Henning) Sobald das Auto am Lader hängt, wird auch konditioniert. Sei es heizen oder kühlen.
-
(Zitat von Pepe84) Da denken Wir in die gleiche Richtung. Eine gute Vor- Konditionierung hätte möglicherweise dafür sorgen können den Akku ausreichend vor- zu kühlen, damit die ansehnliche Ladeleistung nicht schon bei kurz über 20% SoC stark reduziert werden muss. Es geht ja nicht nur um heizen im Winter. Auch Kühlung im Sommer ist sehr wichtig, wie Ionic 5 Fahrer sicher beipflichten mögen.
-
(Zitat von EnyaqMichael) So, Karten auf den Tisch. Was willst du denn noch an neuen Funktionen in ME3.x haben? Nenn doch mal ein oder zwei Beispiele. Ich nenne mal eines: Batterie-Konditionierung. Skoda sagt: wir arbeiten bei ME3 daran. Was noch? Was willst du per Software haben, was nicht neue Hardware (z.B. Sensoren) benötigt?
-
(Zitat von HAL01) Skoda hat ja bereits bekannt gegeben, dass es für ME3 weitere Updates geben wird. Natürlich, man muss das nicht glauben, bei all dem was bisher passiert ist. Die aktuelle Version 3.5 hat die Batterie-Konditionierung noch nicht drin, woran Skoda aber gemäss deren Aussage weiterhin arbeitet. Mindestens ein Updates nach 3.5 muss es demnach noch geben.
-
…o anscheinend irgendwas zwischen KW27 und KW30 - da scheint viel zu passieren, das hab ich hier ja schon oft gelesen in letzter Zeit. Jedenfalls stand ebenfalls noch in der Mail: "Das Update, was die Enyaqs bekommen, die ab KW 42 gebaut werden, bekommen Sie dann nachträglich over-the-air draufgespielt (aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr)." Das müsste dann ja die 3.5 (oder wie auch immer die dann heißt) sein. Ich bin gespannt. EDIT: Dann wohl noch ein Winter ohne Vor-Konditionierung…
-
(Zitat von flotterflitzer) The new car, named after the founders of the Czech car company Václav Laurin and Václav Klement, will be available with two drive variants - rear axle only or all-wheel drive. In both cases, the cars have a new and improved drivetrain system, so the total power output of the car is always 210 kW.
-
(Zitat von Fitz) Andere haben das Feature auch schon hinbekommen wie Hyundai und Kia. Wäre doch ein Witz, wenn die das nicht langsam auf die Kette bekommen. Aber Cariad ist ja bekanntlich der letzte Müllladen - wo es nur um Macht ging/geht. Hoffentlich hat Blume da ordentlich aufgeräumt oder tut es noch!
-
Noxedde - Skoda arbeitet an dem Feature auch für die ME3 Fahrzeuge. Wann es kommt, man wird es sehen, denn der Updateprozess harzt ja recht vor sich hin. Die gesamte Flotte des Volkswagen-Konzerns hat die Herausforderung, und für einige wird es der vierte Winter ohne diese Konditionierungsmöglichkeit.