Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 118 für „konditionierung“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: konditionierung
-
…t: durch Fahrtwind usw würde er viel wieder von der Temperatur verlieren. Mehr Reichweite? Auch nicht da die Reichweite vor allem vom Verbrauch kommen und die sind im Winter halt höher. Die Vorkonditionierung wie sie im ME4 implementiert ist, erscheint mir da die beste Lösung. Kia z.B. hat nur die automatische Konditionierung…
-
(Zitat von enopol) PTC Heizer kann mindestens 4,5 kW. Wann bringt er das? Zum Beispiel am Schnellader mit kaltem Akku. Hier hatte ich ca. 11 A bei 405 V Spannung Das ist übrigens auch der Grund warum Akku Konditionierung gar nicht mehr Energie brauchen würde als jetzt.. Aktuell heizt er ja auch den Akku, nur halt erst wenn man an der Säule steht und das ist zu spät.
-
… simply clever. Das der Eny Kinderkrankheiten hat, geschenkt, war mir klar, hatten und haben andere auch. Aber ich dachte Skoda bekommt das hin, die lassen keinen im Regen stehen. Und das sie es hinbekommen sieht man an den neueren Fahrzeugen. Was ich mir wünschen würde? Eine klare Aussagen, Leute wir bekommen das bei den "alten" Enys technisch nicht hin, aber die ursprüngliche Konditionierung…
-
Ich komme mit meinem RS auch locker aus. Auch die Konditionierung wäre jetzt eher nice to have. Als wirklich wichtig. Aktuell passt es bei mir auch ohne. Es gibt aber auch Situationen wo sie echt von Vorteil sein kann. zb. Ich bekomme in Mitte keine freie AC Säule. Dann muss ich zum Feierabend noch a den HPC und den Akku voll machen. In der Zeit von Mitte bis a den Stadtrand könnte man so super vorheizen um mit den 175 kw schnell weiter fahren zu können. Aber der wichtigste Punkt der fürs warten …
-
…hier auch die verrückten "Kotzbomber-Fahrstile" zum Akku beheizen vorgeschlagen wurden. Wie verrückt Gas (Strom) geben und Rekuperieren muss man denn um das zu erreichen? Also um die Batterie warm zu kriegen, wenn das denn nötig ist, wäre die Konditionierung schon was sinnvolles. Anderseits tut es das Auto, wenn es zu kalt ist, ohnehin selbst und am HPC-Lader während dem Laden auch.......ab einem bestimmten Punkt ist eher Kühlen angesagt. Und spätestens , bei Langstrecke, beim zweiten HPC is alle…
-
…25 Grad. Das Verhalten kann ich dir gerne über Messwertblöcke aufzeichnen. Ansonsten hab ich doch nur Behauptungen in den Raum geworfen. Ich halte dem Konzern vor hier nicht eine Vernünftige Update Strategie auf die Reihe zu bekommen. Was die Konditionierung betrifft ist mir diese mittlerweile fast egal. Hätte ich wohl nicht erwähnen dürfen da das hier schon so ein sensibles Thema geworden ist. Nicht zuletzt weil hier von VW auch nicht klar kommuniziert wurde das es definitiv nicht für den Bestan…
-
…bschiede ich mich aus der Diskussion. Die Vergangenheit hat mich gelehrt es macht keinen Sinn gegen Halbwissen und Wunschdenken anzudiskutieren. So weiß bis jetzt niemand hier ob die aktuell verbauten Komponenten denn wirklich einen sinnvolle Vorkonditionierung…
-
…fe sein wo auch andere Stg. wie halt jetzt geschehen das Gateway (ICAS1) aktualisiert wird. Nur scheinen Sie das nicht in den Griff zu bekommen oder es kommt halt wirklich sehr sehr langsam. Vermutlich ist dies auch der Grund für die fehlende Konditionierung. Nicht weil es technisch nicht möglich ist. Sondern weil Sie einfach nicht in der Lage sind die in die Fahrzeuge zu patchen. Ähnliches hat man ja schon beim Traction Mode erahnen können. Da gibts auch keine schlüssige Begründung warum das jet…
-
(Zitat von Speicher) On Pedal Driving funktioniert schon - auch bei alten MEB`s. Ein Bekannter von mir Arbeitet bei einem Tech-Büro, was für VW Entwicklungsaufträge ausführt. Er war mal mit einem ID4 bei mir, mit ACHTUNG !!! Embeded Windows als Infotainment Betriebssystem. Dieser ID4 konnte One Pedal Driving. Habe es selber erlebt. War aber ein reines Erprobungsfahrzeug, ob das jemals in Serie geht - How know`s Nach seinen Worten gibt es noch andere ID-XY Entwicklungsfahrzeuge die auf dem bekann…
-
…ackend nicht so sauber und einfach umgesetzt wurde und daher auch nicht so einfach machbar für Skoda in der Umsetzung des Frontends ist. Ein Einblick ins UX-Team in Mlada Boleslav steht jedenfalls auf einem der oberen Plätze meiner Wunschliste für den nächsten Besuch vor Ort. Ich wollte mit meiner Aussage nur verhindern, dass immer die gleichen Funktionen gewünscht werden wie Konditionierung…
-
(Zitat von Holgerson_78) Das mit der Wartezeit für die Privatkäufer finde ich auch hart.... ich hoffe die haben alle dann vom Autohaus einen kostenlosen Leihwagen für die Zeit bekommen (was es fürs Autohaus aber vermutlich schon fast zum Minusgeschäft macht ...). Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich diese Probleme nicht habe. Ich glaube als Privatkäufer hätte ich dann mal geschaut, ob es irgendwo Tageszulassung oder so etwas gibt (hier oder da stehen ja doch mal welche rum).
-
…Firmenwagen während andere bereits die Steuervorteile genießen und dann ein "bekanntermaßen" altes Modell zu erhalten. Das wäre nicht weiter tragisch, wenn nicht heute schon klar wäre, das VW/Skoda quasi nichts an SW und insbesondere Batterie-Konditionierung ändert und die verbaute HW sowieso nie der Brüller war. Im Nachhinein ist man klüger, ich hätte besser ein anderes Fabrikat bestellen sollen. Würde mir übrigens privat nie passieren, kann mir nur die Augen reiben, wie man sich privat Wartezei…
-
…ie Batterie während der Fahrt auf eine sinnvolle Temperatur (Ich meine mit V4 auf 22° oder sowas) zu bringen und zu halten. Das die (ganz) alte HW in der Lage ist für eine Weile auf 8° zu heizen wissen wir ja. Offtopic: Falls Du wirklich rein aus dem Quellcode, ohne Wissen um die verwendete HW und ohne Schnittstellendefinitionen in einer endlichen Zeit ermitteln kannst ob eine Vorkonditionierung…
-
… Steuergeräte keine feste Meinung bilden... Da es jedoch die Heizung/Kühlung gibt und die beim Laden anspringt, sind hardwaretechnisch die Voraussetzungen da. Die Frage ist nun, ob die Steuergeräte vlt. nur ein neue Software brauchen um diese Konditionierungshardware als Schnittstelle zugreifbar zu machen oder ob all unsere Steuergeräte von Grundauf so defekt sind, dass nur ein Austausch die Funktionalität bereitstellen könnte und ein Softwareupdate eben nicht reicht. Solange bei 4. ein theoretis…
-
(Zitat von Pepe84) Ich fahre praktisch immer Tempomat 130. Außer wenn ich zu einer "bevorzugten" Ladesäule will (zurzeit EnBW, früher Ionity), die Ladung zur darauf folgenden nicht ausreicht und ich den Wunsch-SoC (<20 %) erreichen will, dann wird auch mal forciert gefahren. Zukünftig könnte ich dann natürlich auch die Konditionierung einschalten, hätte ja den gleichen Effekt. Und 140 kW? Wo ist da den bitte das Problem? Alles über 125 kW ist mehr, als Skoda offiziell zugesichert hat...
-
…uch so kommt) von Vorteil und man kann sie dafür "zweckentfremden" um eine erhöhte Elastizität zu erreichen. Für alle ME3 ENYAQ wird das aber Stand heute nicht zu beantworten sein, da immer noch keine Aussage von VW/Cariad vorliegt ob die Vor-Konditionierung für ME3 eingebaut wird (bin dran, sehr schwierig hier etwas an Info zu bekommen für die Veröffentlichung). Ein wenig kann man sich aus meinen drei Fahrtests auf meiner "Hausstrecke" die Elastizität herleiten, da ich dort drei unterschiedliche…
-
(Zitat von warhammer) Lag aber daran das die Heizung nur bis auf 8 Grad geheizt hat, das war keine Vorkonditinierung in dem Sinne. Wenn sie von -xx Grad auf 8 kann und das ist für 5kW kein Problem, dann geht auch auf 20 oder 25 Grad. Nur die Steuerung dafür muss da sein. Nur befürchte ich das dann als Gejammer über den "Energieverbrauch" wieder los geht. Deshalbbin ichfür einen Button, "bitte vorkonditionieren". Dann hat es der Fahrer selbst in der Hand oben er länger warten will vor der Säule o…
-
…m. Das Verhalten war nicht merkbar anders als letzten Winter mit der 3.0. Insofern hat für mich die Heizung noch nicht gezeigt das sie sinnvoll für das Schnellladen vorheizen kann. Aber ja, es wird gemeckert werden: * weil im Laufe der Fahrt der Verbrauch steigt und man die geplante Ladesäule nicht erreicht * weil trotz Vorkonditionierung keine 130kw erreicht werden * weil es zu lange dauert den Akku zu konditionieren * weil die Routenplanung dafür zu spät/zu früh die Konditionierung…
-
… Variante die alten Enyaq/ID/... einigermassen aktuell halten zu können. Mal meine Vermutung wenn ich mir die Auslastung und die Gespräche der Cariad ansehe: Mit Ende des letzten ME3 Modells (Vermutlich Buzz/Q4/Cupra) wird auch die Entwicklung eingestellt und je nach dem wie gut/schlecht die SW ist wird es noch Behebungsupdate geben und dann war es das. An eine Konditionierung…
-
Das erwartet hier wohl ernsthaft niemand, dass der ME4 Strang jemals auf ME3 zurückportiert wird. Was aber die meisten hier sicher erwarten, sind die (wie auch immer mögliche) Konditionierung, Optimierung und Fehlerbeseitigung.