Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 883 für „170“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 170
-
Wenn ich den Schritt gehe sind die 279 Euro auch noch drinnen Die Box, x series, habe ich für 599 bekommen und kostet sonst 1700.
-
(Zitat von Henning) Ohje, du hast grad versehentlich auf die "Wiederholen"-Taste gedrückt... 🫣🙃
-
(Zitat von Pepe84) Könnte es auch daran liegen, dass du einen iV80 hast. Der kann ein schönes Plato bei bis zu 156kW. Nur der Akku des X und RS schafft den 170kW Peak um dann um so schneller nachzulassen. Am Ende ist der iV80 von 10% auf 80% dann doch schneller.
-
(Zitat von Ulf007) Lösung: Einfach an einen 50kWh Lader stellen, da weiss man wenigstens warum keine 170 kWh kommen und wenn doch...... laufen ...laufen ...laufen.
-
(Zitat von 80x Sportline) Glückwunsch Schöne Kombi, Kamiq und Enyaq. Bald hoffentlich auch bei uns
-
Dass der Peak ja vollkommen egal ist, sieht man ja beim iV80 mIt 135kW und nem guten Plateau. Oder Tesla Model Y SR mit BYD-Akku. 170kw als Peak und nen richtig krasses plateau.
-
(Zitat von 80x Sportline) sicher, dass es ein Enyaq und nicht die USS Enterprise ist?
-
(Zitat von danman67) Ich kann das ab. Lokführer eben. Gemütlicher Phlegmatiker Ergänzung: Und wenn er dann die 170 sieht, dann steht die Winterladeleistung wieder als Thema an.
-
Dave Chimny Telekom-Lader? Habe ich noch nie gesehen. Wie sehen die denn aus? Etwa so: [Blockierte Grafik: https://www.stuttgarter-zeitung.de/media.media.afb2e29e-f03d-4587-b979-bbbeea123831.original1024.jpg] Ulf007 Laß dich bloß nicht von Pepe84 erwischen! "Ich WILL die 170 sehen!!"
-
(Zitat von 80x Sportline) Kannst du mal bitte ien Bild vom Infotainment bzgl. Der SW machen?
-
…Uhr den Enyaq nach 555 Tagen übernehmen. Daher werde ich diesen Wartesaal nun verlassen dürfen. Allen, die noch warten: haltet durch, es lohnt sich. Es gibt leider aber auch ein aber, denn zwei Positionen wurden trotz Bestätigung nicht berücksichtigt, warum auch immer (21" Betria und Transportpaket). Laut Infotainment ist es die Software 170…
-
(Zitat von Laemat) und ich bin dafür, dass man erstmal beim Auto versucht ideale Bedingungen zu schaffen, weil ich habe noch nie (seit 3.0) die technisch angeblich mögliche Peak-Ladeleistung von 170kW gesehen... und jetzt rede ich nicht vom Winter
-
Spencer_ genau, die intention meiner Frage war einfach die Dauer der Zeit. Dass der Peak völligst Wurscht ist, zeigt doch der Vergleich zwischen iV80 mit CATL-Zellen und iV80x mit LG-Chem-Zellen. Die 170KW Peak bei den LG-Chem bringen dir nix, weil das Plateau der CATL-Zellen bei 135kW einfach zu einer schnelleren Zeit von 10 auf 80% führt, jeweils unter Idealbedingungen. Die bringt jedoch mit sich, dass die LG-Chem-Zellen wohl bissl pienziger sind, wann Idealbedingungen vorliegen, als die CATL,…
-
Ist anscheinend bei den Zellen die wir verbaut haben Stand jetzt normal. Ich habe auch immer was bis 80% von in Richtung 34-35min Daher hat mich ja Post #1807 in diesem Faden so gewundert, wo jemand mit einem RS noch eine Ladeleistung von über 170kW bei 40% beobachtet hat. Damit ist man dann schon eher als nach 34min auf 80%. Leider noch keine Antwort wie das möglich sein soll.
-
(Zitat von MiSuVi) Der hält die 172kW bis 40% Also ab und an sehe ich auch die 170kW beim Start von/um die 10% SOC und guten Akkutemperaturen. Aber spätestens bei 50% bin ich auf 100kW abgesunken und bei 40% auch eher bei 120-130kW und nicht auf dem gleichen Level wie beim Start. Hat der RS nicht die gleichen Zellen wie der 80X, also auch die LGChem, wegen dem hohen Peak? Oder hast die eine neuere Software als 3.0 und gibt die vielleicht länger eine höhere Leistung frei. Ich habe noch 3.0.
-
…uchen, insbesondere auf der Kurzstrecke. Mit 3.0 hat man dieses grundsätzliche Heizen auf 8 Grad raus programmiert und es wird maximal auf 1 Grad hochgeheizt. Dies führt dazu, dass seit 3.0 die DC-Ladeperformance im Winter (trotz Erhöhung der Peak-Ladeleistung auf 135kW oder 170…
-
…n Rücken kehren. Auch wenn ich dann über‘s Jahr ein paar EUR mehr zahle (Ich habe noch keine Ahnung, wieviele Langstrecken dann später auf mich zukommen), diese Preispolitik muss man nicht unterstützen. Auf meinen „Standard-Routen“ kann ich gut „EnBW-Surfen“, und bei EnBW habe ich noch keine Warteschlange erlebt. Bei Ionity schon. Und sollte ich einmal einen „geteilten 300kW-Lader erwischen: 150 kW reichen übrig, der Peak von 170…
-
…ielen. Wenn man sich so anschaut, wie viele Mitsubishi SpaceStar und Kia Picanto auf den Autobahnen unterwegs sind, dann ist der Preis ein doch sehr entscheidendes Kaufkriterium. Wenn da einer um die Ecke kommt mit seinem E-Auto, 300 km Reichweite, 17000EUR, das wird ein Bestseller. Sieht man ja schon am Dacia Spring. Der wird denen auch quasi „aus den Händen gerissen“. Was bei den Preisen hoffen lässt, sind die sinkenden Lieferfristen. Sobald die in Richtung 4-5 Monate gehen, werden auch erste s…
-
…bar kommt dann auch der Allrad in den Genuss, welcher bisher nur die LG Zellen bekommen hat. Vorkonditionierung hilft natürlich vor allem im Winter, ansonsten scheint nur der Peak höher zu sein, dann aber schneller wieder abzufallen. Bei den CATL Zellen ist die Ladekurve im Idealfall aktuell ja ziemlich stabil. Bei ID.3 und ID.7 werden ja 170…