Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 883 für „170“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 170
-
Mpin, (Zitat von PiranhA) wird der iV 85 nicht der stärkeren 265PS Version vorbehalten bleiben und die 204PS behalten den iV 80? Persönlich fände ich es natürlich schön schön, wenn der iV 80 mit 204 PS auch den neuen effizienteren Antrieb bekäme.
-
My Enyaq Coupé RS was produced on 05/23/2023. The software version is 1701. It has just been confirmed by Skoda Global to be ME 3.5. So far no information about what's new. 1688027558424.jpg
-
SkodaAutoOfficial hat mir auf Reddit geschrieben, dass Version 1701 ME3.5 ist. Man soll wegen dem Fehler, dass die Informationen ungültig seien, zum Händler.
-
(Zitat von PiranhA) Vielleicht kommen wir mit 3.9 oder so auch bei den aktuellen Akkus noch auf bessere Ladezeiten. Letztendlich ist es mir lieber wenn sich Skoda langsam an höhere Ladeleistungen herantastet als über extreme Ladekurven den SOH zu reduzieren. Andererseits sind wir wahrscheinlich zu mind. 80% Wallboxlader da meine Frau eher selten lange Strecken am Stück fahren muss.
-
(Zitat von Modellbauhuette) Mit dem neuen Modelljahr wird ja wohl aus dem iV 80 ein 85. Der soll laut den durchgesickerten Informationen mit 170 kW in der Spitze laden und 25 Minuten von 10 auf 80 Prozent benötigen. Bisher hat der CATL Akku mit 135 kW dafür 29 Minuten gebraucht. Der LG Akku mit 175 kW sogar 35 Minuten.
-
Ich kann nur etwas zum Coupé RS beitragen. Ich habe es heute bewusst herausgefordert und bis auf 0 % / 0 km heruntergefahren. Danach bei Ionity angesteckt. Gleich zu Beginn mit 170 kW begonnen, bei 20 % hatte er noch 180 kW, weiter habe ich dann aber nicht mehr verfolgt.
-
Moin, beträgt die max. DC-Ladeleistung 125 kW oder 170 kW? Auf der Skoda Homepage steht immer noch 125 aber ich dachte, der iV 80 kann auch schon 170.
-
Das stimmt so nicht, danman67 Ich war scharf auf die 170kW um zu sehen, ob mein Auto normal funktioniert und herauszufinden, wann und wie er am besten lädt. Fur mich zählt nur die Zeit, da ich auch lieber nen CATL-Akku mit 135kW hätte, weil so scheint es, beim LG das Fenster, wann man die 32min erreicht, deutlich kleiner zu sein scheint, als beim CATL mit den 29min. Beim LG muss der SoC bei max 10% liegen, es muss auch gut Temperatur drin sein - der CATL scheint da bissl toleranter zu sein.
-
(Zitat von enopol) Der Hype um die hohe Ladeleistung ist definitiv überzogen. Wer, wie Pepe84 unbedingt die 170 kW "sehen" will, übersieht zumeist, daß sich dieser Wert nur kurz hält und dann kontinuierlich zurückgeht. Viel wichtiger ist es, die HPC-Ladung mit SoC kleiner 15% zu starten bei möglichst hoher Akkutemperatur. Dann werden die 80% SoC in ca. 30-35 min sicher erreicht, erst recht bei den CATL-Akkus, deren Peak "nur" bei ca. 135-140 kW liegt, aber ein längeres Plateau aufweist.
-
War heute mal kurz beim wegen der Fehlermeldung nach dem Update, welches ich nach 1701 via ota aufgespielt hatte. Hatte aber gerade keinen Techniker zur hand. Dafür hat er mir sehr überzeugend erzählt, das es wohl bei den updates unwarscheinlich ist, das die Batterie eine "vortemperierung" kommen würde. auch stellte er in Frage das jemals das BiDi freigeschaltet würde, zumindes für den jetzigen Stand (Model 23). Ich frage mich was bringen die Updates mir dann überhaubt. Ich kenne das im Privaten …
-
(Zitat von seppl_o815) Wie hier im Forum an mehreren Orten bereits steht, zeigt diese Seite bei Version 1701 eben nichts an Edit: "Die" Seite: https://availability.skoda-auto.com/107/de-DE#/
-
(Zitat von NicT) Da gab es doch so eine online Abrage mit der FIN... Das stand ann MEBx.x Da könnte man sich die Bestätigung holen ;o)
-
(Zitat von MLEny) ME 3.x Historie gemäss Foren: 0333: ME 3.0 0561 bis September '22 (?): ME 3.1 * 0561 ab September '22 (?): ME 3.2 * 1701 ab KW 17/18 '23: Angeblich ME 3.5 (gemäss anderem Forum und Beitrag hier). Ich habe noch keine Rückmeldung von Skoda erhalten. * Da wurde wohl das Infotainment nicht in der Version geändert, andere Steuergeräte aber schon.
-
(Zitat von NicT) Nein ist auch nicht ganz Korrekt weil die ME 3.1 hatte auch 0561. Nur bis jetzt hat noch niemand den Unterschied von ME3.1& ME3.2 herausgefunden.
-
(Zitat von Tabo) ME 3.2, die Version vor 1701.
-
Alles außer 0790, 0792 und 0795 ist die aktuellste Software. Es gab nur ein Update für die ME2.x Fahrzeuge. Alle anderen fahren mit der für sie aktuellsten Version durch die Gegend. Je nach Datum der Auslieferung / des Bauens kann das 0333, 0561 oder 1701 sein. Ob das jetzt 3.0, 3.1, 3.2 oder 99.5 ist, weiß nur Skoda. Und vermutlich nicht mal die.
-
Das haben alle Enyaq ab Produktion KW 17/18 mit Software 1701. Einfach mal im Forum suchen.
-
Hier: (Zitat von ohne80) Ist die aktuellste.
-
Hallo, woran sehe ich, ob mein Enyaq wirklich die neueste Software hat? Hardware H30 Software 1701 ABT Hard H9 ABT Soft 110 Navi 22.6 ist das das aktuellste? Oder muss ich zum Händler und die ME3.2 aufspielen lassen? Mein Auto ist ganz neu
-
(Zitat von Fladder) … und was ist der Mehrwert gegenüber 3.2? Nur Bugfix?