Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 883 für „170“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 170
-
Laut der aktuellen ab Oktober gültigen Preisliste aus den Niederlanden kann der Enyaq 85 mit 170 kW laden: https://www.skoda.nl/-/media/s…-1-oktober-2023-enyaq.pdf Komisch, dass hier immer von 125 kW zu lesen ist, auch beim neuen ID.4 mit dem APP550. Zum Drehmoment gibt die Preisliste noch keine Auskunft.
-
Ich war auch um 11 Uhr damit durch. Hilfreich war ein kleiner JavaScript hack der das Timeout verlängert. Das läuft dann auch echt zuverlässig. twitter.com/_emrass/status/170…&t=Dzmwh6pU7zVW_HMBUVx7sQ
-
Skoda Enyaq Winterreifen und Winterkompletträder - Skoda und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
BeitragDie Userin Limo hatte das Thema "255 rundum" schon im September/Oktober 2021 beschrieben. Schaut einfach in diesem Thread die Beiträge #846 und #1709 an. Sie hatte auf ET45 montiert. -
(Zitat von SafetyEngineer) also wenn man nen Fön da betreiben kann, kann man auch nen Elektro Auto mit dem Ladeziegel laden. mal so als keine Anhaltspunkte, ich hab nen Ladeziegel von Lidl mir gekauft, den kann ich einstellen in 6A/1300W, 8A/1700W, 10A/2200W, 13A/2800W,16A/3500W nen Fön hast etwa 2000W/2200W, Also selbst bei so ne Schwedenverkabelungen sollten 2000W also 10A immer gehen. Ich denke die gehen eher davon aus , dass du da mit nem Juicebooster direkt 3 phasig 16A oder 32A ziehen wills…
-
(Zitat von ___) Die beiden Modelle haben ja nicht dieselbe Zellchemie. Der 85X kann mit 170 kW scheller laden als der 85 mit 130 kW. Ebenso sollte dies Auswirkungen auf die Leistungsabgabe der Batterie haben. Es wird vermutlich Unterschiede geben. In welcher Fahrsituation und bei welchem Batteriestand sie spürbar sind, ist im Augenblick reine Spekulation.
-
(Zitat von glovis2793) Rechnet sich meiner Meinung nach nicht bzw nur bedingt. 2.9% ist die eigentliche Aktion, für die 1.5% Zinsreduktion muss man zwei zusätzliche Leasing Pakete buchen die dann pro Monat um die 170.- kosten. Damit kommt man dann auf 1.9% … die zusätzlichen 0.5% Reduktion durch eine Versicherung konnte gar nicht erst angewählt werden. https://www.amag-leasing.ch/de…s=suv&equipmentPrice=9988
-
(Zitat von Flagrato) Solang nicht alle technischen Daten dazu veröffentlicht sind kann man 85 und 85x schwer vergleichen. Z.B. hab ich noch keine Angabe zur Dauerleistung gefunden. Die könnte beim 85x höher sein wegen dem 2. Motor. Oder ob die unterschiedliche Akkuhersteller bekommen, dann kann es auch bei der Ladeleistung einen Unterschied geben. Auf irgendwelche Angaben im deutschen Konfigurator würde ich mich jedenfalls noch nicht verlassen, solang der nicht fehlerfrei funktioniert. Ich kann …
-
…ekomme da von verschiedenen Händlern unterschiedliche Angaben (beide 170 kw oder nur im 85x 170kw, aber trotzdem gleiche Ladezeit von 28 Minuten von 10 auf 80%). Wenn man den Allradantrieb nicht benötigt, hätte der 85x nur die 0,1 Sekunden schnellere Beschleunigung aufzuweisen? Bei sonst gleichen technischen Daten? Das würde sich für mich nicht lohnen. Würde sich eine Ladeleistung von 170…
-
(Zitat von dwing) Das stimmt, obwohl mir 160 oder 180 km/h eigentlich ziemlich egal ist. Kommt wirklich extrem selten vor, dass ich mal 170 oder 180 fahre.
-
…ahren von Bern nach Spanien (90 km weniger). PXL_20230917_105729340.jpg 4,2 kWh/100km Mehrverbrauch finde ich krass. Hier eine kleine Liste mit unseren Streckenabschnitten, wo ersichtlich ist, wie viele Prozente vom SOC das Coupé und der "normale" Enyaq verbraucht haben: 168 km, 57%, 62% (5% mehr) 121 km, 44%, 50% (6% mehr) 188 km, 59%, 66% (7% mehr) 170…
-
Das klingt doch nicht schlecht: (Zitat von finanztreff)
-
(Zitat von MiSuVi) Es gibt auch keine neuen Batterien! "Nur" eine Antriebseinheit inc. neuem Wechselrichter (AP550), ME4.0 mit der gesamten neuem HW dahinter (also stärkeren SOCs, genaues muss man warten bis es entweder offiziell irgendwo aufscheint (Erwin?) oder es eben tüftler (nicht negativ gemeint) von einem ausgelieferten ID.7 / Enyaq MJ24 ... auslesen bzw. die Icas1/3 auseinandernehmen.