Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 883 für „170“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 170
-
(Zitat von kovadam69) Die Hecktriebler haben aktuell alle LG Chem Akkus. Beim Coupè ???
-
oder 150kW, oder 170kW oder 175kW oder ????... hängt von Antrieb- (Hinter- order Allrad) und Batterietyp (LG, CATL, ???) ab...
-
…edigt hat. Auch könnte der Enyaq ein bisschen mehr Punsch haben, aber brauche ich über 500 PS wie im Tesla? Eher nicht, vielleicht aber eine andere Sprintcharaktaristik mit einer kurzzeitigen Boost Leistungsfreigabe wie im Cupra Born und evtl. Vmax 170 - 180 km/h. Sonst ist der Enyaq wirklich ein Top Auto. pasted-from-clipboard.png NACHTRAG zum Tesla: Ich hatte ganz vergessen, das mir persönlich die Lenkung im Enyaq wesentlich besser gefällt, weil diese im Modell-Y vergleichsweise schwergängig, o…
-
(Zitat von warhammer) Ich hab's wiedergefunden. Ab Minute 14:13: youtube.com/watch?v=swgkjdMAya0&t=853s Der Wagen im Video hat den 77er Akku und Heckantrieb.
-
(Zitat von Ernst Stavro Blofeld) Na, das verbesserte Akkumanagement wäre für mich schon ein wichtiger Punkt.
-
…ein soll, die mit Sicherheit auch erst mal mit unabsehbaren Bugs behaftet sein dürfte? Die Heilsversprechen von "bis zu" 50km mehr Reichweite (geäußert im Zusammenhang mit dem ID3 allerdings)? Die verbesserte Ladekurve und 135kW oder evtl. "bis zu" 170 kW und damit eine Verkürzung der Ladedauer 10-80 um 5 Minuten? Verbesserte Filterung der CCS-Lader? Selbständiges Ein- und Ausparken? Laura kabelt sich von alleine ab und kommt auf Pfiff wie Lucky Lukes Jolly Jumper? Für meinen Teil kann ich sagen:…
-
(Zitat von wurmstich) Das wäre merkwürdig, ist es doch beim ID.5 so das "135kw und langes hohes Ladeplateau" oder "170kw peak und schnell nachlassend" von Heck/ Allrad abhängt aufgrund der unterschiedlichen Akkus. Soweit ich die Vorstellung mitbekommen haben soll der Buzz doch aber erstmal nur mit Heckantrieb kommen.
-
In den Videos heute zum ID Buzz hat einer der VW-Mitarbeiter gesagt, dass zum Einen die Software wohl "3.1" wird und zum Anderen, dass zumindest die bestehenden IDs nicht mehr als 135 kW Ladeleistung bekommen werden. Der Buzz habe andere Akkus und deshalb schafft er 170 kW (für kurze Zeit).
-
ID.Buzz - Nextmove Video
- meikotimo
- Elektromobilität allgemein
Interessant sind "eigentlich" NUR die 170kw Ladeleistung! ... den Enyaq lädt in meinen Augen auch viel zu langsam ? Die 170 werden dann aber wohl auch nur für 5-Minuten vorhanden sein, bis alles wieder bis auf 40 abfällt. ? -
…le (halbe Dachfläche) mit einem Peak von 10 Kwp und einem Speicher von 10kwh anbieten. Das sollte umgerechnet auf 20 Jahre mit Wartung und Versicherung knapp 40.000,00 € kosten. Erschien mir doch sehr teuer. Wenn man bedenkt das diese Lösung bei ca 170,00 € monatlich lag und ich damit max. 55 % autark bin, also den Kaufstrom noch oben drauf rechnen muss, hätten sich meine Stromkosten mal eben verdoppelt. Die KWh, die ich erzeuge hätte mich ca. 0,28 € gekostet. Das empfinde ich als wirklich keine …
-
Ich dachte es ist genau umgekehrt. Der "alte" Akku aus dem 80x und RS wird bis zu 170 liefern, aber nur unten rum (kleiner 10% SoC). Hingegen kann der neue Akku von CATL dann die 135 kW länger aufrecht erhalten und hat damit über denn ganzen Bereich eine bessere Ladekurve. Ärgert mich auch und hätte mich fast von der RS Bestellung abgehalten. Aber im Sommer ist es dennoch schnell genug und wer weiß wie sich der neue Akku im Winter verhält. Gibt anscheinend große Unterschiede zwischen dem 80 und 8…
-
Die Allrad Modelle haben andere Zellen. Wurde mehrmals von VW und Skoda jetzt bei der Vorstellung vom ID.5 und Coupe gesagt. Der normale 82kWh Akku hat eine max Ladegeschwindigkeit von cca 170kW, der AWD 135kW. Die offizielle Kommunikation ist das alle 135kW können, damit sie nicht zu viel versprechen
-
…ind. Natürlich ist das nicht die Welt. Aber es sieht so aus, als möchte man zumindest auf dem Papier hier etwas Abstand schaffen. Diese Zeit schafft der Cupra Born mit eboost und 58er Akku auch (6,6s). Ja, der ist kleiner und leichter. Hat dafür aber auch nur Heckantrieb, nur 170…
-
(Zitat von Florian) Was für ein Enyaq fährst du? Wenn ich das richtg verstehe, gibst du 170 Wh/km an und machst den Rest (Temperatur usw.) über die Einstellungen.
-
Moin zusammen, je nachdem ob du die Wetterdaten aktuell einstellst ergeben sich unterschiedliche Kombinationen. Wir fahren sehr gut mit einem Referenzwert von 170 Wh/km, allerdings mit korrekt eingestellten Meteorologischen Werten (Fahrzeugtemperatur, Außentemperatur, Wind). Dann funktioniert Langstrecke auf den Punkt, sofern man sich an die gewünschte Geschwindigkeit hält. Damit ergeben sich dann auch bei Winterfahrten Verbräuche von 210 Wh/km in ABRP. Edit: Und das ohne WP!
-
…nd möchte darauf auch nicht verzichten. Bei meinem letzten Fahrzeuig hatte ich wegen fehlender 360-Grad-Rundumsicht mal einen Schaden von 3500Euro, deshalb habe ich das ausdrücklich mitbestellt. Immerhin war mein Enyaq ja angeblich schon eingeplant. Nächste Woche spreche ich mal mit dem und frage nach dem Ersatzwagen. Ein ID3 mit 170…
-
(Zitat von lehrdetal) Mir hatte mein Freundlicher gestern gesagt, auf das Leihauto angesprochen. Das mir eines ab dem 30.01.2023 zusteht, da Liefertermin 29.01.2023. Das Autohaus bekomme von Skoda 30€ p.T. den Rest müssen sie darauf legen. Mir entstehen keine Kosten. Mal sehen wenn es soweit ist, da dies nur eine mündliche Zusage war. Schönen Tag noch.
-
…ekt danach gefragt und darauf angesprochen. Angeblich macht Skoda das nicht! Den Ersatzwagen kann ich nicht selbst irgendwo bei einem örtlichen Vermieter leihen. So war die Auskunft des ?. Jetzt bezahle ich bei ihm zu einem fast neuen ID 3 pro noch 170,-€ +Steuer zu. Das Auto hat der ? bei Euroleasing angemietet Ist für mich akzeptabel da ich so wieder mobil bin aber ich habe auch schon gelesen das es den Ersatzwagen manchmal kostenlos gibt. Scheint fast so als wenn das jedes Autohaus so macht wi…
-
Kaufberatung iv60 oder iv80x
Beitrag(Zitat von Selenium) Mindestens alle 2 Tage wirst du auch mit dem 80er laden müssen. Zumindest im Winter und dann nur mit jeweiliger Vollladung. Mit 10-80% Laden (also relativ schonend. Stichwort: viele Jahre fahren...) werden 340km auch beim 80er eher sehr selten funktionieren. wenn du also ohnehin, aus Sicherheitsgründen und um die Batterie zu schonen, grundsätzlich täglich laden müsstest, könnte es auch der 60er sein. -
Kaufberatung iv60 oder iv80x
Beitrag…eine eigene Wallbox haben und muss für jede Ladung raus zur öffentlichen Ladesäule. Wenn ich das nicht jeden zweiten, sondern jeden dritten Tag machen muss, hilft das hoffentlich nicht am Laden zu verzweifeln. Zweitens habe ich einen Arbeitsweg von 170km (hin und zurück). Wenn ich mir ansehe, dass reele Winterreichweite des 60er so 250km sind, dann komme ich mit einem neuen Akku da ganz locker hin. Aber ich möchte das Auto ja viele Jahre fahren. Wenn ich dann mal mit einer Akku-Alterung von 15% k…