Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 883 für „170“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 170
-
…den. (Die Sitze lösen dir Sensoren nicht aus)kurz aus dem Auto raus, Garage öffnen und wieder einsteigenmit Anhänger abgeschnallt rückwärts rangieren und Gesäß anheben...Anpassung der DC Ladeleistung bei Bestandsfahrzeugen 50 / 100 / 125 / 135 .... 170 oder geht gar noch mehr?Navigation: Streckensperrung für x Kilometer dem Navi manuell mitteilen da Straße gesperrt ist, das Navi die Sperre aber noch nicht kennt.Wann wird es einen vernünftigen Disclaimer für die ganzen Schwierigkeiten um die Conne…
-
(Zitat von Crush89) Das Thema gabs hier schon mal, wenn ich mich erinnere ist da einfach von Übersetzung des Getriebes und Drehzahl des motors Schluss, ich glaube 170 würde noch gehen aber schwer. der 80X mit Allrad und der RS haben 2 Motoren und nen anderes Übersetzungsverhältnis da ist dann etwas mehr möglich deswegen 180. ich glaub so war der Konsens
-
(Zitat von falkhamburg) Die 170kW hat der iV80X mit ME3.x bereits - und ist dennoch 3 Minuten langamer als der iV80 mit nur 135kW. Der Peak ist egal, es kommt auf die Ladekurve an. Das Model 3 mit 250kW peak hat den 75kWk-Akku auch nicht wirklich schneller von 10 auf 80% als ein iV80 mit nur 135kW den 77kWh-Akku. Das könnte nach deiner Logik ja auch nicht sein. Um Sprit/kWh zu sparen wäre eine andere Karrosserieform als ein SUV übrigens zielführender gewesen als (zumindest vorne) gefährliche gesc…
-
(Zitat von falkhamburg) Nein, die 170kw sind nur für die allradversionen angedacht (anderer Batterienhersteller, CATL glaub ich gelesen zu haben), dafür fällt die Ladekurve schneller. Also ha: wenn man mit wenig % nur ein paar Minuten einstecken würde hätte man mit dem 80x mehr nachgeladen, aber über den berühmten 10-80% Zeitraum ist man langsamer. Peak sagt eben nicht alles aus.
-
Hallo, km mal wieder zum Thema zu kommen. 🙂 Wir haben mittlerweile 1700km auf unserem iV60. Hauptsächlich Landstraße und ca. 170km Autobahn. Zur Zeit zeigt der Durchschnittsverbrauch 15,8kWh an. Haben den Enyaq heute das erste mal auf 100% aufgeladen mit 5.5kW (laden meist mit reduzierter Ladeleistung...) Er zeigt allerdings nur 352km Reichweite bei 100% an. Ist das normal? Müsste da nicht annähernd 400km stehen? 20220725_135435.jpg
-
…edarfsfall für ein schweres Hinterradangetriebenes Fz (max um die 2,5T...) mit maximal 1200kg schwerem Anhänger eher selten zum Tragen. In jedem Fall seltener, als mit einem viel leichterer Frontantriebs-Golf und dessen max. zul Anhängergewicht von 1700kg. Von daher würde ich den Ball beim iV60/80 flach halten. Ich fahre seit über 5 Jahren einen Allrad-Yeti, teilweise mit recht unterschiedlichen Anhängern und weiß daher einigermaßen genau, wann man (beim ebenfalls viel leichteren Yeti) Allrad mit…
-
(Zitat von TThomas) Ist das Family Plus denn überhaupt noch bestellbar? Nach meinen Kenntnissen gibt es das mit dem MJ23 irgendwie nicht mehr.
-
Parken Plus scheint tatsächlich der größte Showstopper aktuell immernoch zu sein. Ich hab meinen Händler mal gefragt, ob ich gerne bei Ihm mehr Geld ausgeben darf. Vielleicht bekomm ich jetzt mehr als nur eine Standart-Antwort, die beinhaltet, dass er nichts weiß? Gut, geht nur um ~170€ für den Unterschied von Family Basic zu Family Plus. Speicher : Du und deine Video´s, jetzt mein ich, das ich die Klapptische für die Kids brauch
-
(Zitat von Bald Coupe Besitzer) Spart man wirklich mit GJR? Wird wohl auf die Jahreskm ankommen. Bei meiner Frau die kaum 5000km fährt sind auch GJR drauf, bei mir wird gewechselt (ca. 20000km im Jahr, eher etwas mehr).
-
Was den höheren Verbrauch angeht müsste man mal rechnen um wieviel es da geht und wie weit man Fahren kann für 1700 Euro die man im Gegenzug spart für den 2. Satz Räder. Mir wären auch GJR lieber zum Geräusch habe ich keine Erfahrung. Die Sommerreifen kann der Händler sicher Problemlos weiterverkaufen so das nur ein geringer Aufpreis entstehen dürfte wenn überhaupt. Ich werde meinen 😎 auch später noch mal dazu befragen was er sagt. Ich wohne im Flachland wir haben 1 bis 2 Tage Schnee pro Winter u…
-
(Zitat von SAXI) ...weil der eben elektronisch abgeregelt ist.....und das ist vom Konzern halt so gewollt. Etwas mehr wäre technisch drin (Tacho vielleicht 170km/h) Bei 160km/h in der Ebene ohne Windeinfluss, benötigt der Enyaq zudem nicht mal seine maximale Dauerleistung von 70kW.
-
…urchgezogen - und siehe da es war erst bei glatt 171kmh schluss - und das hatte garantiert nix mit bergab oder rückenwind zu tun, er hat bis dahoch ordentlich beschleunigt, das ganze war auch wiederholbar - muss dazu sagen bin auch mit tempomat auf 170 gegangen. ich kann aktuell nicht ganz nachstellen in welcher komibiation (Schildererkennnung, Travelassist, tempomat, usw..) ich das geschafft habe - aber im nächsten Moment (Autobahn war nur ein kurzes stück) konnte ich es nicht wiederholen, da wa…
-
Änderungen Enyaq Modelljahr 2023 Aktualisierung KW23 - SKODA MY23 - Week 23/2022 Summary of Changes
Beitrag(Zitat von peter181) Wobei die in Deutschland bestimmt keine Experimente machen. Deutschland gehört zu Skodas wichtigstem Einzelmarkt. Im hochgelobten China haben sie 2020 irgendwas um 17000 Autos abgesetzt - über alle Modelle. In Deutschland haben sie alleine den Oktivia mehr als 400000 mal verkauft. -
…00kg bei 12%. Zusätzlich bereits im deutschen Konfigurator immerhin 1700kg bei 8% und in der Realität waren die 1700kg im Schein eingetragen und das ohne jegliche Auflagen undd Einschränkungen. (z.B. ohne Einschränkung der maximalen Fz-Zuladung bei 1700kg) Zusätzlich stand bei VW auch bereits standardmässig im Schein, dass das Fz ein anerkanntes Anhänger-ESP hat. Skoda hatte es leider nicht geschafft, diese eventuell nicht ganz unwichtige Eintragung vor zu nehmen. Das ging erst, wenn man bei Skod…
-
(Zitat von Henning) Moin , 800 kg mit Pferd drin? Wir haben einen ähnlichen Anhänger und der wiegt leer schon bei über 600kg. Pferd dann nochmal ca. 450-500 kg dazu. Das war auch der Hauptgrund für mich einen 80x zu bestellen. Der 80er hat meines Wissens nur eine Anhängelast von 1000kg, da hier die 1200kg bei 8% Steigung (anders als beim ID4) nicht eingetragen werden. Der 80x hat dann 1200 kg eingetragen. Auch hier hat der entsprechende ID4 bei 8% Steigung wieder 200 kg mehr eingetragen. Sollte …
-
(Zitat von Henning) Dann hast Du also ein Gespann mit 205 PS. Normale 80er haben ja nur 204. Mit der Mehrleistung sollte doch etwas mehr Anhängelast drin sein.
-
…em Anhänger und Passagier. IMG_20220619_151904014_compress84.jpg Gesamtgewicht der angehängten Last schätze ich auf ca. 800kg (+-50). War von der Fahrdynamik absolut kein Problem. Wobei das transportierte Pferd auch nur behutsam gefahren werden möchte. Der Verbrauch pendelt sich mit diesem Gespann bei 270 bis 300 Wh/km ein. Leider werde ich das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers, von 170…