Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 883 für „170“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 170
-
…n]Total time [min]Ioniq 572.6101.8190129107144.188168112ID.5 RWD 77kWh Software 3.177.097.6200129107046.593228123Tesla Model Y77.094.8150129105333.17017895Enyaq Coupe RS 77kWh Software 3.077.094.5140129105232.56516889ID.3 77 kWh Software 2.x77.094.0170129106139.579218109ID.3 58kWh Software 3.058.086.7110129105425.65117876Fiat 500e42.084.8120129107326.55621885ID.3 45kWh45.083.5110129106725.65120879 Hier sieht man wieder schön, wie die flache Ladekurve vom Enyaq/ID.4 80 mit Software 3.0 und dem Ion…
-
(Zitat von Speicher) Dann hätte das Enyaq Coupe RS, welches von AMS getestet wurde, B-Zellen verbaut? Dort ging die Ladeleistung nämlich real bis 180kW Spitze (von ca 15-25% SOC mit über 170kW) (Zitat) Die tolle Spitzenleistung hat also in dem Fall quasi nichts gebracht (generell sind die versprochenen 35 Minuten beim Coupe RS für 10-80 ohnehin nicht gerade weltbewegend) und die Frage, von wieviel Energie wir beim sogenannten 77kWh-Netto-Akku mittlerweile überhaupt reden, ist sehr wichtig aber le…
-
(Zitat von Paolo84) Das kann dir dein Skoda Händler am besten beantworten. Allerdings zeigt mir Google da einige Seiten an, wo man Nachrüstpakete kaufen kann. Nur sind 1700€ schon eine stolze Summe....
-
(Zitat von BaseX9) Und warten noch. Gut zu wissen, dass der Enyaq im Schnitt eigentlich schon 2,5 Monate hier stehen müsste
-
170 Tage avg für Dec21 find ich aber sportlich. Viele hier haben doch über 200 gewartet 🤔
-
Der VW Konzern gibt die Spitzenladeleistung relativ konservativ an. In dem einen oder anderen Beitrag konnte mann aber schon von 170kW lesen
-
(Zitat von Ernst Stavro Blofeld) Maximalleistung ist ja Schall und Rauch, wie Tesla mit ihren 250 kW mit permanentem Abfall ab 15% SOC eindrucksvoll zeigt. Ich hatte es mit meinem 2017er Tesla häufig, dass wenn er am Anfang des Ladevorgangs sehr schnell war, er dann Richtung 60-80% stark nachließ. Daher wäre meine Frage eher in Richtung: Wird sich an der 10-80% Ladedauer etwas verbessern?
-
(Zitat von Ernst Stavro Blofeld) So ein Update hatte mir mein auch vor Monaten mal angekündigt. Irgendwas scheint dran zu sein, bleibt nur spannend ob, wann, wie und für wen.
-
Ach ja: Seit Marktstart der MEB Plattform 2020 geistert - mehr oder weniger (in)offiziell - die Möglichkeit einer stufenweisen Anpassung der DC-Ladeleistung bis 170 kW durch Presse, Funk und Online-Medien. Technischer Stand ist ja, dass die Batterie und die Beschaltung eigentlich mehr als 125/135 kW können sollten. Frage: Wird in der Richtung - für Bestandsfahrzeuge - noch was kommen?
-
Deutschland: Erfahrungen? Welche Tarife, Ladeapps oder haptische Ladekarten werden benötigt?
BeitragIm Zusammenhang lesen... Es ging darum, dass Ionity schneller laden soll. Der Enyaq saugt eben in der Spitze 170, evtl. 175 kW. Eine 175 kW EnBW-Säule kann das auch bedienen. Da muss die Säule keine 350kW können. (Was ja bei 400 Volt ca. 875 A sind, die 350 kW sind eher für die 800-Volt-Lader gedacht.) So war es gemeint. -
Deutschland: Erfahrungen? Welche Tarife, Ladeapps oder haptische Ladekarten werden benötigt?
Beitrag(Zitat von Ulf007) Wie meinst du ,das? Aktuell kann man mit Sw 3.0 mit ca 170kw laden. Ich hab jetzt bei Meinem X einmal mit 137,7kw u das andere mal mit 136,5kw begonnen zu laden.SoC bei 14-17% Außentemperaturen 26- 30 Grad. Lader mit 150kw. Ich bin zufrieden.Hab das letzte mal in 18 Minuten 36kw geladen. Und mit was ich lade mit PP u einer italienischen Flatrate monatlich 145kw zu 45€. -
Kaufberatung iv60 oder iv80 ?
Beitrag(Zitat von Stella) Laut Cupra Werbung kann man das auch etwas anders sehen, denn dort steht m.E. an irgendeiner Stelle, dass das Drehmoment beim "Boosten" kurzzeitig erhöht wird, also demzufolge kurzzeitig mehr als 310Nm beträgt. Die kurzzeitige Mehr-Leistung könnte also (auch) über eine kurzzeitige Drehmomentanhebung zustande kommen. Wenn das Drehmoment grundsätzlich maximal 310Nm betragen würde und nur länger gehalten wird, würde man bis zu einer Drehzahl von rund 4600rpm keinen Unterschied sp… -
(Zitat von DJ Chase) Wir sind aktuell auch in Holland unterwegs. Ich muss sagen, das man in Holland viel entspannter Reisen kann. Bis auf ein paar Verrückte die du in jedem Land hast, sind auch die anderen Verkehrsteilnehmer sehr entspannt unterwegs. Eine "Affenjagd" wie sie ab der Deutschen Grenze statt findet, habe ich in den Niederlanden bis jetzt nicht erlebt. Auch Unfälle und Staus habe ich selbst in den Ballungszentren nicht erlebt - trotz Ferienreisezeit. Generell scheinen die Niederlände…
-
Deutschland: Erfahrungen? Welche Tarife, Ladeapps oder haptische Ladekarten werden benötigt?
Beitrag(Zitat von Ulf007) mein highlight war an der Raststätte "Allgäuer Tor Ost", der 50kw-lader und der HPC von den Bildschirmen eingefroren, Hotline konnte nichts machen, musste dann mit reduzierter GEschwindikeit weiter fahren, um eine 50kw-Säule zu erreichen...das hat Zeit und Nerven gekostet und zeigt die Defizite bei der Infrastruktur auf. Klar sind so ladeparks wie Rutesheim geil, aber sie bilden einfach die Ausnahme... -
Deutschland: Erfahrungen? Welche Tarife, Ladeapps oder haptische Ladekarten werden benötigt?
Beitrag(Zitat von Pepe84) Von der Geschwindigkeit merke ich keinen Unterschied zwischen Ionity und HPC von EnBW. Schließlich ist beim Enyaq selbst mit neuer Software (RS oder 80x) unter perfekten Bedingungen bei ca. 170 kW Spitzenleistung Schluss. Defekte EnBW hatte ich persönlich noch keine. Ionity habe ich 3 mal miterlebt (betraf aber nicht mich selbst), dass die per Telefonhotline geweckt werden mussten. Und bei EnBW kann man die Anzeigen auch tagsüber und bei starker Sonne erkennen. Ionity-Säulen ve… -
Kaufberatung iv60 oder iv80 ?
Beitrag…. Die höhere Spitzenleistung wird dadurch erreicht, dass das Maximaldrehmoment von 310Nm für etwas höhere Drehzahlen "freigegeben" wird. Ich habe ja den Cupra Born eBoost 58kWh. Das ist ebenfalls der gleiche Motor mit 70kW Dauerleistung als reiner Heckantrieb. Die Spitzenleistung beträgt hier sogar 170… -
(Zitat von Postler) Auch wenn die Frage jetzt etwas zurückliegt ... Erst einmal: Der Durchschnittsverbrauch ist der Durchschnittsverbrauch - also das, was war, seit ... Demgegenüber ist das, was der Enny als Reichweite angibt, das, was er "vermutet" (und meiner Erfahrung nach ist er da meist recht optimistisch). Er schaut sich seine letzten 30 km (das hab ich hier irgendwo gelesen, klingt aber plausibel) an, fragt sich, wie er sich fühlt und schaut dann in seine Glaskugel. Soll heißen, die Vorhe…
-
(Zitat von Heinz15) In Holland ist von 06:00-19:00 Uhr 100km/h statt 130 km/h. Wenn ich also meine Mutter besuche, fahre ich hin 100 und zurück 130. Das macht von der Zeit her auf einer Strecke von 170km gerade mal 10 Minuten aus und im ID.4 (den ich aktuell fahre bis der Enyaq kommt) mindestens 3-4 kWh/100km Verbrauch. Allerdings muss man dazu sagen, dass man auf der Hinfahrt weite Strecken auch keine 130 hätte fahren können, weil einfach zu voll (Ferienverkehr). Abends war es halt frei, von dah…
-
(Zitat von schirmi) Hallo zurück aus der Schweiz... Das bedeutet, dass jetzt in der Schweiz 16 Enyaqs mit Parken Plus / Areaview eingetrudelt sind? Das wär ja mal eine gute Nachricht....
-
Hallo zusammen aus der Schweiz, wir haben unsere Enyaq im August und November 2021 bestellt und kriegen unsere erste Lieferung von 16 Stück Morgen rein. Wir haben 170 Enyaq bestellt verschiedene Modele: iV80 und iV80X Ausstatung bei allen die selbe. Leider ist meiner nicht dabei Folgendes Model habe ich bestellt: ENYAQ iV 80x 4x4 mit Anhängerkupplung, Aussenfarbe : Moon Weiss, Metallic, Interieur : Loft Stoff/Kunstleder grau, Plus das ganze Zubehör und mehrausstattungen welche es gibt, ausser das…