Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 883 für „170“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 170
-
(Zitat von fraenky57) Ich sehe in Braunschweig regelmäßig verschiedene Enyaqs, so alle 2 Tage eigentlich. Heute in Volkmarode auch ein Mamba Coupé mit DA-X Kennzeichen gesehen. Selbst bei uns in der Gemeinde mit 17000 Einwohnern gibt es inzwischen 4 Stück
-
(Zitat von Quattro) Ja wir X Fahrer starten so mit ca 175kw. Ich an meinen Lieblingsladern mit 150kw u 100kw ,starte bei optimalen Bedingungen, mit so 140kw und beim 100kw Lader auch mal mit 105kw.
-
(Zitat von Ulf007) Die 127 kW hatte ich ja auch, sogar kurzzeitig 128, aber der 800 V Ionic 5 hatte auch nicht mehr. Aber meine Aussage mit „350 kW für alle“ war spaßig und nicht wirklich ernst gemeint. Aber sollten wir nach dem Update nicht mit > 170 kW laden können?
-
(Zitat von michaelinho1893) Hier im Wartesaal hat mal jemand gepostet, dass es sich um ca. 1500 Fahrzeuge handelt. ... gemessen an der Wochenproduktion von zurzeit ca. 1700 Einheiten nicht wirklich viel.
-
Skoda Enyaq Winterreifen und Winterkompletträder - Skoda und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
BeitragDas Zauberwort hier heißt "Geschwindigkeitsindex" und deutet an, bis zu welcher vMax die Reifen gefahren werden dürfen. T = max. 190 km/h V = max. 240 km/h Theoretisch würde für den Enyaq ein Index von Q oder R (160/170) ausreichen. Ich glaube aber fast, dass solche Reifen gar nicht mehr produziert werden... https://www.adac.de/rund-ums-f…en-geschwindigkeitsindex/ -
(Zitat von nitech) hm bei mir steht 50kw - da hab ich bisher noch gar nicht nachgeschaut. tja doof nun ne. aber das sollte sich beim händler ja klären lassen.
-
Michamide ja, je nach Batterie auch 170kw, tut aber nix zur Sache: in der App steht unter Fahrzeugdetails entweder 50kw Ladelseitung oder 100/125kw. Die mit 125kw laden auch mit höherer Leistung als 125kw. mfg
-
(Zitat von Ulf007) Wohl eher: "Eine Sicherung 19 ist in Ihrem Fahrzeug nicht verbaut"
-
(Zitat von cetiger) …und zur Antwort kommt dann: „ich bin nicht suizidal programmiert, und werde mich nicht selbst zerstören. Ich bin kein NCC-1701-Klon“
-
…agen von 2008 geschnarcht. Damals hab ich mit nem Kumpel meinen Superb II direkt nach Vorstellung bestellt. Wir waren zusammen im Autohaus und haben die exakt gleichen Autos am gleichen Tag bestellt. Er hat seinen aber 6 Wochen vor mir bekommen, warum auch immer. Dafür hatte sich Skoda kulant gezeigt und mir n Gutschein für Teile bzw. Serviceleistungen zugebilligt. (SKODA - nicht der Händler) By the way: damals hatte der Superb II mit allen Kreuzen außer AHK mit 170…
-
…r eine Vmax von 200km/h? Da Camellion ja Dauerbetrieb vorschlug, ist diese Leistung maßgeblich, nicht die Höchstleistung. Wie schnell könnte der Enyaq also mit 70kW fahren? Zweite Überlegung: ein voller Akku mit 77kWh reicht bei einer Entnahme von 70kW genau 66 Minuten. Würde der Enyaq tatsächlich 200km/h erreichen (mit 70kW), würde das 220km Reichweite bedeuten. Schafft er "nur" 180km/h Vmax würde das 198km Reichweite bedeuten. Von den Größenordnungen her ist 170…
-
Ich glaube nicht das der Akku bei 200km/h für 170km reicht. Wobei ich die Abregelung nur aus Sicherheitsgründen nachvollziehen kann und auch befürwortet, genau wie Tempolimt und drastischere Strafen bei Geschwindigkeitsdelikten insbesondere für starkem Überschreiten selbiger. Am besten Einkommensabhängig wie in einigen Ländern praktiziert.
-
…be mein iphone pro Max selbst auf einer 6h autobahnfahrt damit nicht vollständig laden können. Besser das kabel anstöpseln. Und was hoffentlich auch noch kommen wird ist die angebung der höchstgeschwindigkeit. JA bei gempo 200 wäre der Iv80 nach ca 170 km leergesaugt. Es ist aber nervig beim überholen, warum kann der wagen nicht so schnell fahren wie die akku und motortemperatur es erlauben. Unter 20 prozent akku könnte ja auch ein softer energiesparmodus die Max Gescheindigkeit auch 160 kmh begr…
-
…inen Ersatzwagen... In dieser Zeit habe ich rund 5500km zurückgelegt – natürlich ohne Klimaanlage (man weiss ein Schiebedach erst richtig zu schätzen, wenn man es wirklich braucht). Dabei habe ich etwa zur Hälfte am DC Charger geladen (übrigens bis 170kW Peakleistung , ME3 sei Dank) und das bei einer maximalen Batterietemperatur von bis zu 48°C (OBD Adapter und Carscanner). Der Lüfter war zwar hörbar aber nie extrem. Und ich hatte auch nie den Eindruck, dass die Ladeleistung durch das BMS irgendw…
-
Skoda Enyaq Winterreifen und Winterkompletträder - Skoda und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
BeitragIch hab bei Premio Reifen hier in München in der Wildermuthstrasse bestellt. Da war ich vor Jahren schon mal als Kunde und war sehr zufrieden soweit. (Zitat von herrnik) Online bei 123reifen.com kam ich auf einen ähnlichen Preis - glaube 1700€. Jetzt hab ich mit Montage und Einlagern der Sommerreifen insgesamt knapp 2000€ gezahlt. Kompletträder allein waren - hab ich eben nochmal nachgesehen - 1800€ Hab 19 Zoll und Mischbereifung für den iV80 genommen. -
…h teilen. Bin heute morgen mit meine Insignia B gefahren, nach ca 30 min fahrt, erscheint der feind, LKW ! bin eineZzeitlang hinterher gefahren wie das halt manchmal so ist, sehe freie bahn, bei 85Kmh runter in den 4 Gang und Gas halb getreten (hat 170PS und 320NM) zum überholen angesetzt... und naaaaa,was taucht auf? Kupplungseinsatz reduzieren, Reduzierte Leistung, Gas weg genommen, Auto fährt wieder normal. nach 5 Min komme ich an eine Ampel, es wird Grün, Lasse die Kupplung kommen ,fahre an ,…
-
Speicher Besuch(e) in Mlada Boleslav: Alle Videos
- Cedes Binz
- Skoda Enyaq - Test- und Presseberichte
(Zitat von Crush89) Das ist klar, aber im Fall Elektroauto ist die Batteriekapazität eins der wichtigsten Sachen überhaupt. Und wenn jetzt schon bei den Neufahrzeugen keiner genau sagen kann was Sache ist, wird es dann in 8 Jahren eher so ablaufen, das man sagt: Der kommt im Sommer nur noch 200 km weit! Skoda überprüft die Kapazität und egal wie der Wert wirklich ist, sagen die dann einfach, der hat aber noch über 70% Kapazität, ohne das wir das jemals nachprüfen könnten, weil es keine gesichert… -
Bleibt halt Mal entspannt... Jetzt hier mein Senf dazu ... Habe meinen Opel Insignia b 2017 aus Rüsselsheim gehollt, nach ca 65km Kupplung platt, Druckplatte.... Nach ca 17000km Kamm die Lambdasonde... Was soll ich sagen? War ne stahlneue Modellplattform und ja es gab Probleme so wie sie es beim Skoda auch geben wird.... Bin bis auf diese 2 Dinge pannenfrei (hat jetzt 110000km gelaufen) Ich will sagen, egal was wir neues kaufen, es wird immer Probleme geben
-
(Zitat von Heinz15) Bei meinem Lieblingsupermarkt ist gegenüber,ein 150kw lader,und da ist mir auch schon zwei mal passiert das ich auf mehrwie 80% während des Einkaufs angelangt bin. Durchschnittliche Ladungen einmal 100kw für 26min zweite mal 95kw für 31min. Soc zwischen 14-17%. Für mich top.
-
(Zitat von MLEny) ... ich schau mir zwar die Videso gelegentlich an, habe aber nicht alle gesehen. Die über 170 kW Peak und 121 kw Durchschnitt von 11 - 64% SOC haben mich tatsächlich überrascht. Da wollte ich eigentlich nur bis 55 oder 60% laden, hätte locker nach Hause gereicht. Aber so schnell konnte ich den Cappuccino gar nicht trinken und noch Pinkelpause machen