Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 289 für „Pfützenlicht“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Pfützenlicht
-
Ich war heute in der Werkstatt und habe die defekte LWR, Pfützenlichter und der gerissene Fahrersitz angemeldet. Am 24.2. kommt der Wagen in die Garage für Reparatur. Wichtige Info an alle CH Enyaq FahrerInnen: In der Schweiz gilt: Bei dreimaliger, vergeblicher Reparatur besteht gemäss Rechtssprechung ein Rückgaberecht, egal was im Vertrag steht. Diese Info habe ich von meinem "Hausrechtsanwalt" der in solchen (alltäglichen) Dinge beschlagen ist. Wenn mein LWR das nächste Mal ausfällt, mache ich…
-
(Zitat von portland80) Nachdem meine 12V-Batterie getauscht wurde (auch ein bekannter Fehler), habe ich diese 3 Themen auch. Zumindest die Pfützenlichter werde ich noch in der Garantiezeit instand setzen lassen.
-
…erde ich dort nochmals deutlicher auftreten. Was der Enyaq mittlerweile angehäuft hat in nicht einmal zwei Jahren Haltedauer, völliger Wahnsinn: - Dachkonsole defekt (getauscht) - Zweimal Insekten in den Heckleuchten (getauscht, abgedichtet) - Pfützenlichter auf beiden Seiten, Folie verlaufen, Logo nicht mehr erkennbar (zweimal getauscht) - Geräusche des Panoramadachs (selbst behoben) - Leuchtweitenregulierung zweimal ausgefallen, Stand heute immer noch defekt (Serienfehler) - knarzende Lenkung …
-
(Zitat von dr_ch1) Pfützenlichter gibt es wohl seit Anfang 24 Neue. 12V war bei den ersten kein Problem, die bekamen sogar eine „schwächere“ Batterie beim Update auf 3.0. LWR kann nicht am Facelift liegen. Das kommt erst jetzt. Koppelstangen: Den Fehler habe ich, und zwar ohne „erschwerte Bedingungen.“ Die werden in manchen Werkstätten anstandslos getauscht, andere stellen sich bei Probefahrten taub. Wenn Du es nicht Serienfehler nennen willst, dann gibt es da eben eine große Streuung bei der Qu…
-
…tterie etwas gealtert sind und es wieder kälter wird (= nächster Winter) Einige Probleme, die offenbar nur vereinzelt wahrgenommen werden, sind halt so geartet, dass viele sie schlichtweg nicht bemerken oder ihnen keine Bedeutung zumessen. Bei Pfützenlichtern auf jeden Fall. LWR gehört durchaus auch dazu, denn auch an einen Scheinwerferkegel der deutlich zu kurz leuchtet, gewöhnen sich einige Leute irgendwann, wie man auf den Straßen oft genug beobachtet....einseitig fehlendes Abblendlicht einge…
-
Meine Pfützenlichter werden nun jetzt zum dritten Mal getauscht... Das auto ist gerade 3 Jahre alt. Also jedes Jahr, neue Pfützenlichter. Sie haben es immer noch nicht geschafft ein verbesstertes Ersatzteil zu finden. Außerdem habe ich problem mit Heckantrieb gerausch bei losfahren, wurde ein mal repariert, nach 2 Monaten war es wieder da (mitte Sommer, bis jetzt keine Lösung). Skoda hat keine Ahnung was repariert werden sollte. Seit dem 3.7 Update kann ich keine Ladeorte zufügen (Funktion noch …
-
(Zitat von enopol) "Pfützenlichter" gabs verbesserte Ersatzteile auf Gewährleistung. Neu Fahrzeuge haben das Problem schon lange nicht mehr. 12V waren zwei Probleme: einerseits bei den ganz frühen Enyaqs Anno 2022 und eine leicht andere Situation mit der Baureihe in 2024. Für beide Fälle gabs ne stärkere Batterie auf Gewährleistung. Neuwagen haben bereits die stärkere Batterie ab Werk. Problem gelöst. LWR schein erst seit 2024 ein Thema zu sein, also vermutlich eingeführt mit dem Facelift. Ist e…
-
(Zitat von dr_ch1) selbstverständlich hat der Enyaq nicht nur bedauerliche Ausnahmefehler..... Pfützenlichter, 12-V-Probleme, LWR bei Einfach-LED, Koppelstangen um nur mal 4 simple Fehler zu nennen, die zudem nicht dadurch auftreten, weil man sich exotische Zusatzausstattung gegönnt hat. Was wurde da bisher grundlegend gelöst? Erschwerend hinzu kommt, dass es sich beim LWR-Fehler um eine Geschichte handelt, die bei einer HU ein erheblicher Fehler wäre und daher dazu führt, dass das Auto nicht me…
-
…roblematik denke, gibt es sicher eine größere Anzahl von Fahrern, die das, obwohl der Fehler vorhanden ist, bis jetzt noch nicht bemerkt haben und ob das bei einer HU immer bemerkt wird, weiß ich nicht. Sicherlich gibt es sogar welche, die die Pfützenlicht-Geschichte immer noch nicht mitbekommen haben..... Von daher wäre es m.E. nicht ungewöhnlich, dass Fahrer, die sich nicht in Foren tummeln, durchschnittlich zufriedener sind , als Leute, die in Foren mitlesen und dadurch zwangsläufig nahezu al…
-
Das Spiegelglas war nach rechts über den Rand hinaus verschoben (rechter Spiegel). Ich habe dann vorsichtig das Glas wieder nach links geschoben und reingedrückt bis es geklickt hat. Die motorisierte Spiegeleinstellmöglichkeit ist heile geblieben. Am nächsten Abend sah ich, dass das Pfützenlicht völlig verschwommen war. Ich wischte die Unterseite des Spiegels trocken, ohne dass es ein sofortiges Ergebnis gab. Am nächsten Abend war das Bild wieder klar, aber mit dem Loch. (siehe Foto)
-
Ist die Schuld des Carport-Pfostens denn überhaupt gesichert? Oder hat man aufgrund dieses feigen Angriffs nur mal genauer hingesehen und dabei etwas gesehen, dass vielleicht schon seit Wochen so aussieht? Ich gucke nie auf mein Pfützenlicht, würde das also auch nur durch Zufall entdecken...
-
Bin mit dem Spiegel an den Carportpfosten geknallt. Wenn die Pfützenlichter partout nicht mehr kaputt gehen wollen, mache ich es eben selbst. Da kenne ich nichts. Ich mache mich doch da nicht von Skoda abhängig. Bäh! 20250206_005218.jpg
-
wenn der Werkstatt ein Fz mit gleichem Problem reicht, um von "Stand der Technik" zu faseln, sollte ein ähnliches Fz mit WP und ohne Problem, reichen, um diese Aussage als falsch zu entlarven. Der gesamte Vorderwagen ist m.E. bei allen Allrad-Enyaqs mit WP identisch, selbst die Antriebseinheit hat sich ja eigenlich nicht geändert. Demnach wären übrigens die Fehler der LWR und die 12V-Fehler ebenfalls Stand der Technik.....die defekten Pfützenlichter natürlich auch.
-
Kaufberatung Technik Details
Beitrag…aden kann er trotzdem. Es gab nach dem Update auf 3.7 bei gewissen Fahrzeugen ein Problem, dass das Laden nicht korrekt funktionierte. Das Ziehen einer Sicherung hat da aber meist geholfen. (Zitat von Cruiser) Der Unterschied im Verbrauch ist eher gering. VW hat da zu viel versprochen. (Zitat von Cruiser) Ab ME 4, ja. (Zitat von Cruiser) Probleme mit der Dachkonsole, den Pfützenlicht… -
…nnte, das ganze Versagen bezüglich OTA-Updates, die nicht-Kompatibilität mit UNECE ab 2024 (obwohl das lange im Voraus bekannt war), die schlechte Kommunikation, die Serververfügbarkeit, das rumgeiere mit der LWR (bin zum Glück nicht betroffen) und dem Pre-heating ("wir prüfen das noch"), die kleineren Macken wie das Pfützenlicht…
-
Heute muss ich eine Info zum ,, Pfützenlicht ,, bei meinem Oktavia iV abgeben , der Schriftzug ,, Oktavia ,, beim öffnen der Türen wird NICHT von einer LED im Spiegel auf den Boden gestrahlt , sondern die Lichtquelle für den Schriftzug sitzt unten im Türrahmen ! Habe ich heute mal richtig nachgesehen u. war baff , das ich das nicht schon eher bemerkt habe ! Asche auf mein Haupt , das ist wohl eine andere Technik , das es so lange schon hält (4 Jahre u. 3 Monate ) Beim Eny Nr 1 war es auch nach k…
-
(Zitat von Ulf007) Ich habe eine Frage zu dem Thema Pfützenlicht: Was ist denn da das genaue Problem damit? ich lese immer nur kaputt/nicht kaputt aber habe irgendwie verpasst, warum... geht´s da um Wassereinbruch oder schmelzende Motivfolie?
-
Nicht Du hast gespart an der falschen Stelle, sondern Škoda. (Das Pfützenlicht z.B. soll ja bei anderen Škodas problemfrei sein).
-
Übertragen auf meinen Enyaq heißt das, hätte ich bloß nicht so ein Billigauto für 60k genommen. Ein 80 oder 90k Qualitäts-E-Auto wäre wohl nicht so oft in der Werkstatt. Leider ist es nicht so einfach. Nur weil ich mehr Geld ausgebe, heißt das nicht, ich habe automatisch gute Qualität. Billigschrott kann man auch zu einem hohen Preis verkaufen. LWR, Pfützenlicht, Trommelbremse, Licht/Notrufmodul, Handerkennung 🤷♂️ Bis auf LWR ist bei mir alles dabei.