Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 118 für „konditionierung“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: konditionierung
-
(Zitat von portland80) Genau. Klima auf Off und dann ist es weg. Ich habe jetzt auch festgestellt, dass es verschwindet wenn ich (wenn das Geräusch da ist) die Temperatur runter drehe. Bei mir war ab eingestellten 20,5 grad dann Ruhe. Dreh euch es wieder hoch auf 21,5 kam das Geräusch wieder. (Zitat von portland80) Geht mir genauso. Aber selbst wenn ich Musik an habe höre ich es. Wenn man es einmal gehört hat dann ist es einfach super nervig…. Daher hoffe ich einfach dass es da eine Lösung gibt …
-
…denke ich immer wow klingt wie im Sommer bei 35°C aussen und 20°C Innen Temperatur und die Wärme des Verbrenners musste ja auch irgendwie abgeführt werden. Wahrscheinlich ist dies wohl bei einigen Modellen wohl bauseits einfach so. Für mich muss es etwas mit der Klima zu tun haben. Wenn ich die nämlich komplett ausschalte A/C off, dann verschwindet das Geräusch auch nach ca. 30s. Das kann somit kaum etwas mit der Konditionierung…
-
…das Auto. Und die Hersteller sollten alles daran setzen, das so gut es geht möglich zu machen. Denn bei kalten Temperaturen im Jahr müssen die Leute auch laden. Und ist das kacke, dann überlegen sie und werfen unter Umständen ein negatives Bild auf die eMobilität. Das will sicherlich kein Hersteller. Die Frage ist: Kann man Videos / Vergleiche machen bei einer Strecke? Mit/ohne Konditionierung…
-
(Zitat von Malkhoro) Was hat die Garantie damit zu tun bzw. was ändert sich an der Situation, wenn für die jüngsten 3.x Fahrzeuge die zweijährigen Garantie endet? Ich verstehe den Zusammenhang zwischen der endenden Garantie und der fehlenden Akku Konditionierung nicht.
-
(Zitat von Rossi FD) die 5kW zusätzlich benötigte Leistung wird schon stimmen, denn vermutlich will man die Konditionierung möglichst kurz gestalten und dann wird man auch die ca maximal mögliche Leistung des PTC-Batterieheizers in Anspruch nehmen. Wie sich das auf den im BC sichtbaren Verbrauch, also in kWh/100km auswirkt, kann dagegen sehr unterschiedlich sein, weil das zusätzlich von der Geschwindigkeit abhängt. Für 45 Minuten Konditionieren können dann halt maximal ca 3,75kWh zusätzlich "verb…
-
(Zitat von HAL01) Das erkennst Du daran, ob der automatisch geplante Stopp nach der manuellen Planung automatisch gelöscht wird. Wenn ja, wurde die manuelle Planung als Ladestopp erkannt und wird auch so behandelt, inklusive Vorkonditionierung. Außerdem: Wenn die automatische Vorkonditionierung läuft, erscheint im Lademenu "Konditionierung abbrechen". Daran kann man es auch sehen.
-
Ja, mit der 60er Batterie, 30% SoC und 30min reicht das nicht. Die Batterie wird nicht warm in der Zeit und Du hast auch nur die 3.7 Software, die keine Konditionierung kann. Das ist leider so traurig. Bei mir springt der 80er gerne mit 50-60 kW ab einem SoC von 30-40% im Winter an, was auch völlig normal ist.
-
Meiner hat vor einer Woche auch bei 147kW gestartet (80x) bei 9%, dann aber bald wegen relativ warmen Akku runtergeregelt, die Kühlung hat dann auch gute 50km gebraucht um unter 45 Grad zu kommen. Ok AT war auch gut 33 Grad. Akku Konditionierung wäre in beiden Richtungen Klasse.
-
Skoda Enyaq Sportline vs RS
Beitrag…10 kW: Gemäß UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung, welche für maximal 10 Sekunden abgerufen werden kann. Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie zum Beispiel Außentemperatur, Temperatur-, Lade- und Konditionierung… -
… was näher bringen...) 21°C, sonnig. An einer 150kW Ladesäule angesteckt. Neben mir gleichzeitig ein weiterer BEV. Über 57kW ging nix. Auch als der Ladepartner abgesteckt hat, blieb es bei 50-57kW. Ab 75% ging es dann runter auf 40kW. Bei 80% habe ich das Laden beendet. Das ist ja schon besser als der erste Versuch, aber immer noch weit entfernt von 100kW oder mehr laden. Ich würde nochmal unter 10% fahren und dann nochmal versuchen. Eventuell braucht das BMS tatsächlich etwas Konditionierung…
-
(Zitat von karl255) Ich bin mit meiner Aussage darauf eingegangen, dass die Batterie bei Kälte nicht so viel Energie aufnehmen kann bzw. höhere Verluste aufweist. Das zeigt sich auch in der maximalen Leistungsaufnahme der Traktionsbatterie. In meinem Beispiel gibt es zwar nur ungefähr 2000-4000 Wh Unterschied zwischen Winter und Sommer, aber ich habe gestern mein Auto vor der Tour auf 100% geladen, und dabei wird nicht die maximale Kapazität der Traktionsbatterie erreicht. Es fehlen gut 6000 Wh.…
-
…im Winter hat nichts mit der Konditionierung zu tun. Die Konditionierung brauchst ja nur, wenn du DC laden möchtest, also eigentlich wenn du DC mit voller Leistung laden möchtest, wennst mit 120kW statt 145kW zufrieden bist, brauchst keine Vorkonditionierung. Der Reichweitenverlust kommt einfach daher, dass im Winter die Heizung an ist, und auch wenn du Wärmepumpe hast, zu Beginn geht immer der PTC Heizer an und die Wärmepumpe reduziert in Realität den Verbrauch für die Heizung nicht so viel wie …
-
…d ebenfalls mit 50er und 60er glücklich. Es hat nicht jeder das Geld für einen 85er aufwärts. Geschweige für einen RS. Der Hype zum Software 4.X mag berechtigt sein. Im Alltag bin ich mit 3.2 sehr zufrieden. Keine Abstürze und regelmäßig kommen OTA rein. Klar die Konditionierung…
-
…bildungen was er denkt zu brauchen. Da bin ich ja gar nicht frei davon. Praktisch bin ich über 100.000km mit E-Autos unterwegs gewesen. Erst mit Vorkonditionierung, dann mit dem 80er ohne, dann mit 80X auch ohne und jetzt halt mit 85X und mit Konditionierung. Ich war damit samt Hund und Kindern über mehrere 1000km im Sommerurlaub unterwegs, habe Winterurlaube überlebt und bin auch dazwischen nirgendwo verzweifelt. Insofern: Man braucht definitiv einiges nicht was manchmal als unbedingt nötig betr…
-
…abbah) Wir haben unseren 60er seit 1.5 Monaten und sind sehr happy. Aber das kommt halt auch auf deine individuellen Bedürfnisse an. Software passt für mich, klar, schneller ist immer besser, aber letztendlich funktioniert alles bei uns. Akku Konditionierung brauch ich nicht, ich lade zu mehr al 95% an der wallbox (Firma oder zuhause). Für die 3-5 Langstrecken im Jahr, wo ich mal unterwegs laden muss, werden mich die paar Minuten länger an der ladesäule nicht stören. Musst das also selbst mit dei…
-
…nd. Erst ab 3.7 kann es dann weitergehen mit der Nachlieferung versprochener oder gewünschter Features. Falls überhaupt. An der Batterievorkonditionierung ist man angeblich dran, kann aber nicht versprechen, dass sie kommt. Sie wird wohl nur kommen, wenn es gelingt, alle auf 3.7 zu heben und dann auch jede Hardwarekonfiguration die Konditionierung…
-
(Zitat von Buggy1981) https://www.meinid.com/thread/…?postID=192574#post192574
-
(Zitat von nitech) Holla, jetzt muss man das alles etwas differenzieren. - Die 1 Grad macht er zum Schutz des Akkus und nicht, damit wir eine kürzere Ladepause haben - Heute früh habe ich bei 90 km/h Mittel ca. 3 Grad in den Akku bekommen. Verlust hält sich (glaube ich)* in Grenzen - Warum ist der Verbrauch im Winter höher. Was sind genau die Faktoren und welche nicht? Was kann ich als Benutzer daran positiv verändern? [_] Luft ist dicker? -> CW Wert [_] mehr Schmutz auf dem Auto wegen Salz bzw.…