Moin,
mal so eine Frage in die Runde:
Tritt dieses Phänomen eigentlich auch bei den neueren Travel Assistent auf ?
Also die ab Modelljahr 22.2, welche den TA Version 2.5 verbaut haben.
Moin,
mal so eine Frage in die Runde:
Tritt dieses Phänomen eigentlich auch bei den neueren Travel Assistent auf ?
Also die ab Modelljahr 22.2, welche den TA Version 2.5 verbaut haben.
wenn man Kessy hat sollte aber bei aussteigen automatisch die Zündung ausgeschalten werden.
ich habe den Start Stop Knopf noch kein einziges Mal benötigt in meinem Enyaq
Ja das meinte ich eigentlich auch indirekt mit dem automatischen Anlegen der Parkbremse.
Der Start/Stopp Knopf ist bei mir auch noch recht jungfräulich
Solange man sich die genauen Testkriterien nicht zu Gemüte führt, ist das kaum repräsentativ.
Das genau meinte ich ja auch damit, dass man diese Test mit Vorsicht genießen sollte.
Was das Thema repräsentativ angeht:
Mit wie vielen Autos gleichen Modelltyps wurde der Test denn durchgeführt ? Ich vermute das die Antwort hier wahrscheinlich "1" lautet.
Wenn man sich dann mal alleine hier im Forum die Diskussionen um die unterschiedlichen Verbräuche bei den jeweiligen Enyaqs hier durchliest,
möchte ich ganz stark bezweifeln, dass der dort getestete Wert als repräsentativ gelten kann.
Dann wäre es ja mal interessant zu wissen, wie sie auf "nur" 15% Reichweitenverlust bei einem iv80x kommen.
Solche Tests sind meiner Meinung nach immer mit Vorsicht zu genießen, da der Reichweitenverlust im Winter
so stark von den Temperaturen abhängig ist und wenn ich dann lese :"Ergebnisse bei kalten Temperaturen",
werden die Werte der verschiedenen E-Autos doch eigentlich nicht wirklich vergleichbar sein.
Bei meinem iv80 hab ich etwa 20% Reichweitenverlust im Winter und das ist auch in etwas das was ich
erwartet habe.
Der E-Up meiner Frau liegt da in einem ähnlichem Bereich.
Meister_Eder : Wenn du da weitere Infos brauchst empfehle ich dir das hier:
ŠKODA Bedienungsanleitungen (skoda-auto.com)
unter dem Punkt: "Anfahren und Fahren" wird alles nochmal ziemlich gut
erklärt
Danke dir!
Ah... also sobald ich die Bremse betätige und der Wagen zum Stillstand kommt ist er sozusagen im Modus P ( Parken ). Ein Anfahren ohne das "Gaspedal" zu betätigen erfolgt nicht ? Das ist dann der Unterschied zum Verbrenner DSG.
Nein, dass ist so nicht richtig.
In deinem gerade beschriebenen Fall würde sich das "Auto Hold" aktivieren.
Das automatische Anlegen der Parkbremse erfolgt nur nach Ausschalten der "Zündung".
Bzw. manuell, wenn du den kleinen P Hebel ziehst oder die Start/ Stopp Taste betätigst.
2. Auto abstellen, es gibt ja kein P mehr. Vermutlich dann einfach die elek. Handbremse betätigen und dann kann man direkt aussteigen ohne das die Zündung am Knopf ausgeschaltet wird ?
Kannst du so machen, musst aber eigentlich nicht mal "aktiv" die elektr. Handbremse betätigen.
Wenn du das Auto abgestellt hast (und Auto Hold aktiv ist) kannst du einfach aussteigen. Sobald du vom Sitz aufstehst
wird die elektr. Handbremse automatisch aktiv, die "Zündung" schaltet sich aus und dein Infotainment System fährt runter.
Ist am Anfang etwas ungewohnt, aber man gewöhnt sich schnell daran
Neuigkeiten!
habe am Dienstag Termin, lt. Skoda müssen einige Konfiguration gemacht werden.
Da bin ich ja mal auch gespannt, was da gemacht werden muss.
Hab meinem Freundlichen auch diese Fehlermeldung geschickt, warte da noch auf
Rückmeldung.
Wie es hier einige Kollegen schon geschrieben haben, tritt der Fehler auch bei mir nur dann auf, wenn man
die Heckklappe öffnet (unabhängig ob der Wagen vorher geladen wurde oder nicht).
Ist das bei dir genauso, oder tritt der Fehler nur explizit nachdem Laden auf ?
Habe auch wieder eine neue Meldung, keine Ahnung was er will,
letzte Ladung lief ganz normal ab.
Moin,
schau mal hier in den Thread, bekomme diese Fehlermeldung auch angezeigt: