Nö noch nicht. Mach ich mal an diesem Wochenende. Danke für den Tipp. Speicher hatte das ja schon mal erwähnt in einem Video. Hab ich schlicht vergessen.
Weiss jemand in welchem Speicher Video man das findet? Danke schon vorher
Nö noch nicht. Mach ich mal an diesem Wochenende. Danke für den Tipp. Speicher hatte das ja schon mal erwähnt in einem Video. Hab ich schlicht vergessen.
Weiss jemand in welchem Speicher Video man das findet? Danke schon vorher
Leuchtweitenregulierung
Ahhh, jetzt weiss ich endlich warum wenn ich mal nachts einfach nicht einschlafen kann. Danke für die Info. 👍
LWR
Was ist das eigentlich?
Eine Frage, bitte um Entschuldigung falls fehlplaziert:
Könnt man diese Software Seite irgendwie aufteilen in 3, 4 und 5?
Ich finde es verwirrend, wenn verschiedene Versionen durcheinanderfliegen und man manchmal nicht mehr weiss worauf sich die Antworten beziehen. Ich mit einer "Mittelklasse" 4.1 bin nicht so ser interessiert sich durch den ganzen Frust der 3.xler zu lesen, und 5.x wäre nur intressant, wenn das realistisch mal kommt. Glaub ich nicht.
Sehr wohl will ich jeden kleinen Schnippsel zu 4.x aufsaugen. Das intressiert mich. Also was machen? Bitte nicht sauer werden jetzt. Schönen Wochenende.
Wobei es eigentlich kein großes Problem
U.U. hat Skoda ja beim Elroq bereits das bei neueren Enyaqs bekannte, grundsätzliche 12V-Problem nachhaltig in den Griff bekommen...
Auch beim FL Enyaq? Wäre eigentlich logisch.
Siehe Tesla. Da bekommen Autos von 2020 einfach mal Matrix Licht als Update. Ohne dafür in die Tasche greifen zu müssen und ohne es bezahlt zu haben.
Immer schön locker bleiben. Tesla hier als Beispiel ist fast fahrlässig. Ich hab einen ziemlich technikafinen Bekannten der schon seit mehreren Jahren Tesla fährt und jetzt so sauer ist das er nie wieder einen neuen kauft. Warum, weil gekaufte Features einfach per Update abgeschaltet werden, siehe Parken und anderes. Er hat jetzt Tesla angezeigt. Wahrscheinlich beisst er wie andere auf Granit.
Steckdose hinten laufen (Ich habe die auch genau 0 mal gebraucht, schon weil sie für mich persönlich wie im Sharan/Touran im Kofferraum nützlich war um Kühltaschen etc. anzuschliessen aber ich im Auto so gar keine Verwendung habe - Aber das ist auch nur mein Anwendungsfall).
Als Ergebnis bleiben ein paar Verärgerte und viel gespartes Geld im Unternehmen.
Entwicklung ziehen (Ver) Änderungen nach sich. Wir werden sehen wie die kommenden Modelle aussehen werden. Es ist nur bißchen lustig dass man hunderte von Volt unter dem Hintern hart aber die Steckdose verschwindet. Aber es gab ja den Tip mit dem Wandler. Vielleicht sind in ein paar Jahren dann nur noch USB Stecker da die aber 100+ Watt liefern.
Es ist aber glaube viel wichtiger dass die 12V Batterie IMMER geladen ist, egal wie kalt oder sonst was. Da werden dann viel weniger verärgert oder sauer. 😉
Alles anzeigenIch hab einen mit 300Watt in der Garage liegen. Den hatte ich im F31 und im F11 in Verwendung.
Mit Kühlbox und Laptopladung überlastet man damit die 12V Dose nicht.
Die vollen 300 Watt werden schon schwieriger.
100 Watt wären incl. Wandlerverluste ca. 10 A an der 12V Dose. Das sollte problemlos gehen.
So etwas kostet heute online - sogar mit USB A und C an Bord ca. 30-40€
Danke für die Erklärung. Auch wenn das ganze dann gepfriemel wird wäre das jedenfalls eine Lösung.
Jeder Enyaq ab einer mittleren Ausstattung (war in einem Paket dabei) hat bisher die Steckdose. Das ist kein RS-Merkmal.
Die werden sie weggespart haben, weil sie kaum genutzt wird.
Der Kunde der sie braucht, soll sich doch einen Wandler holen. (Denkweise im Rotstiftakrobatenzoo)
Ich war auf Fakten aus nicht auf Vermutungen.
Aber beiläufig. Bekommst du 65-100watt aus einem Wandler? Wie sieht das aus?
Warum soll der RS auf einmal die Steckdose haben?
Aber gut, fragen kann man ja mal.
Vielleicht bekommt ja der L&K eine Steckdose als neues Alleinstellungsmerkmal.
Sitzlüftung ist ja mittlerweile auch so erhältlich.
Mein RS hat eine Steckdose, übrigens auch die früheren RS Octavia hatten eine.