Wenn ich das wüsste, würde ich nicht fragen 😉
Konnte nicht so genau drauf schauen als es so weit war. Erst am Ende die Nummer gesehen, aber auch die nicht richtig gemerkt.
Wenn ich das wüsste, würde ich nicht fragen 😉
Konnte nicht so genau drauf schauen als es so weit war. Erst am Ende die Nummer gesehen, aber auch die nicht richtig gemerkt.
Nach 3.7 vor wenigen Wochen habe ich nun ein 50min OTA Update bekommen. Irgendwas mit 04-B5-04 oder 05-B4-05.
Habt ihr das auch und was soll das genauer sein?
Meiner hatte gerade mal 20tkm.
Ich habe heute meine Koppelstange endlich auch gewechselt. Ging eigentlich ziemlich problemlos, nur musste ich für Entlastung sorgen mittels Runterlassen auf ein Holzbock unter dem Querlenker.
Das nervige Geklappere ist nun weg 👍😁
Für 24€ + Versand für eine ZF/Lemförder Koppelstange. Febi Bilstein hätte es sogar für 14€ gegeben.
Die Skoda-Markenwerkstatt, die die Koppelstange trotz meines Hinweises für nicht fehlerhaft befand sieht mich nie wieder. Die können echt am besten nur irgendwelche Servicelisten abhaken und Scheibenwischwasser auffüllen 😖
SFD Freischaltung ist für 90Min aktiv, kannst du auch selber per OBDeleven schließen
Haube öffnen - STG19 - SFD - sperren
Danke, aber wenn ich in Stg. 19 auf SFD-Schutz gehe, heißt es nur, dass es eine lizenzierte Funktion ist mit Pro oder Ultimate Upgrade.
Ich habe ja nur die die Basisversion Free, damit kann ich meines Wissens nichts mit SFD machen. Deswegen ist es ja merkwürdig, dass da plötzlich Freischaltung aktiv steht. Ist nämlich erst seit erfolgtem Update auf 3.7, müsste also etwas damit zu tun haben...
Zum Glück funktioniert so weit alles mit 3.7, aber seit dem Update habe ich folgendes im Fehlerspeicher:
19 Gateway:
Freischaltung aktiv, B184C00, statisch
Datensatz unplausibel, B201200, statisch
Nach meiner Internetrecherche soll das irgendeine SFD Freischaltung für Änderungen im Stg. sein, die dann nach einiger Zeit wieder geschlossen werden und verschwinden soll. Das passiert bei mir aber nicht, es bleibt immer freigeschaltet mit dem entsprechenden Fehlercode.
Hat das jemand von Euch auch beobachtet?
Hallo!
Auch wenn ich schon mitbekommen habe, dass beim Enyaq einige abgelegte Fehlercodes nicht unüblich sind, halten sich bei meinem 1-2 lästige Fehler hartknäckig und lassen sich nicht mal löschen.
Allen voran in 09 Central Electrics: Lokaler Datenbus 9, elektrischer Fehler, Fehlercode U150F00, Status statisch.
Schon mal jemand so etwas gehabt? Irgendwelche Tipps dazu? Ich befürchte, dass ich irgendwo mit einem Kabel ein Problem habe...
Ansonsten habe ich noch in 19 Gateway:
Datensatz unplausibel, B201200, statisch (dieser Eintrag ist 2x dran, exakt der selbe)
Freischaltung aktiv, B184C00, statisch
Die Fehler im Gateway, insbesondere das mit "Freischaltung aktiv", erscheinen in der Form erst nach dem neulich erfolgten OTA Update 3.7.
Benutze OBD11 Basisversion zum Auslesen. So weit funktioniert bei meinem Enyaq alles, aber diese Fehler stören mich.
Danke im Voraus für evtl. Tipps.
Ich hatte exakt das selbe Problem mit Kessy. Schlüssel wurde erkannt, Begrüßungslicht an usw,, aber konnte schlüssellos nie aufsperren (zusperren jedoch schon).
Seit Update auf SW 3.7 und kurzer Zeit danach (Anlernen?) funktioniert nun auch das Aufsperren wieder.
Nach dem was ich hier gelesen hatte, habe ich auf Problemlösung durch ein Update des entsprechenden Steuergerätes gehofft und zwar idealerweise kostenlos im Rahmen des großen 3.7er Updates, das wohl über alle Steuergeräte drüberbügelt. Scheint glücklicherweise funktioniert zu haben. Hoffe, dass jetzt Ruhe ist mit Kessy 😀
Gestern Abend war es bei mir auch endlich so weit. Sicherheitshalber draußen vor der Garage geparkt ... aber zum Glück problemlos durchgelaufen und heute früh ein so weit funktionierendes Auto mit SW 3.7 vorgefunden.
Ja stimmt, als Allrad eben noch etwas schwerer mit >2,3t. Ist aber beim Enyaq als Allrad auch sehr ähnlich.
Egal, Hauptsache MicJag bekommt sein Auto bald wieder mit funktionierender 3.7er SW 😀
Übrigens, ich hatte vor 2-3 Tagen ein Update angezeigt bekommen beim Abstellen, hatte aber in dem Moment keine Zeit. Seit dem ist das Update nie mehr aufgetaucht. Wann kommt es erfahrungsgemäß wieder oder wie kann ich es erzwingen?
Zündung an, alle Fenster runter und rauf, 60s warten, Zündung aus habe ich schon vergeblich probiert. Gibt es eine andere Methode?