Beiträge von Enyaq85

    Paulchen Panther


    Danke für die netten Worte und dies meine ich nicht einfach zum schmeicheln, sondern ich bin ein Typ der Bereit ist neues kennen zu lernen und mit der Technik zu gehen, zumal ich 21 Jahre in der Wärmepumpen Technik arbeite. Gespannt bin ich nur wie die nächste Software von ME 4.1 auf 5.2 sein wird.


    Gleichzeitig hoffe ich immer noch, dass mein Vermieter mir beim Tiefgaragen-Platz eine Wallbox montiert, muss aber nicht zwingend sein, kann nicht alles im Leben haben.

    Ich bin im Aussendienst tätig und fahre überhaupt das erste Mal einen Skoda Enyaq 85 seit 6 August, sprich überhaupt das erste mal ein E-Fahrzeug. Ich muss Sagen, dass ich nichts anderes mehr möchte und dies nach 3 Wochen, und auch für die 1-2 Mal Urlaub im Jahr kann man sich organisieren. Zuhause als Mieter und nicht Eigentümer habe ich noch keine Wallbox wonach ich über Nacht laden könnte, also darf ich draussen laden. Ich fahre einfach und lade einmal der Woche von 25-90% und dies meistens freitags Abend oder halt am Samstag, damit ich wieder Ready für Montag bin. Noch haben wir höhere Temperaturen zumal auch die Klima läuft und da sieht man wie der Akku zieht. Ab Ende September bis April läuft keine Klima im Auto, daher werden es bestimmt ein Tag mehr Akku sein. Basel ist Klimatechnisch perfekt, wir kommen hier selten unter 6 Grad im Winter.

    Ich darf mit Erfahrungswerten für drei Ausstattungen glänzen: ein halbes Jahr mit dem Standard der ersten Versionen (also GROTTENSCHLECHT), dann habe ich mir in 12-2021 von Alex (aka Gack) einen PremiumSound einbauen lassen . . . und im letzten niegelnagelneuen Ersatzwagen (wg. GO91) war das Canton drin. War ganz ok, Spaß und Genuss (und Pegel!!) geht allerdings anders - im O3 L&K hatte das Canton schon mehr Klasse, da hattest du für die damals und heute aufgerufenen 500€ Aufpreis deutlich mehr Sound & Wumms bekommen.

    Was soll ich sagen? Wer den Klang des Canton im Enyaq als überragend bezeichnet, hat sich in meinen Augen/Ohren selbst ins grenzenlose Universum der Inkompetenz geschossen.

    Wie würde so jemand die Systeme der Speaker City beschreiben, welcher Begriff müsste da gefunden/erfunden werden?

    Sorry, wer so dermaßen daneben liegt, der kann nicht wirklich wissen, worüber er da schreibt, der hatte noch nie eine wirklich überragende Qualität im oder am Ohr.

    Erinnert mich irgendwie an Typen, die ernsthaft verkünden, ans Schlautelefon via Blauzahn angedockte Kopfhörer von Bose, Beats, Marshall . . . und was da so alles mit illustren Namen in der Klasse unter 500€ rumgeistert, seien das Beste, was man seinen Ohren antun kann . . .

    Enyaq85 Ich habe auch iOS. Die Widgets sind langsam und aktualisieren eher selten. Meist dann wenn ich die App öffne. Leider kann man die Widgets vergessen. Zumindest ist das meine Erfahrung mit iPhone.


    GiMichael


    Ich habe es aufgegeben, ich hoffe auf ein grundlegendes Update der myŠkoda App dies das ganze löst, zumal ich auch Škoda direkt angeschrieben habe und da Antworten zurück kommen wie: bitte alles deinstallieren und wieder installieren und dann? alles gleich wie vorher. Widgets sind da damit sich dies synchron synchronisieren.

    Enyaq85 Ich habe auch iOS. Die Widgets sind langsam und aktualisieren eher selten. Meist dann wenn ich die App öffne. Leider kann man die Widgets vergessen. Zumindest ist das meine Erfahrung mit iPhone.


    GiMichael


    Danke für die Antwort und teilen deiner Erfahrung. Ich lasse es glaube ich sein mit dem Widget solange dies nicht richtig funktioniert, zumal es bei anderen 2 Hersteller die ich hatte sofort synchron war, sobald man das Auto abgeschlossen hat, hier passiert Stundenlang nichts.