Es kommt wie immer drauf an, welcher Träger passt. Ich habe einen Tuhle irgendwas XL, mehr Abstand zwischen den Schienen und lange Schienen mit langen Straps. War damals B-Ware und erschwinglich, würde aber auch heute mehr ausgeben, um die features wieder zu haben. Moderne Endurobikes (ohne E) sind halt lang und breit (flacher Lenkwinkel und superboost🙄)…
Beiträge von noop0815
-
-
Ich habe jetzt keine Fotos parat (das man den Verbrauch nicht über die App abrufen kann ist, naja…), aber seit dem ich verstanden habe, wie „Der Dicke“ fahrdynamisch funktioniert, ist der Verbrauch eher hochgegangen, auf 3800km bin ich jetzt bei 23,3, nachdem ich im Januar bei kälterem Wetter noch unter 20 war. Aber Spaß will man ja auch haben🤷♂️😉
-
Ach, da darf man sich glaube ich nicht zu viel verkopfen. Ok, drei E-Bikes könnten schon gut drüber sein, aber auch das sollte das Fahrzeug packen, da würde ich mir mehr Gedanken um den Träger machen…
(Thule XT2 mit Biobikes)
-
Bei mir genauso, die Choreografie muss stimmen, kick-stepback, Drehung (letzteres lediglich zur Unterhaltung Umstehender). Wenn kein Platz ist, geht’s halt nicht…😉
-
Bin auch bei der HUK (nicht 24) und zwei SF schlechter, zahle knapp 700,-€ (diverse Rabatte eingerechnet), hab wohl eine wirklich schlechte Regionalklasse…
Irgendwie ist es eine Wundertüte, hatte zuvor nur neuwertige Volvos aus der oberen Preisliga und die waren alle deutlich günstiger, auch bei ordentlich höherer Motorleistung als der Enyaq. Naja, is halt so, kannste nix machen…
-
Nun, da sind wir bei einigen Aspekten auf völlig verschieden Ebenen unterwegs. Kann ich absolut akzeptieren.
Heck kommen lassen, mach ich, weil es mir persönlich Spaß macht, Andere denken sich da ihren Teil, weiß ich, ist mir wumpe. Schön quer gibt mir halt was🤷♂️
Auf dicke Hose machen kann man mit dem Enyaq eh nicht, juckt mich auch nicht.
Wenn ich Leistung will, nehm ich M-irgendwas, AMG oder Audi RS-wasauchimmer, danke an reiche Bekannte oder meinen AG, die sowas gerne mal abgeben… Kann ich was dafür? Nö. Die auch nicht, außer durch ihre persönliche Leistung zu glänzen. Gibt’s halt und ist für Einige schwer zu akzeptieren.
Thema ist tot und kann geschlossen werden.
-
Von meinem Händler.
Es ist auch ein Unterschied zwischen ü80% und drunter zu „erfahren“, wobei ich die Differenz mit meinem ungeeichten Popometer nicht beziffern kann (ü80% RS-feeling, u80% gut motorisierter Kombi, oder so). Am Energiebalken sieht man ja auch einen ausgegrauten Teil bei unter 80% SoC.
Oder anders ausgedrückt, bei voller Leistung von 250kw kann man das Heck mal kurz kommen lassen, bei der Reduktion unter 80% SoC geht das nur bei Schnee und Eis.
-
Du weißt aber schon, dass der RS ab Mj. 24 eine Maximalleistung von 250 kW bzw. 340 PS hat?
Ja, bei 80% oder mehr SoC, drunter sind es 299PS😉
-
Ich bin auch eher der Typ einsteigen, losfahren. Den Balken und die Funktion kenne ich und bin auch an der gesamten technischen Seite eher interessiert, aber ich steige ja nicht in ein Flugzeug, wo ich alle Instrumente vor Abflug checke…
Sei‘s drum, ein zweites Mal passiert mir das eher nicht mehr😉
Bei meinem RS liegen laut Balken die 10sec Maximalleistung ab 80% SoC oder drüber an, nicht bei 88% +X. Auch bei -12 Grad.
-
Mein RS ist MJ25, also der neuere alte Accu😉
Nun, dass es evtl eine Leistungseinschränkung geben kann, ist ja in Ordnung, für mich kam es nur etwas überraschend, da sehr dezent über den Balken kommuniziert.
Eine Meldung im Verabschiedungsbildschirm hatte ich nicht SW 5.2 oder sie war so dezent wie die Erinnerung an Handy und Schlüssel…
Nun weiß ich, dass ich auf den Balken schauen sollte, bevor ich zum Überholen ansetze. Und direkt kraftlos war der RS jetzt auch nicht, nur der Punch fehlte.