Alles anzeigenProblem gelöst!
Ich hatte einen Termin in der Werkstatt. Die haben den Wagen an das Diagnosegerät angeschlossen. Das hat gesagt: "Kurzschluss Sitzheizung". Der Mitarbeiter meinte, dann müsse eine neue Sitzheizung eingebaut werden und die Heizmatte sei nichtmal in Tschechien verfügbar. Große Freude bei mir. Also wieder abgefahren. Physisch ist nichts am Auto gemacht worden....und seitdem geht die Sitzheizung einfach wieder. Ich kann nicht genau sagen, ob er am Diagnosecomputer noch irgendwas gemacht hat. Er meinte jedenfalls, man könne nichts neustarten. Ich hab denen das natürlich erzählt und die fanden das genauso merkwürdig. Davor ging sie auch drei Wochen lang nicht.
Ich hatte probiert, die Sicherung von der Sitzheizung (ich glaube die 7) gezogen. Das hatte nichts gebracht. Es gibt aber noch weitere, wo etwas von "Heizung" dran steht. Ich hab mittlerweile auch eine PN bekommen von jemandem, der das gleiche Problem hat. Falls es also noch mehr gibt: Vielleicht einfach mal Sicherungen ziehen? Mehrere?
Mich ärgert ja, dass man das Auto nicht komplett neu starten kann, so wie bei Tesla.
Jetzt habe ich das Problem mit der Sitzheizung wieder. Ins Auto eingestiegen, beide Sitzheizungen vorne gehen nicht. Auto abgestellt. 6 Stunden später geht die linke wieder normal. Rechts wieder wie oben beschrieben.
Daher habe ich immer noch die Frage: Gibt es eine Sicherung, die ich ziehen kann?
Ich kann nicht glauben, dass das ein Hardware Problem sein soll.