Wenn du einzigartig sein willst empfehle ich dir ein Tesla Model Y Standard Range in weiß
.
Beiträge von ReWe
-
-
Ja, wer ein Unikat will - sollte sich bei anderen Herstellern umsehen. Porsche lässt viel zu. Oder noch höher.
Ich nehm mal das Enyaq-Treffen als Beispiel - eine breite Auswahl Enyaq. 18 Enyaq - und nicht zwei gleiche…
Nun ja farblich ist nur einer herausgestochen, weiß gar nicht, wem dieser gehört.
-
Zum Thema gleiche Auswahl und Unikate. Kann es eigentlich sein, dass es kaum Advanced und Maxx Ausstattung ohne Sportline gibt? Und auch so. Cristal Face sehe ich gefühlt nur an RS oder L&K. Einbildung? Oder doch eher selten?
Ich bin zwischenzeitlich zu dem Schluß gekommen, dass ich mich verkauft habe. Der Enyaq ist nicht einzigartig sondern main stream. Ich habe die Befürchtung, wenn ich das Auto, was ich noch nicht habe, zum Service bringe, dann kleben die mir ein Volks Wagen Emblem auf die Fronthaube. Ich muss den vermutlich um foliieren lassen, dann habe ich ein rosa Farben es L&K Modell als Unikat.
-
Nach ein wenig mehr wie 300 Tagen ist er da.
Die ersten 100km sind vielversprechend.
Übergabe wie erwartet, leider wurde beim Entfernen der Schutzfolien der Klarlack bei einem der L&K Schriftzüge beschädigt.
Winterreifen sind auch bereits drauf.IMG_20241002_094713.jpg
Der Rest sieht ordentlich aus was Spaltmaße, Sitze und Verarbeitung angeht.
Jetzt heißt es sich erstmal mit der Software auseinander setzen.IMG_20241002_094753.jpg
Dann mal herzlichen Glückwunsch und Grüße mir meine Heimat. Ich habe den gleichen bestellt.
-
Moin zusammen
So morgen früh geht mein Enyaq zur Inspektion! Aber nicht in Köln sondern im hohen Norden! Hier wird für die Gleiche Leistung nur 344€ abgerufen!
Das sind mal eben 300€ Unterschied ,das soll mir mal jemand in Köln erklären.
LgTimo
Wo ist hoher Norden?
-
Aktuell fahren wir ein Seat Tarraco und einen BMW X1. Beide mt “Fußhebel” für heckklappe. BMW ist reine Glückssache ob es funktioniert. Seat ist im Vergleich perfekt. Ganz wenige Male hat es beiSeat nicht funktioniert. Die Funktion benötige ich aber auch nur beim Schließen, wenn ich beide Hände voll habe mit dem Einkauf.
-
Nach 235 Tagen ist es nun auch bei mir soweit. Die Produktion wurde und ganze 7 Wochen wurde vorgezogen.
Die Landshuter dürften den Parkplatz kennen.
Ich freu mich riesig, mein erstes Elektroauto zu besitzen.
Nun brauche ich nur noch eine Lademöglichkeit zu Hause.
Ich bitte um 235 kleine blaue Pünktchen Herr Obereinsiedler
Mit jedem Post wie dieser freue ich mich mit. Auch für mich ist es das erste elektrische Auto. Ich ziehe meinen Hut vor jedem der so lange warten musste und die Geduld und die Nerven hatte es zu tun, zu warten. Viel Spaß mit dem Auto und Speicher gibt uns auch noch Hoffnung.
-
der fährt eindeutig in die falsche Richtung
Das passt schon so, die Richtung stimmt
-
Geschafft! Mein Enyaq steht nun zu Hause. Es ist alles wie erwartet. Ein tolles Auto:IMG_0051.jpg
Am kommenden Wochenende geht es dann gleich in die Alpen. Dann wird alles richtig getestet.
An alle, die hier so fleißig geschrieben haben, ein Dankeschön für die kurzweilige Wartezeit (345 Tage) . Und an alle Wartenden: Es lohnt sich. Der Tag wird kommen.
Richtig schick
-
Wenn ich privat das Auto kaufen würde, dann würde ich auch auf keinen Fall dort die Winterreifen / Felgen holen. Aber es ist ein Dienstwagen mit entsprechendem Servicepaket.
Wendige Sachlage so ist, dann musst du jeden Tag mehrfach nerven, bis er dir alles gibt, bloß keinAnruf mehr.