Bei der Filterung...nun, was soll er sagen. Skoda kann sie nicht ins Auto einbauen, dass wird VW/CARIAD machen müssen (und denen scheint es egal zu sein). Würde Skoda es in die MySkoda App bauen, wäre das zwar schön aber wenig hilfreich. Bei Übertragung ans Auto berechnet das Auto die Route ja eh neu und damit auch die Ladestationen. Und das wird erneut nur VW/CARAID ändern können. Und wenn hier der Druck von Skoda (aus dem Top-Mngt., nicht von einem Projektkoordinator) nicht reicht, dann kommt es nicht.
Dann ist da noch Powerpass und das ist Elli. VW will Elli also sind die Tarife verpflichtend. Ist ja ne 100% Tochter und deren Performance ist ziemlich schlecht und sie bieten kaum wettbewerbsfähige Produkte. Also versucht man es zu erzwingen. Selbst wenn Skoda wollte, sie dürften wahrscheinlich gar nicht anders als Powerpass von Elli anbieten.
Und wir alle wissen, wie mein Versuch mit Elli zu reden gelaufen ist. Ein Kontakt, ein Online-Call von 45 Minuten und danach ghosting. Sobald ich kritisch wurde b(l)ockten sie. Dann kam noch mal eine Anfrage für ein Follow-up und auf meine Antwort nie eine Einladung. Elli ist für mich durch, die sind nicht an Input von ihren Kunden interessiert und sie liefern auch nichts, was die Kunden wirklich wollen. Kein Wunder sinken sie im Markt immer weiter in die Bedeutungslosigkeit. Einzig weil die Händler sie pushen, insbesondere an Einsteiger in die E-Mobilität (die es nicht besser wissen), bleiben sie wirklich im Spiel.
Diese Sichtweise ist etwas überspitzt, denn an sich ist der höchste Powerpass-Tarif nicht so schlecht (aber auch nicht gut) wenn man einfach seine Ruhe haben will und in ganz Europa berechenbar laden will.
Am Ende regelt der Markt und da ist der Trend (der aus dem Norden kommt) ganz klar: ad hoc zum fairen und dynamischen Preis, keine App nötig, kein Abo nötig. Dann brauchst Du auch keine Anbieterfilter mehr (oder nicht mehr so dringend).
Wie im Video angesprochen hoffe ich wirklich, dass danach der nächste Schritt wirklich ist das die Anbieter um die Kunden werben müssen (Bidding-Platform) auch wenn das wahrscheinlich eher 5+ Jahre ist.
Mal sehen, nächste Woche soll etwas "Grosses" angekündigt werden im "Ladeanbietermarkt" 