Da werden einfach Posten dazugeschrieben, die man noch im Kopf hat, was zu einer Inspektion gehört.
Dass es vieles beim BEV nicht gibt, kommt denen nicht in den Sinn.
Lieber einen Posten mehr drauf, als dass man etwas vergisst, und der Kunde später nachfragt, wieso der Rechnungsposten nicht auf dem KVA stand.
Es sieht ganz so aus, als ob es keine in der EDV hinterlegte Standard-Inspektion gibt. Nichts wie: Kennzeichen eingeben, System erkennt: Enyaq mit WP, 4 Jahresinspektion -> KVA erstellen. Das wird wohl noch manuell zusammengesucht.
Wie kann es sonst sein, dass der Kältemitteltausch beim einen KVA drin ist, beim Anderen weiß man von nichts.
Seltsamerweise taucht nirgends der so beliebte Punkt Waschanlagenflüssigkeit auffüllen auf.
Kleinmaterialzuschlag ist auch immer wieder ein Posten, den es so nicht mehr geben darf. Die müssen jede Dichtung, jeden Schmiermitteleinsatz, alles was nicht in das Paket „Inspektion“ gehört, separat aufführen. Beim Ölwechsel wurde auch die Dichtung der Ölablassschraube einzeln aufgeführt.
Der Kreativität bei der Rechnungslegung und Erstellung von KVA sind offensichtlich von Škoda-Seite keine Grenzen gesetzt.