Beiträge von Filou-BN

    Hast Du schon einmal auf waagerechten, ebenem Untergrund geparkt und dann an der Dachreling kräftig den Wagen hin und her bewegt? Bei mir meldeten sich sehr eindeutig die vorderen Koppelstangen. Mag sein, das es auch schon bei 70.000 km anfing. Bei 120.000km musste ich dann beide tauschen.

    Nein, mache ich gleich mal, oder morgen abend in der Garage. Einfach wackeln und wenn es dann klappert wären es die Koppelstangen?

    Wechseln bekomme ich vermutlich das Meiste hin, aber bin nicht so gut in Diagnose 🙈


    Versuche mal herauszufinden, ob ich einen KFZ Mechaniker sonst in der Nähe besitze.

    ist immernoch da beziehungsweise leicht mehr geworden. Hat jemand eine Idee? Hatte sowas ähnliches glaube mal bei einem Up früher, da waren es die Dämpfer. Aber bei 75.000 ausgeschlagene Dämpfer?

    Jemand eine Idee wie ich es testen kann, OHNE das Auto aufzubocken? Sonst mache ich das halt…..

    Bei mir von der Zeit ähnlich, glaube ist aber immer die erste Phase, welche bei mir verschwindet….

    Habe bei unserem heute auch etwas bemerkt, leichtes klappern vorne rechts bei leicht unebener Strecke…

    Heute erstmals bemerkt, bin da eigentlich recht empfindlich….


    Morgen mal testen mit dem hin und her lenken.

    Kann ich sonst etwas selbst untersuchen?

    Bin handwerklich fit, hab an früheren Autos auch diverses getauscht aber grad fehlt mir die Zeit, wäre daher über konkrete Tipps sehr dankbar :)

    Oder Links?

    Au weia. Jetzt habe ich - nach der Codierung - zwei Fehlerhinweise zum Licht:

    1. Störung: Fahrzeugbeleuchtung

    2. Fehler: Dynamisches Kurvenfahrlicht


    Auch eine Busruhe von mehr als 30 Minuten hatte keinen Erfolg. Die Fehler scheinen so schwerwiegend zu sein, dass Jarvis (so heißt mein Enyaq) wohl selbständig Zuhause bei Skoda „angerufen“ hat. Die Werkstatt rief mich vorhin von sich aus an und teilte mir mit, dass Skoda sie über diesen Fehler informiert hatte und ob ich gleich mal bei ihnen vorbeikommen will. Hervorragender Service von Škoda und meinem Händler, da gibt’s nix zu meckern. Ich warte aber jetzt mal bis morgen Früh.

    Auf welchem Weg hast du codiert? In der Anleitung standen ja zwei drin ...

    Ich habe im STG 19 unter Anpassung "Tagfahrlicht Dauerfahrlich aktiviert" auf "aktiv" gesetzt. Damit ging es problemlos.

    Laut Signatur hast du doch einen 85er Enyaq, geh doch einfach raus, ziehe eine Sicherung und miss nach? ^^

    Bin grad zu faul wieder raus zu gehen, würde halt nichts anderes machen ... Sicherung ziehen und Zollstock ran.
    Kannst so ziemlich jede Sicherung kurz nehmen, wenn du das Auto nicht startest / Fahrersitz belastest ....

    Sammen,


    Bin beim Einbau einer Dashcam und möchte gerne wissen welche Sicherungen die kleine Sicherungen im Innenraum (unterm Lenkrad) dahin passen: sind das welche mit kurze (Mini - Low Profile) oder lange Beine (Mini-ATS)? Ich meine die Low Profile-Sicherungen, oder?


    Schon mal vielen Dank für die Hilfe.

    Optisch sind es die Mini (ATS) und ATO (ATC).
    Habe Dashcam und AHK nachgerüstet, aber um es dir sicher zu sagen müsste ich später mal raus und nachmessen ...


    Bin mir über die Optik aber zu 90 % sicher ....