Habe das Teil von Škoda auch gleich mitbestellt. Bei > 60 T€ machen die 650 Euronen den Bock nicht fett.
Beiträge von Quattro
-
-
Ergänzend kann ich vielleicht noch anmerken, dass ich vor dem Jeep 4 BMWs in Folge hatte.
Zwei X5, ein 5er GT und zum Schluss meine erste und einzige Limousine im Leben, ein stinknormaler 5er. Alle mit Allrad.
Das letzte Auto war so gut, aber auch so langweilig, dass wir BMW den Rücken gekehrt und uns mit dem Jeep bewusst mal auf ein Abenteuer und auf ein Auto, das nicht jeder hat, eingelassen haben. Und wir wurden nicht enttäuscht.
Eine ähnliche Motivation plus Umweltgedanken brachten uns jetzt zu der Enya.
Im Übrigen haben wir außer unserem Auti TT 8N Roadster Quattro, Baujahr 2002 (und UNVERKÄUFLICH) noch nie ein Auto aus der VW-Gruppe gefahren und ich hätte mir auch jetzt keinen VW gekauft.
Warum, weshalb, wieso würde hier zu weit führen. -
Ergänzend kann ich vielleicht noch anmerken, dass ich vor dem Jeep 4 BMWs in Folge hatte.
Zwei X5, ein 5er GT und zum Schluss meine erste und einzige Limousine im Leben, ein stinknormaler 5er. Alle mit Allrad.
Das letzte Auto war so gut, aber auch so langweilig, dass wir BMW den Rücken gekehrt und uns mit dem Jeep bewusst mal auf ein Abenteuer und auf ein Auto, das nicht jeder hat, eingelassen haben. Und wir wurden nicht enttäuscht.
Eine ähnliche Motivation plus Umweltgedanken brachten uns jetzt zu der Enya. -
Ich fahre jetzt noch einen Jeep Cherokee KL, Baujahr 2015.
Ich liebe dieses Auto, bin top zufrieden und wollte es eigentlich noch bis mindestens 2024 fahren.
Leider ist es ein Euro5-Diesel und leider hat die Fernsehwerbung des Enyaq meine Frau total angefixt.
Als ich dann einen schwarzen Sportline beim Händler gesehen habe, war auch ich hin und weg. Innerhalb von Montag bis Samstag hatten wir uns entschieden und den Enyaq bestellt.
Was das Ganze begünstigt hat, ist die Tatsache, dass unser Händler auch Jeep vertreibt und den Cherokee zu einem fairen Kurs in Zahlung nimmt.
Seit unserer Probefahrt mit dem Enyaq komme ich mir mit dem Jeep vor, als würde ich einen Dinosaurier reiten. -
Auf die Sitze bin ich auch gespannt, 1,86 bei 102 kg ein bisschen Wohlstandsspeck
ansonsten werden sie halt platt gesessen.
Leute, habe eine Probefahrt im Sportline gemacht. 1,86 m, 130 kg (aber ganz gut relativ gleichmäßig verteilt).
Ich saß in dem Sportsitz auf Anhieb wie Gott in Frankreich und habe mich spontan für diese Ausstattung entschieden.
-
Geschmackssache. Aber mir sieht der Sportline in weiß zu sportlich aus. Habe auch nicht das Sportfahrwerk genommen, sondern das Adaptive. Diese Zeiten habe ich seit meinem ersten X5 hinter mir. Tiefer gelegter SUV geht gar nicht.
Aber wie schön, dass die Geschmäcker so verschieden sind, sonst müssten wir alle noch viel länger auf unsere Autos warten.
Rein zum angucken finde ich den weißen Sportline mit den schwarzen Applikationen aber auch sehr schön. Ist aber nicht meins. -
So sollte ein Sportline 4 WD (80x) aussehen:
Black-magic, Perleffekt:
-
Nur langsam mit die junge Gäule, ?,
Am Montag vor einer Woche das erste Mal eine „Enya“ live gesehen, am Samstag darauf (26.6.) probegefahren und gleich bestellt.Am Wochenende in das Thema eingelesen, am Montag bei der KfW den Antrag für die Wallbox gestellt und einen Termin mit dem Elektriker gemacht.
Wenn dann mal die WB installiert ist und das Auto da, wollen wir das Thema PV in Angriff nehmen.Dann schließt sich der Kreis.
-
Die Wetterau, im Herzen von Hessen.
(30 km nordöstlich von Yenti, der gerade hier vor mir geschrieben hat.)
-
Vergangenen Samstag bestellt. Das war der 26.6.
Laut Händler „könnte“ das Auto im Dezember kommen. Vielleicht auch früher.
Also, ehrlich gesagt, er hatte keinen Plan.
Bestellt haben wir einen 80x Sportsline mit nahezu Vollausstattung. Ohne AHK.