Manchmal denke ich mir, wieviele Programmier-Experten hier aus dem Auto-Bereich sind, weil so viele wissen, was möglich ist und was warum nicht.
Da das ne Kritik direkt an meinen Kommentar ist:
Auf welcher Basis nimmst du dir raus, dass die Leute das nicht beurteilen können? Auch da wird nur mit Wasser gekocht. Gewisse Grenzen sind bekannt andere nicht. Und bloss weil du das nicht beurteilen kannst, heisst das nicht, dass mein Urteil falsch ist.
Stell der mal vor, jemand schreibt er hätte den schönsten Kreis mit ner Kreissäge ausgeschnitten. Dann kannst du das auch mit gutem gewissen sagen, dass das ne Lüge ist, weil man mit Kreissägen nur Geraden sägen kann.
Aber das Beipiel mit der säge ist halt geläufiger und jeder kennt ne Kreissäge und versteht Limitierungen von Kreissägen, aber nicht jeder versteht Limitierungen von halbwegs modernen Computern. Und deshalb ist es eben relativ einfach abschätzbar für involvierte Personen, dass die technischen Grenzen von 5-10 Jahre alter Hardware ganz wo anders liegt.
Ausserdem habe ich geschrieben, dass "Performanceprobleme" welche Anfangs von VW/Skoda angegeben wurden, nicht der Grund sein kann. Ich habe nicht gesagt, dass es andere gute Gründe gibt, dass Preheating nicht auf den 3.Xer nicht gehen würde. Es ging bloss darum dass das "Performanceproblem" sehr offensichtlich ne Ausrede Ausrede war, und *oh Wunder* die Performance-Probleme so später von Skoda auch nicht mehr genannt wurden.