Naja, der Kontext meiner Aussage wurde halt verdreht. Lädierte Ruf, habe ich natürlich im Kontext der Fahrzeugspftware geschrieben. Und der Ruf ist offensichtlich teilweise lädiert, ansonsten würde man ja nicht in jedem auch aktuellen Test z.B. von dem Buzz, Elroq und Co hören, dass sich VW in Sachen Software "verbessert" hätte. Ich kenne keinen einzelnen Test eines MEB Autos, wo nicht irgendwie der Hinweis gegen wurde, das die Software einst schlecht war.
Also insofern ist es für mich sachlich nachvollziehbar von nem "lädierten Ruf" in Sachen Software zu schreiben.
Und betreffend der vielen "gravierenden Serienmängel": Ich war bei den frühesten Enyaqs mit dabei. Ich hab alles sowohl in den Foren als auch persönlich miterlebt, aber so schlimm war es nicht. Entscheidend ist vorallem dass Skoda fast alles zügig ohne geosse Bürokratie auf Garantie erledigt hat, inkl. Ersatzwagen. Da kenne ich dann ganz andere Probleme. Denn stehengeblieben aind die allerwenigsten Enyaq.
Zuerst der 12v-Batterietausch und V2-V3 Softwareupdate. Dann der HV-Zell-Austausch bei den frühen Chargen, dann die Lenkradthematik eigentlich das einzige Thema, bei dem Skoda am Anfang rumgedruckst hatte, aber nach kurzem hin und her auch mit nem Softwareupdate gelöst hatte.
Die Projektoren waren ja ne Lappalie wurde inzwischen auch verbesserten Teilen ersetzt.
Also insofern, ja sie hatten einige "Serienmängel", wobei eigentlich alle bekannten aus der 3.x Serie gelöst wurden. Das Problem ist eher das neue Probleme mit 4> Einzug hielten 
Es ist halt so ne Frage ist das Glas halbvoll oder halb-leer-Frage!
Ich sehe da halt ehere die halbvoll-Perspektive. Skoda hat sich Rahmen, was sie mit dem MEB erhalten haben ein super Auto gestaltet. Schön und zuverlässig. Probleme, die bei der Einführung ihrer 1st-Gen- E-Autos hatte jeder Hersteller. Aber Skoda/VW hat so ziemlich alles auf Garantie nicht nur ersetzt, sondern verbessert. Wenn man nenn 2.8er Enyaq mit nem 5.4er vergleicht, dann hat Skoda/VW ne beindruckende Kurve hingekriegt. Und ja mein Enyaq-Leasing läuft in wenigen Monaten aus und ich werde weiterhin beim MEB bleiben, auch wenns kein Enyaq mehr sein wird...
Und bitte immer schön am Markt vergleichen. Kia/Hyundai haben noch immer Probleme mit dem AC-Lader und lassen die Kunden teilweise dafür blechen. Stellantis E-Autos sind sogar die allerneusten Fahrzeuge haben Probleme, wo wir als Early-Adopter vom MEB nur lächeln können. E-Autos von Toyota/Nissan/Mazda sind eher als schlechte Witze zu definieren...