Den CH-R+ finde ich sehr gelungen und deutlich schöner als den bZ4X.
Wer denkt sich nur solche Modellbezeichnungen aus???
Waren das noch Zeiten, als Autos einfach „Golf“ hießen…
Den CH-R+ finde ich sehr gelungen und deutlich schöner als den bZ4X.
Wer denkt sich nur solche Modellbezeichnungen aus???
Waren das noch Zeiten, als Autos einfach „Golf“ hießen…
Endlich mal was los hier!
Um mal ne kleine Lanze zu brechen für das Crystal Face, in echt ist das tatsächlich recht unscheinbar.
Na da kann man den Unfug ja auch gleich weglassen.
Null Komma null Nutzen, den anderen und dem Gegenverkehr ist es völlig egal ob da was leuchtet.
Mir ist total schleierhaft, warum manche Leute sowas unbedingt haben wollen.
Die Spiegelheizung hat genauso wie die Heckscheibenheizung eine Abschaltautomatik. Das ist seit mehr als 15 Jahren bei allen VWs der Fall. Da brennt nix durch.
Naja, ich musste zweimal das Glas auf der Beifahrerseite tauschen, Diagnose: Heizung durchgebrannt.
BJ 97 ist länger als 15 Jahre her. Vielleicht kannte der 3B die Automatik noch nicht.
Leider hat es die von Dir gesuchte Kombi von gleichzeitig "beheizen" und "abklappen" nicht. Ist merkwürdig, aber ist so. Kenne das aus Vorgängerfahrzeugen anders und vermisse es auch. Bei Skoda ist es halt manuell zu schalten.
Also all meine VW-Vorgängerfahrzeuge (angefangen bei einem Passat, den ich 1998 als Jahreswagen gekauft habe), hatten diesen Knopf mit genau diesen Funktionen. Damals beim Passat sind mir mehrfach die Spiegelheizungen durchgebrannt, weil man ja immer vergisst, das wieder abzuschalten.
Offensichtlich finden die bei VW den Knopf aber toll.
Was mich nervt:
Wenn ich auf der AB unterwegs bin und Laura nach Ladestationen an der Route frage, werden mir auch die Säulen auf der Gegenrichtung mit angeboten. In bekannten Gefilden kriege ich das ja noch im Kopf hin, zwischen Eifel-Ost und Eifel-West zu unterscheiden, aber in Kraichgau habe ich mich schonmal auf die falsche Seite geroutet.
Wäre doch einfach, die Richtung mit zu berücksichtigen, oder?
Fahr ihn mit ,,Schwung ,, rückwärts an eineWand , dann hat er die Länge eines Elroq ! Die 20cm werden wohl kein Hindernis sein ,u. Du hast ein Haufen Geld gespart !
!
Fährst Du rückwärts an nen Baum
verkleinert sich der Kofferraum.
Ich hab jetzt günstig in Luxemburg mit der Shell-Karte geladen. Generell merkt man aber das es von Gegend zu Gegend sehr unterschiedlich ist mit der Abdeckung. Die Eifel abseits der größeren Städte ist z.b. noch eine Katastrophe. So bekommst kaum einen dazu sich nen E-Auto zu holen.
Nebenbei, stehe gerade bei Wittlich an einem neuen Ionity-Standort. 12 neue Stationen... allerdings unüblich 4 defekt 🫣 Aber natürlich auch Mal wieder die üblichen Wich.... die sich dann auf die Ladeplätze stellen und mit ihrem Verbrenner parken. Hätte jetzt grad schon einen angeraunzt, wenn ich hier net alleine stehen und er zudem nicht an dem defekten Säule stehen würde
Edit: in Ner halben Stunde 8 Leute die so parken🤮
Ich letztens in Mechernich. Zuerst 50kW-EnBW-Säule am Euronics. In der App geguckt, keine 200 Meter weiter am Hellweg zwei Dreihunderter-Säulen. Ich hin, es kamen nur 44 kW raus. Grummel. Also so geladen, dass ich bis zur Raststätte Hochwald komme, dort spuckte die 300er am Anfang 170 kW aus! Und die Windmühlen liefen volle Hütte.