Mit den Blenden sieht es einfach mehr nach Elektro-Auto aus, ohne wie ein normaler PKW. Und zumindest aus den Fotos raus würde ich sagen, wirken die Felgen größer ohne Blenden. Aber dafür müssten wir unsere Autos mal nebeneinander stellen!
Beiträge von TobySkodyWillE
-
-
Sooo, da bin ich und habe gerade das erste Mal meinen Enyaq mit Sommerschuhen gesehen. Ich bin begeistert....
Jetzt muss er sich nur wieder ein wenig setzen. War direkt 1,5 km vom Werkstattgelände weg....
-
Also gerade eben beim Termin zum Räderwechsel wusste der freundliche noch von keinem Update von 5.2 auf 5.4.....
-
Zumindest im HUD kann man das ausschalten, aber für's Display hab ich das auch noch nicht gefunden. Das stört mich auch am meisten.
Du hast 5.4 im Enyaq?
Hab ich in einem anderen Thema Software 5.x auch schon mitbekommen und mal nachgefragt, ob jemand von einem Update für 5.2 Fahrer gehört hat. Aber bis jetzt nüscht!
Ich bin jetzt gleich beim freundlichen
und lasse die Sommerschuhe aufziehen.
Da frag ich mal nach, wenn es sich ergibt.
-
etwas nach geladen....
ich weiß ja nicht, wie lang du das Einkaufen ausdehnst, aber ich brauche nicht mehr als eine Stunde und das ergibt bei AC nicht mal 15% mehr SOC....da müsste ich allein rund 4x pro Woche einkaufen (wo ein freier Lader steht...) um eine 30 minütige Aufladung von 10-80% zu kompensieren...
Also eigentlich waren wir uns schon soweit einig, dass auf Supermarkt Parkplätzen Schnellader stehen.
Auch das wurde schon geschrieben: wir drehen uns im Kreis.
Und am Ende wird es wohl niemals eine Lösung geben mit der alle glücklich sind. Auch das gehört wohl zur Wahrheit dazu.
etwas nach geladen....
ich weiß ja nicht, wie lang du das Einkaufen ausdehnst, aber ich brauche nicht mehr als eine Stunde und das ergibt bei AC nicht mal 15% mehr SOC....da müsste ich allein rund 4x pro Woche einkaufen (wo ein freier Lader steht...) um eine 30 minütige Aufladung von 10-80% zu kompensieren...
-
Hm. Weder bei meinem jetzigen 85 noch bei dem Vorgänger (80) habe ich den Schalter jemals benutzen müssen. Abgesehen vom Schlechtwetterlicht bei Nebel. Ansonsten tut die Lichtautomatik zuverlässig ihren Dienst.
Ich bin da ein wenig übervorsichtig. Beispiel heute Morgen: Die Sonne stand noch sehr tief. Da schalte ich lieber das Abblendlicht ein, weil dann auch die Rückleuchten mit angehen. Oder eben bei Nebel Tagsüber ist schon mal das Abblendlicht nicht angegangen.
-
-
Mich nervt:
- manchmal geht die Sitzheizung auf den Rücksitzen, mal nicht (nervt eher meine Tochter als mich)
- KI-Learning: meine Frau nutzt regelmäßig die Lenkradheizung, also sagt die KI, draußen kalt = Lenkradheizung einschalten. Aber ich habe keine kalten Hände. Laut Skoda ist das Nutzer-Übergreifend! #nerv
- der extrem harte eingriff des Spurhalte assist. Ich wohne im Sauerland, da sind die Straßen schmal und man muss auch mal auf den weißen Randstreifen fahren, wenn ein Buss oder LKW entgegen kommt, der Enyaq will aber lieber, näher an den LKW / Bus ran. #uncool
- der vorige Punkt gilt auch für Autobahnbaustellen linke spur. #uncoolhoch2
- die Bedienung des Pano-dach. Was ne fummelige .....#+#+ PIIIIIEEEP!
- die knöpfe für Abblendlicht, Schlechtwetterlicht (Nebelscheinwerfer) Ich will das VW Stellrad zurück, dass sich seit den 90ern in allen Autos der Gruppe durchgesetzt hatte. Rad erfühlen, nach rechts drehen = Licht an, raus ziehen 1 Stück Nebelscheinwerfer, 2 Stück = zusätzlich Nebelschlussleuchte
- wie schon ein paar mal vorab erwähnt, dieser blöde Lade-Ermahner nur bis 80%. WTF? Why? Wenn man an der Wallbox schön langsam lädt ist es dem Akku doch eigentlich egal. Und selbst wenn nicht. Wenn ich morgens von zu Hause zu Dienstreisen los muss, will ich mit maximaler Reichweite in den Tag starten. Ist ja nicht so, als hätte ich nicht bewusst auf 90 oder 100 % gestellt.
- der Sensor für die Heckklappenöffnung per Fuß. bei meinem Seat Tarraco BJ 2020 reagierte der tadellos und sofort. Bei dem Enyaq ist das Tagesformabhängig und mit MEGA Verzögerung.
- Den Punkt mit der Sperre der Menüführung. Hatte ich erst am Wochenende wieder. Ich hab meine Frau gebeten eine Zieladresse ins Navi einzugeben und dann kam dauernd die 10 Sekundensperre und keine Möglichkeit die zu umgehen. Und die Sensoren im Beifahrersitz funktionieren bei mir. Der Klingelt, wenn der Beifahrer nicht angeschnallt ist. Wir haben Software Version 5.2 vielleicht ist es ja ein Versionsabhängiges Problem.
- Das komische Geräusch, dass Hupe simulieren soll.
Und trotzdem liebe ich es, so schön leise zu fahren und den Punsh beim Beschleunigen.
-
Mal eine ganz verrückte Idee: Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause (1 - 2 mal die Woche) den Wocheneinkauf erledigen, wo Schnelllader auf dem Parkplatz stehen. Und schon hat man Zeit gespart und das Auto ohne Umweg geladen.
Und was ich mache, wenn ich dienstlich unterwegs bin: Ich packe mir einen kleinen Roller in den Kofferraum. Dann kann man sich den Weg zwischen Hotel und Ladesäule verkürzen und kann auch noch unkompliziert die Stadt ein wenig erkunden.
Ohne jemanden persönlich zu meinen, völlig wertfrei aus meiner Erfahrung:
Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe!
-
Hat jemand gehört, was mit den early Modell 2025er Auslieferungen (Herbst 24) ist? Da müsste doch eigentlich auch noch das Update von 5.2 auf 5.4 kommen.
Oder hat es nochmal eine Änderung der Hardware gegeben zwischen Auslieferung Oktober/November 24 und Auslieferung Februar / März 25?