Bei mir kommt ebenfalls das Kamerabild beim drücken
Beiträge von Testbild
-
-
Ich trage hier noch eine weitere Zeile dazu bei aus der Schweiz (BTW Oberleinsiedler hast du den Matthias auch eingepflegt? - wäre sonst theoretisch möglich)
(Preise exkl MwST in CHF)
Inspektion
289.50
Staub und Pollenfilter
1EA819669: 70.31
Arbeit: 38.60
Bremsflüssigkeit
B 000750M3 24.05
Arbeit: 57.90
Montage RäderArbeit: 55.50
Abdeckkappe Sitze montieren
Hintere Sitzbank beim Kipppunkt hat es eine Plastikabdeckung die nicht mehr gehalten hat.
3G0886296B 12.03
Sonstiges
8.44
...und Gratisreinigung
(hab mich ausnahmsweise fast geschämt das Auto abzugeben, dafür hat sich die Reinigung gelohnt)
Darf man wissen, mit wie vielen km der Service notwendig war und wann das Fahrzeug eingelöst wurde?
-
Die Obergrenze wäre grob 2000 kg. Da werde ich wahrscheinlich drüber sein, aber ich möchte wissen wie weit, um das Risiko besser einschätzen zu können.
Bist du dir sicher, dass es auf jedes Gramm ankommt? Das kann dir doch so genau keiner sagen. Wenn du mal mit 2 Personen auf de Parkplatz fährst oder noch etwas im Kofferraum hast, verändert sich das Gewicht auch schon wieder. Wenn ode Obergrenze 2000kg ist, dann bist du mit dem iV 85 auf jeden Fall drüber, es gibt keinen Enyaq iV 85 oder 80 darunter, ausser es ist einer der ersten Generationen iV 50 oder 60. Dann aber auch nur ohne Fahrer.
-
und das ist halt auch schon wieder Wüste, warum bekomme ich das nicht direkt von Skoda für 39Cent? Dann kann ich wenigstens Autocharge nutzen? Diese Tarifchaos wird weiter dazu führen, dass kein Bock auf Elektro hat!
(Mich nervt das übrigens auch an und ja ich bin beim Tanken auch immer an die günstigste Tankstelle gefahren!)
Dann musst du die Tankstellen und Ladestationen verstaatlichen, dann haben auch alle den selben Preis. Bei Privatwirtschaft kann ja jeder verlangen, was er will. Solange es Leute gibt, welche das bezahlen, geht deren Rechnung auf.
-
Hat das mit den Kurzbefehlen auch einer bei Android hingebracht? Ich kann nur die Widget hinzufügen, wo ich Status, %, km und Karte sehe.
-
Ich fürchte, das hängt mit irgendwelchen ungewünschten Ordnerstrukturen zusammen (zu viele Unterordner, zu lange Namen, Sonderzeichen,…)
Glaube ich nicht. Weil in 50% der Fälle geht es reibungslos, dann wieder nicht. Ist wie das Verbinden das Mobiltelefons via Bluetooth, manchmal braucht es nur 30 Sekunden, manachmal 5 Minuten, manchmal gar nicht. Ist schon eine Wundertüte, dieses Entertainment System...
-
Ich habe was ähnlichs mit unserem 80X mit v3.7. Ab und zu verbinden sich unsere beiden Mobiltelefone innerhalb 1 Minute, es gibt aber regelmässig Fälle wo das Verbinden 5 Minuten dauert. Ab und zu gar nicht, da hilft nur ein Reboot mittels 10 Sekunden Infotainment Powertaste drücken.
-
Die einzige Sorge hätte ich vor gröberen Störungen, die uns die Urlaubsfahrt verleiden.
Da würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Auch bei einem bisher sehr zuverlässigen Verbrenner oder Zweitwagen kann unterwegs ein Defekt auftreten.
-
Also die Neue Klasse von BMW hat mich ja designtechnisch noch nicht so abgeholt. Aber das hier gefällt mir von den Entwürfen her schon viel besser:
https://de.motor1.com/news/725626/bmw-neue-klasse-coupe-4er/
Schön, aber von den Platzverhältnissen her keine Alternative zum Enyaq
-
Dran denken, dass du als "Elektro-Neuling" einige Sachen beachten mussst. Ich bin da aktuell auch in der Lernphase. Du bist mit einem Elektrofahrzeug oft langsamer unterwegs als mit Verbrenner, zudem gibt es die längeren Ladepausen zu beachten. Dann kommt noch die Suche nach der jeweils günstigsten Ladesäule dazu, da gibt es ja bekanntlich sehr grosse Unterschiede. Zudem berücksichtigen, dass du vorbereitet sein musst, um an den öffentlichen Ladesäulen bezahlen zu können (App, Karte etc.)
Aber das sind normalerweise alles Punkte, die einem Bewusst sind, wenn man sich wie wir alle für ein Elektrofahrzeug entscheidet