Beiträge von Testbild
-
-
Allerdings sind da die beiden Zäpfchen bei geringer Druckausübung sofort gebrochen. Und bei kurzer Überlegung ist das auch sofort klar: der Bruch erfolgt da entlang der Druck-Layer. Das sind quasi lauter kleine Sollbruchstellen und da hilft auch die Rundung, die ich beim Übergang angebracht habe, nicht viel.Drucktemperatur 10 Grad erhöhen, dann hält es besser. Oder alternativ statt PLA ein PETG verwenden oder noch besser ein leicht flexibles filament.
-
Ich grätsche jetzt in Eure Preis Diskussion hinein und teile ganz profan das Ergebnis meiner Mittelkonsolenhalterung für einen Hörmann Garagentoröffner.
Cool gemacht, ich werde auch etwas für meinen Garagentoröffner zeichnen und drucken. Das Münzfach brauche ich nicht.
-
dr_ch1 wobei ich mir bei der App nicht sicher bin ob man hier Cariad die Schuld geben kann, ich vermute dass hier die Entwickler bei Skoda selbst angesiedelt sind. Ansonsten ist es kaum zu erklären warum z.b. das Remoteparking bei den ids/Cupra Tavascan schon geht (ab ME5?) und bei Skoda immernoch nicht?
Es gehört schon etwas mehr zu Remote Parking als eine App, die Funktion in der App freischalten ist noch das kleinste Problem. Da wird es wie oft konzernpolitische Gründe oder abhängigkeiten im Fahrzeug geben, warum der Skoda das noch immer nicht bietet.
-
Der BMW-Händler wollte mir einen i4 andrehen, weil der ix3 zu klein ist. Da habe ich ihm gesagt, dass eine Probefahrt völlig unnötig ist, weil der Wagen so häßlich ist, dass ich darin nicht gesehen werden möchte. Wenn das das einzige Taxi am Bahnhof ist, dann würde ich wahrscheinlich lieber laufen. Meiner Frau war das ausgesprochen peinlich. Der Verkäufer meinte, dass er mich verstehen könne, aber der asiatische Markt wolle das so.
Das ist deine Meinung, die darfst du auch haben. Allerdings hat BMW im Dezember 2024 in Deutschland gleich viel i4 verkauft, wie Audi E-Autos insgesamt. So schlecht scheint also das Design bei der Käuferschaft nicht anzukommen und ist wie immer Geschmackssache (Quelle: Zulassungszahlen 2024 hier im Forum).
-
...und wenn auch, dann läuft halt die Vorklimatisierung beim aussteigen noch ein paar Minuten weiter. Dadurch sinkt weder die Restreichweite spürbar noch ist es schlecht für die Geldbörse oder Umwelt.
-
Das Heck im Rückspiegel auseinanderzuhalten, dürfte schwer sein. Zumal in schwarz.
Korrekt, hinzu kommt, dass der Enyaq FL von hinten in scharz ebenfalls kaum vom nicht FL zu unterscheiden ist.
-
Wieso gebt ihr die Ziele nicht bequem auf dem Smartphone in der Skoda App ein und schickt sie danach an den Enyaq?
-
Wie sieht das denn aus, wenn durch ein Softwareupdate von 2.x auf 3.0 eine Funktion entfallen ist, die nicht im Kaufvertrag stand?:
Vorheizen der HV-Batterie bis 12° C.
Das müsstest du genauer erklären. Steht bei dir im Kaufvertrag, dass die HV-Batterie bis 12 Grad vorheizt und diese Funktion ist nun durch den Update auf 3.x nicht mehr verfügbar? Fotografier doch mal kurz diese Zeilen im Vertrag.
-
Gibt es sowas auch für den Enyaq? Wir fahren aktuell einen Peugeot 3008, und in der Mittelkonsole sieht der Klavierlack einfach immer unschön aus.
Legt ihr da Nägel rein, dass das so schnell verkratzt? Wir haben bei unserem Enyaq und beim 10 Jahre alten BMW keine Kratzer im Klavierlack. Ja, auch bei uns sind die Autos Gebrauchgegenstand, aber halt kein Werkstattlager.
Mit zugeschnittener, selbstklebender Klarsichtfolie könntest du das schon etwas schützen.