Einspruch. Es gibt Kombinationen von sehr breiten Aero-Trägerprofilen und Dachboxen mit klassischen U-Bügel-Befestigungen, die nicht passen. Also: hat die Dachbox 40mm Bügel oder Stifte für die neueren "T-Nuten" (Thule et.al.)?
Beiträge von rpitz
-
-
Genau das. Die Reku-Stufe kann man mit den Lenkrad-Paddles verändern, aber sie wird im Sportmodus nicht von irgendeinem der (an sich gut funktionierenden) Assistenten manipuliert.
Sicher besser bzw berechenbarer auf Bergstraßen, wo man es etwas flotter angehen mag.
-
Der Center dröhnt als wäre er kaputt, dann wieder mal klingt er völlig normal. Nervt schon ziemlich.
Der klingt nicht so, der IST kaputt.
Schnapp dir das File vom Post oberhalb, teste es damit (von USB Stick) und reklamiere beim Händler. Ich hab damit einen neuen bekommen, jetzt ists gut. -
Ist ja vor allem öffnen und schließen, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt. Das kann schon praktisch sein.
Kann der "alte" Enyaq mit SW-Stand 3.7 jetzt doch irgendwie "automatisches Zusperren", wenn man sich vom Auto entfernt? Das Entriegeln bei Annäherung habe ich gefunden, aber das automatische Verschließen vermisse ich sehr
-
Mir ist aufgefallen, dass im Motorraum non-stop eine Art Lüfter läuft und wollte fragen, ob das normal ist?
Das Auto ist nun bestimmt 3 Stunden vom Stromkabel abgesteckt, verriegelt, Schlüssel nicht in der Nähe.
Es ist schon ein deutlich hörbares Geräusch.
Kann es sein, dass du auf dem Abschieds-bildschim "sofort klimatisieren" aktiviert hast? Oder einen Klima-Timer gesetzt?
-
Moin, vielen Dank. Jetzt habe ich es gefunden.
Wenn man auf Suchen geht, dann ist über der Tastatur ein kleines Ladesäulen Icon. Wenn dann darauf drückt kann man in der Nähe, entlang der Route und am Ziel suchen.
Habe ich während der Fahrt nicht gefunden,
Das kann übrigens auch Laura, sogar schon in meiner 3.7 Software. Ich habe es blind probiert und war total erstaunt, dass sie ausnahmsweise Mal eine sinnvolle Antwort gegeben hat
-
Aber nu kommts, ich hab gerade nen Anruf bekommen, von meinem Autohaus: Ja schönen Tag blabla, wir haben hier gesehen dass bei Ihrem Enyaq eine gelbe Warnmeldung kam, ich wollt mal fragen ob alles in Ordnung ist oder wir nen Termin machen sollen usw."
... hab ich auch noch nicht erlebt.
Ja, das hat meine Frau letzte Woche auch bei Ihrem e-Golf(!) geschafft: Lichtschalter zum falschen Zeitpunkt betätigt, dadurch den Selbsttest des "IQ-Light" Systems unterbrochen. Zack, gelbe Warnleuchte, drei Fehlermeldungen. Nach dem nächsten Neustart waren die Meldungen weg, aber am nächsten (Montag) Morgen hatte sie eine Mail von unserem Autohaus, ob es noch Probleme gibt :-O
Erstaunlich.
Denke, da wird eher eine Art Mail verschickt worden sein.
Dass sich die Werkstatt aber gleich so schnell meldet - guter Service, bin gespannt, wie das bei mir mal wird. Bis jetzt ja stets zufrieden mit ihnen.
-
Ich finde den Tempomat Hebel Klasse, hatte aber auch nie einen Japaner
Am Beispiel meines 2016er Mazda 6:
Die plus/minus Wippe macht ACC Aktivierung und +/- 1 km/h, bei längerem Drücken/Halten +/- 10 km/h- Klingt logisch, ist es auch.
Daumen ausstrecken = Cancel.
Die Wippe für den Abstand des ACC ist fast schon unnötiger Luxus.
Und links gabs Lautstärke, Titelsprung _und_ Telefon ja/nein.
Das alles sichtbar und beleuchtet.
Im Enyaq blinke ich immer noch manchmal, anstatt schneller zu werden -
Bloß nicht
, beim Radiohören sind sie zum Senderwechsel der mit Werbung zugemüllten Stationen (auch ÖRR) Gold wert.
DAS ist vermutlich ein Argument. Auf das bin ich nicht gekommen, weil wir zu 98% den Luxus werbefreier ÖRR Qualitätssender (Ö1, manchmal ORF FM4) genießen. Österreich, Insel der Seligen.
Trotzdem - Telefon blind abheben/auflegen wäre mir wichtiger. -
Ist das evtl. vom Softwarestand abhängig?Bei mir (SW 3.7) schalte ich zwischen pACC und TA mit der oberen rechten Taste um. Die obere linke Taste ist, in Kombination mit dem Rad, ist für die Auswahl des Limiters und zurück zuständig.
Die ganze Bedienlogik am Lenkrad wirkt ziemlich unausgegoren. Soweit ich das überblicke, wurde das Lenkrad samt den physischen Bedienelementen von den Verbrennern geerbt, anstatt das unsägliche MEB Touch Lenkrad zu übernehmen (vielen Dank dafür, Skoda!). Aber leider ist das Mapping der MEB Menüstrukturen auf die vorhandenen Tasten/Walzen nicht wirklich geglückt. Die rechte Speiche liegt de facto brach, das Scrollrad ist quasi übrig geblieben, so haben sie die Auswahl zwischen zwei(!!) Funktionen drauf gelegt. Hier hätte man zB ein/aus für _alle_ Assistenten unterbringen können, das würde das Losfahren deutlich erleichtern (Lane Assist, Speedalarm, etc).
Oder zwei Tasten für Telefon ja/nein (dass das rechte Scrollrad zumindest _abheben_ kann, steht ja auch nirgends außer im Forum). Dafür würde ich liebend gern die "Titelsprung" Tasten opfern, die haben echt keine Priorität beim Fahren.
Und vor der verkorksten "Logik" des - unsichtbaren und unbeleuchteten - Tempomat-Hebels steht jeder staunend, der jemals einen Japaner hatte...
Ist irgendwas davon mit SW 4 oder 5 besser geworden? Ich stecke ja leider auf 3.7 fest....