Ich kann leider nicht am Treffen teilnehmen, da wir zu dieser Zeit auf Fuerteventura sind. Echt schade, aber die Reise war schon länger gebucht.
Beiträge von MGMStrausberg
-
-
Ich habe bei Benthien & Steinecke in Bad Oldesloe ein Soundsystem nachrüsten lassen.
Hierbei wurde auch der VAG-typische "Subwoofer" entfernt. Der sogenannte Subwoofer ist ein 13"-Lautsprecher in einem Mini-Gehäuse. Da kann man rein physikalisch keinen großartigen Tiefbass erwarten. Und dann hatten die das Ding auch noch in diesen dicken Styroporklotz eingelassen, der das ohnehin schwächelnde Signal zusätzlich dämmt.
Ich teile die Meinung von NeuerFranzl und Enyaq85...Seriensubwoofer raus und den kompletten Einbauplatz mit einem guten Subwoofer ausfüllen. Danach noch die Anlage mit einem guten DSP-Verstärker befeuern, ggf. die anderen Lautsprecher tauschen und die Türen dämmen.
Dann klingt es richtig gut.
-
Ich habe den Enyaq nachrüsten lassen. Das Canton klang echt nicht so gut.
B & S Soundsystem 10-Kanal vollaktiv, DSP-Verstärker Match UP10,
2 x Audison APK 165, Helix Ci3 M100, Dämmung und Subwoofer von Ground Zero
-
Ich habe kürzlich die Pirelli Scorpion auf die serienmäßigen 20-Zöller montieren lassen. Nach ca. 3 Wochen habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Gespürt keine Erhöhung des Verbrauchs, Laufgeräusche kaum wahrnehmbar, guter Grip auch bei Nässe. Über die Wintereigenschaften kann ich noch keine Aussage treffen.
Über den Preis hülle ich mein Schweigen. Die Mischbereifung mit 20" ist echt eine neue Kostenregion
-
Wegen Umstieg auf Ganzjahresbereifung biete ich hier fast neuwertige Sommerreifen von Bridgestone (ausgeliefert 02/2024) an. Die Laufleistung liegt bei unter 4.000 km.
Dimension 235/50 R20 (Vorderachse) und 255/45 R20 (Hinterachse)
Abholung in Strausberg bei Berlin oder Übernahme beim Usertreffen in Ilmenau am Wochenende 27. bis 29.9.2024
Meine Preisvorstellung liegt für Forenmitglieder bei 250.- für alle vier zzgl. einer kleinen Spende an die Forenbetreiber.
Oder macht mir ein faires Angebot.
-
Guter Hinweis,
einen Schlüppi in Reserve einpacken,
😃
-
Ich vergleiche die Abstimmung mal mit einer Heimkinoanlage. Da sucht man sich drei markante Hörpositionen zumeist auf einer Geraden nebeneinander quasi vor der Bühne. Dann werden die Laufzeiten bestimmt. Da kann man in einem Auto lediglich die Position des Fahrers, des Beifahrers und dazwischen abstimmen.
Ich hatte beim Cupra die Abstimmung zwischen Fahrer und Beifahrer gewählt. Die (neuen) hinteren Lautsprecher werden ebenfalls über die neue DSP-Endstufe versorgt. Die Frage ist lediglich, wieviel Geld/Aufwand man investiert.
Meistens reichen die Lösungen mit neuen Chassis und Abstimmungen für die Front-Lautsprecher und den (neuen) Subwoofer. Denn vorne spielt hauptsächlich die Musik und der Bass verteilt sich ohnehin im Fahrzeug.
Der Centerlautsprecher ist m. E. schwierig. Der gibt auch die Signaltöne aus und ist nach meinem Kenntnisstand anders angebunden. Vielleicht spielt der bei Musik auch nur dann mit, wenn eines der herstellerseitigen Soundprofile (Surround) verwendet wird?
Vielleicht kann/darf ich beim Enyaq-Treffen mal Probehören?
-
Ich frage mich gerade, ob man den Enyaq mitbringen muss...
Ich hätte da noch einen kleinen Cupra Born
-
Ich reihe mich hier auch mal als neue Besitzerin eines 85X ein.
Die Überführungsfahrt waren fast 660km durchgängig Autobahn und flotte Fahrweise. Ladung von 32 % auf 80 % in 23 Minuten.
IMG_0357.jpgIMG_0351.jpgIMG_0356.jpg
Im Heimatbereich is es eher Stadtverkehr und Landstraße:
IMG_0380.jpgIMG_0393.jpgIMG_0431.jpg
Das kann sich wirklich sehen lassen.
-
Das wäre ja obercool...