Beiträge von FuelBurner
-
-
Ich würde sagen, die von Ali Express sind ein billiger Nachbau mit billigem Material und schlechter Passung.
Kommt davon wenn man beim chineschen copycat billigen Schiet kauft..-..
-
Ja ja, der gute Paracelsus: die Dosis mcht das Gift.
Habe zu Laborzeiten auch mit HF abgeraucht (Si-Bestimmung im TiO2) und ja: ist ein Sauzeug vor dem Herrn.
-
Es gibt zwei Gründe, warum es bei mir ein Enyaq geworden ist:
1. Ich wollte kein Auto, das nach E-Auto aussieht, sondern eins mit ganz "normaler" Optik. (Daher war der ID.4 raus)
2. Ich wollte einen Kombi mit großem Laderaum. Wenn andere den Enyqa als SUV bezeichnen, ist mir das egal. Für mich ist das ein Kombi.
So gehen die Meinungen auseinander.
Ich finde Elroq und FL Enyaq gelungener: ein Kühlergrill am E-Auto ist wie ein Kohletender am ICE ......
Und ja: Kombi trifft es auch.
-
Dann macht mal - ich denke an die Stufe der umgeklappten Rückbank. Und ganz ehrlich: ich krieg für bummelige 25€ einen Anhänger geliehen, da stellt sich die Frage für mich nicht, das ist das gesparte Rumhampeln schon allein wert
-
hat jemand schon mal Solarmodule mit dem Enyaq transportiert?
Rein vom Ausmessen sollte es passen, könnte aber knapp werden.
Maße der Module sind ca. 136cm x 173cm.
Viel wichtiger: kannst du sie flächenbündig legen?
Ohne guten Unterbau biegen sie durch und brechen.
Anhänger, Decke drunter und drum, Spanngurte zum Niederzurren!
-
Und ob es Nio in 5 Jahren in Europa noch gibt, mag ich bei den marginalen Zulassungszahlen arg bezweifeln. Nio hat 2024 in D 398 Fahrzeuge verkauft...
Man will jetzt wachsen aber ich halte das für Pfeifen im Wald.
Sterbendes Pferd, absteigen!
-
E-Kennzeichen nur für reine BEV und dafür die "Grüne Plakette" weglassen.
Dann müßte nur noch geklärt werden, wie ladende PHEV um ein Knöllchen herum kommen
Den ersten Satz unterstütze ich gern.
Für PHEV: Blaue Plakette statt grüner, gabs ja schon mal. Kein E.
Und sonst: Kabel drin = gut. Dazu eine Parkscheibe und 2h frei am 11kW-Lader und 60Min. am HPC
-
Vorsichtig sein! Traut niemandem!
Verbraucherschützer warnen Autofahrer vor QR-Code-BetrugDas Europäische Verbraucherzentrum warnt vor Betrug mit gefälschten QR-Codes. Aufpassen sollten vor allem Autofahrer, denn die Kriminellen schlagen besonders…www.n-tv.de -
Grautöne von weiss bis schwarz sind schon Farben, werden aber als "UNBUNT" bezeichnet.
Aber was Du damit ausdrücken willst, da gebe ich Dir Recht: Ist der Alltag nicht grau genug? Muss es auch noch ein graues Auto sein (weiss und schwarz sind auch nur Grautöne)?
Ich weiß was unbunt ist ... nach 31 Jahren Weißpigmentchemie kann ich CBU, Srel, L* und die ab-Werte singen
"Nichtfarbe" ist dem Laien aber eingängiger.
Ansonsten: volle Zustimmung. 80% der Autos in D sind laaaaangweilig farblos, am schlimmsten finde ich diese komischen Grautöne die aussehen als hätte man den Decklack weggelassen und nur grundiert.