ich schalte auch meist noch im Rollen, geht ohne Probleme
so mache ich das auch - fühle mich dabei immer etwas schlecht und frage mich ob das irgendwas kaputt macht
ich schalte auch meist noch im Rollen, geht ohne Probleme
so mache ich das auch - fühle mich dabei immer etwas schlecht und frage mich ob das irgendwas kaputt macht
In Here Mapcreator nachschauen was dort für die Strecke hinterlegt ist und gegebenenfalls anpassen. Leider gibt's immer mal wieder nette Zeitgenossen die dort absichtlich falsche Limits hinterlegen....
Danke für den Tipp. Passt dort, steht ne 50 drin. Allerdings ist dort auch kein Verkehrszeichen, dass die 20 bedingen würde bzw. von der Erkennung erkannt werden könnte.
Viel nerviger als die POI sind die veraltete oder falsche Daten, was die Geschwindigkeiten angeht.
Wir haben hier eine Strecke, sehr viel befahren. Dort ist Tempo 20 hinterlegt, in Wahrheit ist dort Tempo 50. Und so lange ich hier in der Stadt wohne (seit über 15 Jahren) war dort niemals Tempo 20.
Liegt es eventuell daran, dass es der Enyaq bisher nicht hergibt, bzw. erst ab dem aktuellen Facelift?
Die Annahme, dass der Enyaq das können soll, kommt wohl daher, dass es in irgendeiner Betriebsanleitung stand.
Unrealistisch...
Dito. Gibt zwar schon Enyaqs mit 5.4 aber von einem Update von 5.2 hat noch keiner was gehört oder geschrieben... In irgendeinem Thread wurde mal irgendwas im April vermutet...
Nein
Ich hab heute ein paar mal bewusst drauf geachtet. Ich kann nicht wirklich ein System erkennen.
Ich steige aus und hab über das Handy Musik gehört. Ich steige ein, Musik geht los, normaler Startbildschirm wird angezeigt.
Nächste Fahrt, ich höre Radio über Entertainment. Nichts mit CarPlay. Ich steige aus und wieder ein, Zack, CarPlay im Vordergrund, Musik kommt aber vom infotainment.
Ergo: ich erkenne kein System, total willkürlich. Ich beobachte weiter, mal sehen ob man noch ein Muster erkennt
Ich habe anfangs über das Infotainment Radio (-stream) gehört. Da war auch immer der normale Screen zu sehen. Irgendwann hatten meine Kinder über mein iPhone Hörbücher gehört, da blickte mich immer CarPlay vom Display aus an, wenn ich das Auto gestartet hab... Mittlerweile bin ich wieder beim normalen Bildschirm vom Infotainment...
War eher eine Vermutung, müsste man mal direkt ausprobieren. Aber wenn CarPlay beim Start im Vordergrund ist, nervt mich das immer total.
Ich glaube das hängt damit zusammen, wie die Audioquelle vor dem letzten Aussteigen war.
Hört man über das integrierte Audiosystem (Radio, Stream) irgendwas, dann wird CarPlay verbunden, bleibt aber im Hintergrund. War die letzte Quelle CarPlay selbst, dann startet CarPlay die Wiedergabe selbstständig und wird dann auch im Vordergrund auf dem Display angezeigt.
Nur zur Info: In den Alben hat jemand aktuelle Bilder eines Enyaq mit 5.4 gepostet...