Beiträge von goofy1966
-
-
wenn ein Text nachträglich editiert wurde, dann steht das da drunter....
-
Warum halbseiden? Logik!
Sorry, in der Politik gibt es keine Logik, schon gar nicht eine
die nicht von "innen" kommt.
Lassen wir uns überraschen.
Ich denke mal eher, dass die Zusage der alten Regierung fortgeführt wird, zumal die Grünen ja am liebsten heute statt morgen die Verbrenner weghaben wollen.
-
ja, habe ich
nicht ohne Rücksprache mit dem NEtzbetreiber.
Das EEG-Gesetz ist manchmal sehr... empfindlich
-
Was er mir am Telefon nicht sicher sagen konnte, war, ob ich bestehende Strings einfach vergrößern kann (wenn passende Module verfügbar sind).
DAS darfst du auf gar keinen Fall. (dies ist Fakt) Damit würde der bestehende Teil aus der EEG-Vergütung fallen und die ANlage komplett Neu eingestuft, also zum neuen, niedigeren Satz abgerechnet werden. (Das wurde mir "erzählt")
Ich hoffe das es auch so stimmt. Also der zweite Teil.
-
Und wenn ich dann als Kundiger 327 km zu User "Ernfried" fahren soll, um seiner Heckklappe das Müllabfuhrpiepen
abzugewöhnen, würde ich mir das auch zweimal überlegen...
Nebenbei bemerkt: Viele Codier-Dongles sind auf max. 3 Autos ausgelegt, wenn die Lizenzgebühren
nicht ausufern sollen.
Hallo Cosinus,
ich würde NIE erwarten, wenn ich etwas programmiert haben will, dass
der helfende zu mir kommt! Dementsprechend habe ich für mich zu entscheiden,
ob ich den Weg auf mich nehme.
Das da Lizenzgebühren pro Fahrzeug fällig sind, war mir nicht bekannt.
Ich persönlich bin da einfach etwas (zu) schissig etwa umzuprogrammieren.
Befürchte halt nachher nur noch Datentrümmer zu haben. aber ich werde das hier im Auge behalten
-
OK, das stimmt mich wieder zuversichtlich.
Das Register und der Netzbetreiber haben darin keine Aktien.
Beide ANlagen haben zwar unterschiedliche VErgütungssätze,
aber dies wird prozentual nach ANlagengröße gerechnet.
Denn ich wil keine Erzeugungszähler einbauen.
-
-
Ja, E3DC ist dabei.
Das einzige, was ich nicht so gut finde, dass die
bestehende PV_Anlage wohl nicht in den Speicher laden kann, sondenr
nur der neue Teil, der direkt angeschlossen ist.
-
das liest sich doch gut.
Und es wäre ganz toll, wenn evtl. diejenigen, die damit schon Übung haben,
sich vielleicht "outen" und die Bereitschaft erklären soetwas auch bei anderen zu machen...