Wie ist das denn eigentlich beim IV 80x?
Rekuperiert der an beiden Achsen?
Wie ist das denn eigentlich beim IV 80x?
Rekuperiert der an beiden Achsen?
...ist online... pasted-from-clipboard.gif
Eine Super Arbeit! Danke Cosinus
Da hilft nur: selber messen
Was ist jetzt eigentlich so wichtig am Wendekreis, dass man sich darüber in die Haare bekommen muss...
Es wird leider zu viel über Sachen diskutiert die einfach durch ausprobieren herauszubekommen ist.
Ich hab ja auch mal die Frage gestellt, wie der x im Vergleich zum "normalen" Enyaq vom Wendekreis ist.
Das war aber eher eine Frage die nur aus der NEugier kam, und nicht mit dem SInn nach Maßen.
Denn ich behaupte niemand wird hingehen und in der EInfahrt oder wo auch immer mit dem Zollstock nachmisst um festzustellen ob dort gewendet werden kann oder nicht.
Abwarten und testen....
Alles anzeigenImmer noch aktuell:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Meine Strategie für ~ 19kWh/100km auf innerstädtischer Kurzstrecke:
* Direkt nach dem Losfahren: 18°C, ACoff, Luft auf Frontscheibe, Gebläse auf 1, Sitzheizung Stufe 1
* Ist die Scheibe frei, Clima off.
* Beschlägt die Scheibe nach einiger Zeit: Clima für ca. 1 min an.
Gestern Abend zu dritt 200 km BAB bei 125-130 km/h und 0 - 2 °C mit 19,5°C, ACoff, Gebläse 2-3 mit 22kWh/100km zurückgelegt, ca. 15% mehr im Vgl. zu 20-25°C
Also, da fahre ich liebe röfter an die Ladesäule... so hart kann das nicht werden
Ist in der Zeit TA ausgefallen?
Nein, das war vorher
Hattest du die Lenkradheizung an?
für etwa 15 minuten
also, ich durfte ein WE mit dem Enyaq IV80 vom AH verbringen.
DIe Fahrt ging von Bad Oeynhausen nach Rothenburg ob der Tauber.
4 Erwachsene drei davon ganz gut im Futter
und kleines Gepäck. Temp. -1 - +5 Grad Celsius mit Schnee
Heizung im Schnitt auf 21 Grad
inkl. Sitzheizung auf 2-3 Plätzen
Geschwindigkeit 100 - max.130 km/h
Verbrauch siehe Bild
Probleme während der Fahrt:
1 Platz ließ sich die SItzheizung nicht deaktivieren.... war nachher ziemlich knusprig Auf dem Hinweg war es hinten rechts, auf dem Rückweg hinten links
Hin und wieder erkannte der TA Geschwindigkeitsbegrenzungen die gar nicht da waren.
Linke Spur beim Überholen ging der Wagen in die Eisen (Rekuperation) Es waren nicht mal Schilder vorhanden, also nicht mal Fehlinterpretation möglich als Ursache
EInmal waren für 10 minuten etwa keine Aktionen des TA möglich, angeblch Sensoren nicht erkannt....
Ohne Änderungen während der Fahrt plötzlich wieder ok.
Dass Navi beliebte einen zusätzlichen Ladestopp einzuplanen, was erstmal nicht schlecht ist, aber als wir
von der BAB abgefahren waren, wollte er gleich wieder weiter und zurück auf die BAB.
Die vorher angezeigte Ladesäule war plötzlich unbekannt, dafür haben wir am nahegelegenen AUtohof die
Ladestätion von MER (STatkraft) aus Norwegen gefunden.
Super dinger! Allerdings mit der Karte von ENBW günstiger (55ct/kWh) als bei ANmeldung bei MER (69ct/kWh) für DC
ebenfalls, siehe Bilder
PS: der niedrige Schnitt kommt wahrscheinlich daher, dass wir beim Laden Heizung und Klima usw. angelassen haben, damit es nicht zu Erfrierungen kommt
Hallo @ all,
Beachtet doch bitte die Einheiten!
kW = Kilowatt, Leistung eines Motors oder einer Heizung
1kWh = Kilowattstunde entspricht einem Verbrauch von 1000 Watt für eine Stunde
Die Anzeige im Enyaq zeigt euch den Verbrauch pro Stunde an. Bzw. den Durchschnittsverbrauch
bei der aktuell abgeforderten Leistung.