Beiträge von Paula

    Ich weiss nicht ob wir wirklich 2-3x soviel verdienen, aber teurer als in D ist hier jedenfalls alles. Die Auswahl an Skoda-Werkstätten ist hier nicht sehr gross. Und wenn ich viel Zeit für den Weg aufwenden muss (z.B. um nach D zu fahren), rechnet es sich für meinen Arbeitgeber auch nicht mehr (Geschäftswagen).

    Solange der Enyaq in den Jahreskosten tiefer liegt als die anderen Fahrzeuge der Firma, habe ich jedenfalls nicht zuviel versprochen, als ich den Enyaq „durchgeboxt“ habe 😉.

    Ich kenne es so (Garantiefall aber nicht die Rückleuchten), dass ich beim Autohaus vorbeifahren muss, damit sie den Mangel dokumentieren (es reicht nicht, wenn ich Fotos schicke), dann klären sie die Sache ab und bestellen die Teile und wenn sie den Liefertermin kennen, wollen sie das Auto einen Tag haben. Dann bekomme ich aber ein kostenloses Ersatzfahrzeug.

    Weist du zufällig den Ad-Hoc Preis mit einer Kreditkarte?


    Ich habe bereits einmal in der Schweiz Ad-Hoc an einer Fastned geladen, weil dies selbst günstiger war als mit dem PowerPass mit Charge Faster Tarif (vor etwa 3 Monaten, also vor Preiserhöhung!).

    Nein den weiss ich nicht. Ich habe zuerst die Fastned App genutzt und seitdem sie beim Powerpass dabei sind mit dem. Aber immer nur in Frankreich.

    Hat irgendwer schon eine Lösung für den Transport einer Hunderampe?


    Aktuell steht sie im Fussraum hinter dem Fahrersitz. In jeder Kurve klappert sie hin und her und es treibt mich bald in den Wahnsinn...

    Mit Hunderampe direkt habe ich keine Erfahrung, aber ich hasse es, wenn etwas klappert oder bei Kurven umgelagert wird. Ich würde die Rampe mit einer Decke/Tuch/Kissen blockieren, indem ich die Polsterung zwischen Rampe und Sitzbank einklemme.

    Danke für die Info! :thumbup: Bitte nimm es mir nicht übel, wenn ich sage, daß es sicher etwas dauern wird bis einer aus dem Forum da hin kommt. ;)

    Aber im Urlaub ist alles möglich und ich freue mich darauf zu hören, dass jemand aus dem Forum diese Säulen genutzt hat. :)

    Wir haben sie gestern genutzt 😁

    Es war auch noch ein Enyaq (Arctic Silver) aus Österreich da.

    Damit hast du juristisch gesehen natürlich absolut recht. Nur hätte mich das vermutlich einen Vormittag gekostet gegenüber einem Workaround von fünf Minuten. Sollte das Problem allerdings auch künftig weiterhin auftreten, muss selbstverständlich der Händler dauerhaft Abhilfe schaffen.

    Ja. Ich bin halt vorsichtig bei einem nagelneuen "Gerät" und würde den Workaround eher nicht anwenden. Wenn irgendwas schiefgeht, wird dann schnell einmal behauptet, das wäre wegen eines unsachgemässen Eingriffs.

    Bei mir hat die Fahrzeugübergabe eigentlich in der gemeinsamen Einrichtung aller Anmeldungen und Funktionen bestanden. Ich wäre glaub nicht "losgelassen" worden mit einem Fahrzeug, das nicht einmal online ist.

    Aber wenn jetzt alles gut ist, ist ja gut ^^