Fahrzeugwunsch "gegen" den Enyaq | Testinteresse | |
BYD Sealion 7 | 3 | |
VW ID.7 Tourer | 4 | |
xpeng G6 | 1 | |
xpeng G9 | 1 | |
Audi A6 e-tron | 2 | |
Hyundai Ioniq 5 | 2 | |
KIA EV6 | 3 | |
Peugeot E5008 | 3 |
Beiträge von Paula
-
-
Auf der dieteren-Seite kommt nur eine Fehlermeldung und auch auf der deutschen Seite Skoda recall nur die Meldung, ich solle die VIN beim Service Partner registrieren lassen….?
-
KW11 ist ja schon kommende Woche. Ich denke nicht, dass das in “meiner” Werkstatt bekannt ist.
Naja, ich habe heute das neue Steuergerät bekommen und hoffe, es ist jetzt eine Weile Ruhe.
-
Ich habe meinen Enyaq IV60 gebraucht beim Händler gekauft und die LWR leider während der Garantie nicht gebraucht. Nach Ablauf der Garantie festgestellt, dass sie nicht funktioniert und für 106€ die Bestätigung über den Defekt vom Vertragshändler erhalten. Er gab dafür den tollen Rat, es wegen den hohen Kosten nicht reparieren zu lassen. Mein Nächster wird wohl wieder ein Hyundai. Da hätte ich noch Garantie gehabt durch die 5-jährige.
Also es hat ja gedauert bei meinem Enyaq, bis der Fehler an der LWR wirklich gefunden wurde. Aber dann hat mir das Autohaus gesagt, wann genau (Datum) der Fehler aufgetreten ist. Das lässt sich anscheinend zurückverfolgen in einem Datenprotokoll.
-
Wir haben nun 80000km hinter uns, die Sitze (loft) sehen noch aus wie neu. Hinten ist ein Kindersitz auf einer Schutzmatte und mit isofix befestigt (das schont den Sitz eventuell zusätzlich, wenn der Kindersitz nicht rutschen kann).
-
Wenn dir Kulanz gewährt wird, hast du ja vermutlich keine Gewährleistung mehr.
Erneut 2 Jahre Gewährleistung bekommst du, so wie ich es verstanden habe, nur dann, wenn das Teil innerhalb der Fz-Gewährleistung getauscht
ok dann muss ich das noch genau abfragen.
Edit: allerdings hatte mir der Serviceberater beim 3. Tausch der Pfützenlichter zugesagt, dass darauf wieder 2 Jahre Garantie sei. Der 3. Tausch war nach der 2jährigen Fahrzeuggarantie.
-
Ich habe heute die Nachricht vom Autohaus bekommen, dass die Reparatur zu 100% auf Kulanz gemacht wird (Arbeit + Teile) und ein Termin in 10 Tagen! Hätte ich so nicht erwartet.
Muss nun morgen mit meiner Vorgesetzten diskutieren, ob wir trotzdem das Update abwarten. Ich denke eher nicht, da auf das ersetzte Steuergerät ja wieder 2 Jahre Garantie gelten (so war es jedenfalls bei den Pfützenlichtern).
-
Das kann gut gehen, das stimmt. Aber bei den heutigen Werkstattpreisen wäre mir das Risiko zu hoch...
Es ist ein Abwägen zwischen Fixkosten und Reparaturkosten. Ich kann da zwar mitreden, aber die Entscheidung liegt bei meiner Vorgesetzten (da Firmenwagen). Mein Vorteil ist dabei, dass ich es so oder so nicht selber bezahlen muss. Aber beim ersten BEV in der Firma hätte ich lieber aufzeigen können, dass die Unterhaltskosten wirklich tiefer liegen als bei den Verbrenner…
-
Paula : Ich würde nichts machen bis das SW Update da ist, offenbar hast Du keine Garantie mehr. Auch würde ich mächtig Druck machen auf Kulanz, es ist offensichtlich ein "Serien" Fehler resp. Fehler by Design wo Du als Kunde null nichts dafür kannst.
Freundlich fragen hilft oft
Ich habe noch 21 Monate Garantie (Merke: Kaufe nie VAG Auto ohne min. 4 Jahren Garantie)
Morgen soll ich Bescheid bekommen betr. Kulanzanfrage des Autohauses an Škoda. Ich mache mir eigentlich keine grosse Hoffnung. Genau, das Auto hat keine Garantie mehr.
Ich denke, ich werde einen Link zum Video von M. Speicher (13.11.2024) schicken mit der Frage, ob der Steuergerätetausch wirklich Sinn macht?
(Es kann auch bei Skoda ohne Garantieverlängerung gut gehen: mein Vorgänger, Octavia 1.2011, hat erst bei 200‘000km langsam Probleme gemacht und dann noch 50‘000km durchgehalten bis der Enyaq 9.2021 da war)
-
Die Info des Software Updates ist anscheinend noch nicht in die Schweiz durchgedrungen: ich habe heute ein Angebot für den Austausch des Bordnetzsteuergerät erhalten. Anscheinend konnte auch festgestellt werden, dass der Fehler an der LWR eine Woche vor dem Parkschaden aufgetreten ist.
Ich bin gerade am Überlegen, ob ich auf die Info der kommenden Software-Lösung verweisen soll 😕. Kommt ja sicher günstiger als das Steuergerät zu ersetzen. Ist denn absehbar, ob „im März“ eher Anfang oder Ende des Monats sein soll?