Beiträge von AndaleR

    So wie ich das verstanden habe bis jetzt: Die Erstzulassung MUSS spätestens am 6.7. erfolgen - danach ist Schluss.


    Es gab ja schon 2022 den Start dieser Regelung - und die Hersteller hatten lange genug Zeit dafür, hier gegenzusteuern.


    So wie du das jetzt geplant hast, wird es nicht funktionieren.

    Es geht hier also nur um die Erstzulassung? Was passiert beim nächsten Besitzer? Der wird den doch auch noch anmelden können - gehe doch jetzt davon aus, dass der VAG-Konzern doch nicht jetzt noch Schrottplatzware für die Zukunft produziert?

    Hier bei mir ist es ja ebenfalls ähnlich. Enyaq 60 bestellt - Wunschtermin Oktober. Aber wegen dem Cyber-Mist(?) rechne ich ebenfalls im Juni damit.

    So heute morgen einen Skoda Enyaq 60 Sportsline als Leasingauto bestellt.

    In der Wagenfarbe Graphite-Grau in der Max-Ausstattung über 4 Jahre mit 12500 Kilometer/Jahr bestellt.

    Leasingrate 396 €. In der heutigen Zins Zeit glaube ich ein guter Deal.

    Wir hatten davor einen Hyundai Tucson Plug in

    Ich habe heute zugeschlagen:

    Enyaq 60 Sportline (Arctic Silber)

    405€ / 22.500km / 0€ Anzahlung (Gewerbeleasing)


    Komme auch vom Tucson.


    Bin gespannt, ob Wunschtermin Oktober was wird - oder ob der Anfang Juli dasteht und zugelassen werden muss.

    Der Händler erzählt Blödsinn bzw. ist null informiert, so einfach ist das. Den 60er bekommst du spätestens bis anfang Juli zugelassen sonst ist schicht im Schacht.

    Hab nochmal nachgefragt, ob es sein kann, dass der Enyaq 60 nach dem genannten Termin nicht mehr zugelassen werden kann.


    Wurde verneint. Es sei ab dem 7.7. eine Blackbox sowie die Vorbereitung wegen Alkohol-Wegfahrsperre vorgeschrieben. Alles sollte schon vorhanden sein.

    Zudem muss der bis 6. Juli erstmals zugelassen werden, sonst ist nix mehr mit Zulassung. Deswegen wird Skoda alles in Bewegung setzen, den Wagen noch da fertig zu bekommen

    Wieso? Ich möchte einen Enyaq 60 bestellen - und als Lieferung Oktober planen. Was kein Problem wäre laut Händler.

    Die 60er müssen doch wegen irgendeiner EU Security Verordnung bis ?? Ende Juni ?? zugelassen werden.

    Was ebenfalls nicht zu meiner Wunschbestellung passen würde

    Der 60er darf nur noch bis zum Sommer zugelassen werden wegen irgend einer eu Richtlinie zum Thema IT Security.

    Um die zu erfüllen bräuchte er neue neue Hardware (die der 85er hat > ME 4.0)

    Daher gibt es den 60er auch aktuell so günstig…

    Kurios…


    Habe deine beiden Links gesehen (TÜV und Wikipedia). Jetzt bekomme ich Angst…

    Ich nutze im Tucson einen CarPlay-Adapter - das braucht auch so 30-40 Sekunden, bis es läuft.


    Könnte mir aber durchaus vorstellen, das Auto zu starten und dann gemütlich den Gurt anlegen usw. - und dann die Navigation zu starten. Oder eben wie von cupra beschrieben vorzugehen.


    Dass die Bedienung während der Fahrt nicht möglich ist, ist mir jetzt neu - und evtl. schon auch ein negativer Punkt.

    Gibt es Apple Music oder Podcast im Skoda als native App? Vorhin ein Video von Speicher gesehen, dass es das geben soll?


    Wenn es die geben würde - bräuchte ich CarPlay nicht mal - da es die beiden Sachen sind, die ich i.d.R. während der Fahrt nutze.


    Ebenfalls wäre z. B. YouTube ja vielleicht auch gut - für die Kids und Ladestopps. Aber das bekommt man wohl nur so bei Tesla?