Dann bin ich ja beruhigt! Vielen Dank für die Mühe!
Beiträge von Chief2912
-
-
Bei Sonne/am Tag ist bei mir auch alles komplett klar - nur wenn das Licht an ist, kann ich’s sehen
-
Gut, damit kann ich leben
-
Stichwort:
Spannungsdoppelbrechung in Plastik
Das kann der Grund für diese trüben Stellen sein? Ich versteh es tatsächlich nicht…
-
Das würd ich auch gern sagen - aber ich hab’s nicht verstanden… Ich könnte meinen Physik-Lehrer fragen, aber der ist wahrscheinlich immer noch nicht gut auf mich zu sprechen
-
Danke für die Antworten
wegwischen kann mans tatsächlich nicht… komischer Weise sieht es aber auch nicht aus, als wäre es beschlagen! Ist das Licht aus, ist alles kristall-klar - naja, bis auf die Kratzer
-
Servus zusammen,
jetzt bitte nicht auslachen, aber mir ist gerade an meinen Matrix LED Scheinwerfern aufgefallen, dass sie so komisch milchige/trübe Stellen haben… die Lichtausbeute ist ganz normal und richtig gut. Ich kann diese Stellen nur nicht zuordnen… kann mir das wer erklären?
Kratzer und auch Steinschläge lassen sich ja nie vermeiden, aber das ist doch was anderes!
Der Enyaq ist ein Neuwagen aus 11/24…
Ich lasse mich gerne belehren
Vielen Dank!
Stephan
-
Genau, aus der Apo entfernt und dann einmal komplett neu eingerichtet, weil er damit ja auch aus meinem Konto draußen war. Danach hatte ich tatsächlich keine Probleme mehr!
-
Bei keinem ME5.2 aus 10/24 habe ich leider auch das Problem mit dem unzuverlässigen Ladeort:
1) Laden mit Abfahrtszeit --> hat mal geklappt, mal nicht. Nie, dass er nicht geladen hat, sondern dass er sofort auf die eingestellte SoC Ladegrenze geladen hat. Wenn es "funktioniert" war er immer ca. 1h früher fertig
2) Laden & Klima zur Abfahrtszeit --> Laden wie 1), Klima/Heizen funktioniert zu 100% gar nicht (Heizen per Standheizung Abfahrtsplanung wiederum geht zu 100%)
3) Laden zu bevorzugten Zeiten --> eingestellt bis 50% sofort, dann die bevorzugten Zeiten definiert. Er lädt munter über die Mindestladegrenze drüber bis End-SoC
Generell scheint der häufigste Fehler zu sein, dass er die Mindestladegrenze ignoriert und dort nicht aufhört, um dann zur Abfahrtszeit oder zu bevorzugten Zeiten zu laden - er lädt direkt "durch" bis z.B. SoC Grenze 80%. Wenn der Start SoC über der Mindestgrenze liegt, dann scheint es eher zu funktionieren - er fängt nicht an zu laden, blinkt schnell grün und startet dann später mit den bevorzugten Zeiten.
Habt ihr diese Fehlerbilder auch und gibt es Ideen oder Abstellmaßnahmen? Sicherung 3 mal ziehen? Hatte aber noch nie, dass er mit zu wenig Leistung geladen hat.
Danke für Feedback / Anregung und Lösungsvorschläge!
Ich hatte das Problem tatsächlich auch, dass er zwar geladen, aber nicht klimatisiert hat... letztendlich hat bei mir geholfen, dass ich meinen RS komplett aus meinem Profil entfernt habe und ihn neu hinzugefügt habe. Seitdem gehts bei mir ohne Probleme.
-
Was hat der Termin denn ergeben ? Mein 85x mit 2.000km hat das gleiche …
hat leider nix gebracht, laut Werkstatt verhält sich der Enyaq vollkommen normal - es sind sowohl der Werkstattmeister als auch mein Mechaniker damit gefahren! Vielleicht ist es ja tatsächlich normal…