Ich nehme den Strom aus der Steckdose
Und genau da ist dein Logikfehler.
Die 230V Steckdose wird zu 100% über einen Sinuswechselrichter aus der 12V Batterie gespeist. Jetzt nimmst du dein 12V Ladegerät (Gleichrichter) und speist den Strom, den du vorher aus der selben Energiequelle entnommen hast wieder in selbige ein. Dazwischen wird der Strom erst wechselgerichtet und dann wieder gleichgerichtet. Dabei gibt es Verluste in Höhe von mindestens 10%. Wie man es dreht und wendet, es ergibt keinen Sinn.
Du hast dir selbst einen Placebo gebaut, der letzten Endes nur Wärme erzeugt und Energie verbraucht.
Würde die 230V Steckdose mittels Wechselrichter über die HV Batterie gespeist werden, so wäre deine Vorgehensweise richtig. Aber das wird sie nun mal nicht.
Wenn deine 12V Batterie nicht ausreichend geladen wird, dann kann es durchaus sein das dein DC-DC Wandler einen weg hat.