Ich lade mein Auto seit ich es habe (4 Monate / 13.000 km) über einen 240 EUR Ladeziegel (also fast die Hälfte der KM außerhalb bei Ionity). Das funktioniert super und absolut problemlos.
Die Super Duper MyEngergi Zappi mit PV Überschusseinspeisung und automatischer Phasenumschaltung ist seit Montage vor einem Jahr wohl kaputt gewesen, wurde eingeschickt, ersetzt und liegt seit Ende Dezember beim Elektriker, der keine Zeit hat.
Merke: Mehr Technik, mehr Probleme.
Meine Meinung dazu wäre folgende:
Wenn ihr künftig PV Überschuss sinnvoll nutzen wollt, würde ich das Thema Wallbox zurück stellen und gemeinsam mit der PV Anlage eine Lösung umsetzen, die auch harmoniert. Bestimmt seit ihr ja da jetzt noch nicht komplett klar, welcher Wechselrichter usw. Jede WB die ihr euch da jetzt anschafft, birgt das Risiko, später nicht mit eurer PV Lösung zu harmonieren.
Bis dahin würde ich eventuell auch einen Ladeziegel nehmen und einfach eine 11 kw Steckdose in die Garage machen. Der Kostet nicht die Welt. Meinen kann ich im Ladestrom einstellen und z.B. als Notlösung für unterwegs auch über eine 230 V Steckdose laden. Eine hübsche Alternative für Urlaub, Besuche bei Verwandten und Bekannten usw.