Da könnte es tatsächlich zu spannenden Szenarien kommen.
Strom wird ja in Zukunft, wenn wir mal komplett Klimaneutral sind (falls dieser Status je erreichbar sind wird, nicht nur auf dem Papier) einen sehr großen Prozentsatz unseres Energiemixes ausmachen.
Für Haushalte mit WP und BEV 100% wo es sich heute noch oft auf Gas/Öl (Heizen), Benzin (Fahren), Haushaltsstrom aufteilt.
Interessant wird ja auch netzdienliche Nutzung von Speichern. In 15 Jahren kostet ein 100 kWh Speicher für zuhause vielleicht auch nicht mehr die Welt und man kann damit aktiv Geld verdienen (was ja heute schon teilweise geht, aber je größer die Speicher, je größer die Effekte).
Da die übrigen Einnahmequellen (Mineralölsteuer . . . ) weg fallen und man mit Strom AKTIV am Markt teilnehmen können wird (vermutlich . . . und das auch der Normalfall wird), wird es dort auch Steuermodelle geben.
Aus heutiger Sicht ist das aber alles Spekulatius . . .