Ok danke
Beiträge von vt1816
-
-
Nö, mich erst registrieren zu müssen um dann zu sehen das sie mein Problem nicht lösen...
Wenn ich Deine Aussage als "Plugsurfing hat in Belgien eine bessere Abdeckung als EnBW/Powerpass" interpretieren darf, dann probiere ich es aber mal.
-
Hat jemand inzwischen die Option gefunden? Die suche ich nämlich auch noch
-
Hallo,
bisher sind wir Belgien eher Transit gefahren und da kommt man mit EnBW/Powerpass problemlos durch (Schon weil es genug Fastned Stationen an der AB gibt).
Dieses mal machen wir aber Urlaub dort und in den Parkhäusern in Brüssel und Antwerpen haben in den letzten Jahren keine der Karten funktioniert.
Gibt es irgendetwas sinnvolles das solche eher lokalen AC Säulen freischaltet?
Danke
-
Um mal was positives beizusteuern:
Völlig problemlos die erwarteten 3000€ in der Leasingrate verrechnet.
Keine Vorauszahlung von mir und dann irgendwann eine Rückerstattung nur ein Formular mit "Geld ist in der Anzahlung verrechnet".
-
Ja, ich meinte "Durch Drücken schalte ich durch die Verbrauchswerte" aber das geht eben nur im Fahrdisplay nicht für das HUD.
-
EDIT:
Hallo,
ich habe da mal
zweidrei Fragen zur aktuellen SW Version bzw. deren Verhalten.a) Wenn ich im kleinen Fahrdisplay auf Bordcomputer umstelle zeigt er mir natürlich den Verbrauch an. Habe ich aber parallel eine Navigation am laufen, wird regelmässig statt des Verbrauchs auf Navigationsanzeigen umgeschalten. Lässt sich das irgendwie unterbinden?
b) Im Fahrdisplay kann ich über die rechte Walze am Lenkrad zwischen aktuellem Verbrauch/seit Laden/Langzeit umschalten. Kann ich das auch für das HUD? ... und dort auch umstellen ob er Verbrauch oder Navigationsanzeigen einblendet?
Neu: c) Im Navigationswidgets werden die letzten Ziele angezeigt. Kann ich die irgendwie ausblenden?
Danke!
-
Wobei das nur ein vorgeschobenes Argument sein dürfte. Denn UNECE hat kaum technische, sondern eher organisatorische Auswirkungen.
UN-ECE ist ja erstmal eine Sammlung und da traten/treten mehr als eine gerade in Kraft oder sind es vor Kurzem.
Der Grund wieso die iv60 (und andere Fahrzeuge) nicht mehr zulässig ist das Paket "CSMS" AKA R155. Ja, da wird unter anderem ein Cybersecurity Managementsystem erwartet das im wesentlichen organisatorisch zu implementieren ist. Dahinter liegen aber auch Audits, die teils durchaus technischer Natur sind (Je nach Auditor wie wir inzwischen gelernt haben).
So einiges ist in den alten SW Versionen wohl noch nicht so abgesichert wie es sein sollte und da die HW an manchen Stellen nicht mehr hergibt, lohnen sich einige Umrüstungen eben auch nicht (Das der Macan als Verbrenner in der EU nicht mehr zulassungsfähig ist, trifft Porsche sicherlich. Trotzdem wird er nicht aktualisiert - Ist an manchen Stellen eben nicht 3 Codezeilen anpassen.).
-
Die Skoda Halterung hat ja auch entsprechende Nasen. Insofern ist das da kein Problem.
Haben die Thule Halterungen auch Nasen dran oder baut man die dann einfach an die Position?
-
Für das Coupe kann man kein Trennnetz bei Skoda bestellen. Insofern gibt es keine originalen Befestigungen. Sonst wäre das ja einfach...