Beiträge von 86ger
-
-
Weiß jemand, ob und wie man codieren kann, dass das Fahrlicht nicht auf Automatikmodus steht, sondern auf Off. Ein Bekannter von mir wünscht sich sozusagen „Off“ als Default-Wert.
Das würde mich auch interessieren, da ich selber über das Licht entscheiden will.
-
sieht wirklich ght aus
-
Selbst beim beschleunigen gibt es das ASR und drosselt die Leistung sobald die Reifen durchdrehen. Wieso sollten die Hinterreifen beim Bremsen, das Fahrzeug ins Wanken oder Schleudern versetzen? Ist ja kein Motorrad, dass beim starken bremsen, der Hinterreifen die Haftung verliert und das "Tanzen" anfängt.
Gab es auf der Abfahrt vielleicht Spurrillen oder starken Seitenwind? LKW hat überholt?
War es einmalig oder zb auf der Landstraße reproduzierbar?
-
Automatischer Lieferverzug passiert nur, wenn es ein Lagerfahrzeug oder Gebrauchtwagen ist. Dann aber schon nach kürzerer Zeit.
Du hast die Fahrzeuge bestellt, also Kannst du 6 Wochen nach ULT das Autohaus den Lieferverzug abmahnen. Dann erst kannst du die Auslieferung mit einer angebrachten Frist von mindestens 2 Wochen einfordern. Nach dieser Frist kannst du erst tätig werden.
Da du die Autos nicht mehr haben willst, suchst du dir einen Anwalt der das mit dir macht oder du redest erstmal mit dem Autohaus. Vielleicht lassen die dich ohne Anwalt auch aus den Vertrag raus. Nur reden Hilft, also morgen das Autohaus anrufen!
-
Dass WLTP Verbrauch mit Ladeverlusten ist, wusste ich, aber nicht, dass die Reichweitenangaben ohne sind und vor allem dass WLTP auch unter 0% wirklich bis Akku leer/Auto aus gefahren wird, das erklärt die hohe Abweichung/dass man nie mit dem WLTP-Verbrauch auf die angegebenen Reichweiten kommt.
Das ist die Antwort auf "wie weit komme ich mit einer Akkuladung". Es beinhaltet nicht "kann man danach noch weiter fahren?"
-
gronningen, ich weiß nicht ob du es überliest oder ob du es mit Absicht machst, aber es wurden dir viele Fragen gestellt die du nicht beantwortest. Du scheinst auch einfach auf deine richtige Antwort zu warten, die nur du lesen willst, ganz egal was richtig oder falsch ist.
Du scheinst ja konsequent beratungsresistent zu sein, nachdem mehrfach geschrieben wurde wie du es machen sollst.
Nimm dir bitte eine Rechtsberatung zur Seite und die soll es für dich klären.
-
Um den Verbrauch gesondert zu haben, macht man doch selber eine Testfahrt mit dem Auto. Da sieht man dann auch ob der Verbrauch zum persönlichen Fahrstiel passt und vorallem auf das Streckenprofil. Im besten Fall erkennt man, dass der persönliche Verbrauch nichts mit dem WLTP gemeinsam hat und man das falsche Auto ausgesucht hat. Es gibt aber auch das schöne Portal Spritmonitor, da sieht man doch wo die Masse im Verbrauch landet und kann sich zusätzlich eine Tendenz ausmalen.
-
Ulf007, ich vermute es ist zwecklos. Wir schreiben nicht das, was er lesen will.
gronningen, ich vermute, es ist für alle Beteildigten besser, wenn du einfach zum Anwalt gehst und ihm die Sache überlässt. Da du ja ein Gewerbe hast, hast du sicher auch eine Rechtschutz die das abdeckt. Vielleicht übernimmt der Anwalt auch deine 2. Bestellung die du privat getätigt hast.
-
Sind wir ein wenig OT gerade oder bin ich nur empfindlich?
So wie ich es verstehe, wird bemängelt, dass der Enyaq bei Anhängerbetrieb mehr verbraucht als angegeben.
Da bin ich sprachlos. Schummelsoftware? Abgasmanipulation?