Beiträge von 86ger
-
-
Wenn es so nicht geht, dann halt telefonisch aushandeln, am besten bevor man den bösen Brief ab schickt. Die Absprache soll er dann schriftlich bestätigen damit du was in der Hand hast.
warum bestellt man denn 400km weit entfernt einen Neuwagen? Unverbindliches Angebot geben lassen und vor Ort zum
gehen. In der Regel ziehen die mit dem Preis mit, hat bei mir auch funktioniert.
-
2 Wochen nachfrist ist gängige Praxis. Danach kannst du entscheiden wie du weiter machen möchtest... Weiter warten, Rücktritt vom Kaufvertrag oder Schadensersatz weil du einen Leihwagen brauchst, oder sogar die Differrenz wenn du dich für ein Lagerfahrzeug entscheidest.
-
-
wieso sollten die nicht funktionieren?
-
Vermutlich Lagerfahrzeug.
-
sieht aus wie eine gewöhnliche Schraube mit 4mm oder 5mm Durchmesser. Das ist klar, dass ATU lieber einen neuen Reifen verkauft. Fahr zum Reifenhändler, der Vulkanisiert dir das Loch und dann ist alles wieder gut.
Zum Reparieren muss das Loch sowieso vergrößert werden
-
.... Interessant find ich (anekdotische evidenz), dass ich auf den Straßen deutlich mehr IDs sehe als Enyaq. Von den IDs locker 10-15 am Tag, Enyaqs muss man auf den Straßen suchen....
Das ist mir auch aufgefallen, dafür sehe ich auf der Autobahn mehr Enyaq als ID
-
Psionman, den Lieferverzug zeigst du bei dem Vertragspartner an, bei dem du bestellt hast.
Ich würde den Brief bei einem persönlichen Gespräch übergeben und eine Übergangslösung aushandeln. Freundlichkeit macht sich bezahlt.
-
Ich bin davon ausgegangen das es 2 Systemunabhängige Wegrollsicherungen geben muss. Darauf bezog sich meine Frage.
Die Trommelbremse ist ja keine neue Erfindung... wie war es denn früher mit den Autos, die eine Trommelbremse verbaut hatten? Ich frage deswegen, weil ich der Zeit damals nicht auf sowas nicht geachtet habe.
Es kann ja sein das wir hier nach einem Problem suchen, was es konstruktiondbedingt eigendlich nicht gibt.
Mein Bootstrailer hatte das Problem mit festsitzende Bremsen nicht, aber nur weil der Trailer in einer Halle stand, ohne die Bremse angezogen zu haben. Mir wurde ausdrücklich davor gewarnt. Beim Wohnwagen von meinem Onkel habe ich das Phänomen schon öfter gehört, dass er die Bremse freirütteln musste.