Beiträge von GerhardMayer
-
-
Ob sich wohl jemals vorher über den Benzin-/Diesel-Tankvorgang so viele Gedanken gemacht hat wie Ihr über das Akku laden? Das es dem Akku nichts ausmacht, scheint ja wohl ohne Widerspruch so zu sein.
Ansonsten ist ein Auto einfach ein Gebrauchsgegenstand, dessen Prinzip es ist, einen Stecker reinzumachen und zu laden. Dann wird es das auch können, ohne das man vorher eine Abhandlung über die Lebensdauer des verwendeten Stecker (in Abhängigkeit von Materialqualität) schreiben muss oder einen Doktortitel in Atomphysik hat.
Einfach rein das Ding und gut (sagt meine Frau auch immer!)
-
Haben nicht mittlerweile schon Leute geschrieben, sie hätten die Software 3.0 ab Werk bekommen? Könnten die evtl. die Rückfahrkamera mal testen und Bilder davon machen, ob es dadurch besser geworden ist?
-
Und wenn du mit einem fast leeren Handy losfährst und AA laufen hast, wirst du feststellen, dass du auch mit einem leeren Akku ankommst, weil die Ladeleistung gerade einmal für den Betrieb ausreicht. Auch das ist ein Nachteil.
Zum Glück läuft mein AA nicht einfach so
Aber danke für die Aufklärung. Ich selbst hätte darin kein Problem gesehen.
-
Man braucht dies nur, wenn man nicht das eigene Handy dazu nutzen möchte.
"Früher" hatten Skodas immer einen Steckplatz für eine eigene SIM-Karte, über die man dann unabhängig vom Handy Datenverkehr und Telefonieren konnte. Ich habe dies immer mit einer zweiten Karte meines Handyvertrages genutzt.
Mein Handy (und die meiner Mitfahrer) haben sich dann über das WLAN ins Auto angemeldet.
Schöne Lösung.
Aber du kannst das doch immer noch ähnlich machen: Statt der zweiten Sim-Karte verbindet sich Dein Handy mit dem Auto und dann können sich die Mitfahrer mit dem WLAN des Auto verbinden und Deine Handyverbindung regelt den Datenverkehr. Wo ist da der große Unterschied?
-
-
Klar haben wir nachgefragt - die waren aber angeblich im Dezember schon alle weg....
Dann hat das Autohaus keinen Bock euch zu helfen. Bei meinem Händler waren auch alle eigentlichen Leihwagen weg, die haben dann einen Gebrauchtwagen zugelassen. Es geht, wenn der Händler will. Sofern er sich drum kümmert übernimmt Skoda auch die Kosten (ich meine 20€ pro Tag).
-
Mit dem Nachlass bin ich sehr zufrieden und mein jetziges Auto wird auch zu einem guten Preis Inzahlung genommen. Ich habe im Januar einen Cupra Born für meine Frau gekauft und da gab es für das Ausstellungsfahrzeug keinen Euro Rabatt.
Das liegt daran, das der Cupra Born genau wie die ID-Linie im Agenturmodell vertrieben wird. War damals ein Grund, warum wir den Enyaq genommen haben - schöneres Design bei gleichem Listenpreis, dann aber noch Rabatt bekommen. ID.3/4 hätten wir aber vielleicht schon
Naja, im Moment kann sich das VW erlauben, mal schaun wie es damit weitergeht, wenn wieder richtiger Wettbewerb herrscht.
-
"Produktion stoppt im März" bedeutet dann für die im letzten Jahr bestellten 60iv a)Stornierung b)Upgrade auf 80iv oder c) verschieben auf unbekannt (und damit keine Chance mehr, den vollen Bonus mitzunehmen? Was passiert dann mit den Leihwagen, die man bekommen hat? Gab es so eine Kacke schon mal? Ich könnte kotzen.
-