Die Amortisationsrechnung ist noch viel schlechter/in dem Artikel noch bei zweiten weiteren Punkten falsch. Zum einen spart sie ja nur bei passenden Temperaturen 10% bzw. 2kWh auf 100km, aber bei echten Minusgraden als auch bei mittleren ab 10 oder 15 Grad nichts und im Sommer beim Kühlen für Klima ist der Verbrauch meines Wissens deutlich geringer, die Ersparnis also auch. Noch positiv für die WP gerechnet spart man die 2kWh also vielleicht auf der Hälfte der Jahreskilometer und Langstrecke, macht bei den meisten dann noch 1/4. Dazu setzen die für 1000x100kmx2kWh=2000kW stolze 50Cent/km an, was für viel mit WB unrealistisch ist, im Jahresmittel mit CCS auswärts sind es dann eher 35-40 Cent. Und schwuppdiwupp sind aus den 100.000km Amortisation 500.000km geworden.
Faustregel: Eine WP lohnt sich finanziell für die meisten Nutzer nie. Sagen auch alle, die schon länger und bewusst eine im BEV haben.
Dazu sind Wartung/Reparatur/Defekt bei einer (gerade bei VW mit CO2 und hohen Drücken) rel. komplexen WP überhaupt nicht erwähnt oder in der Rechnung berücksichtigt.
Ebensowenig das Kühlmittel/die Giftigkeit von R1234yf, was ein großes Plus für CO2 WPs ist. Hat aber glaube ich nur VW/MEB, oder?
Gut finde ich im Artikel, dass die mögliche Geräuschkulisse erwähnt wird, ist aber glaube ich auch nur bzw. nur so deutlich bei den C02 WPs mit höheren Drücken.