Beiträge von Schkodda

    Einzig wo mir das Remotparken Sinnvoll erscheint ist wenn die Parklücke so klein ist dass man nicht mehr aussteigen kann, bzw. beim zurückkommen so eingeparkt hat dass man nicht mehr Einsteigen kann. Da wäre es nett wenn man das Auto die paar Schritte vorfahren lassen kann dass man ohne Probleme Einsteigen kann. (so wird es auch in einer Werbung für den neuen Tuareg oder wars Tiguan? gezeigt).

    Also ich würde mein Auto niemals in so eine enge Parklücke abstellen, dass ich nicht mehr aussteigen kann. Da ist die Delle doch vorprogrammiert. Ich denke auf das Remote Parking Feature kann man echt verzichten

    Ich kannte, bis auf die bereits genannten Bugattis, jetzt adhoc auch noch keine Autos, die dem Benutzer die aktuelle Motorleistung anzeigen (ob jetzt berechnet aus im Steuergerät hinterlegten Werten oder Berechnet aus Messgrößen sei mal egal).

    Mein aktueller Superb MJ21 kann das in der Displayanzeige Sport zeigt er eine Momentanleistung in kW an. Wie diese berechnet / gemessen / gewürfelt wird, weiß ich natürlich nicht :)

    Ich habe das in 3 Jahren Superb vielleicht 3 min verwendet, ich benötige so eine Anzeige nicht, genauso wenig wie den Momentanverbrauch, da die eh dauernd nur am rumspringen ist. Durchschnittsverbrauch reicht mir. Aber jedem das Seine, dazu gibt es ja alle Möglichkeiten.

    In meinem Superb, den ich seit 3 Jahren fahre und regelmäßige Updates bekomme, ist es aktuell auch noch die 24/2, obwohl ich letzte Woche 2 große Fahrten hatte, bei denen das Navi sich ja dann auch immer die aktuellen Karten ziehen soll. Ist vielleicht einfach der aktuelle Stand.

    Danke Euch für die Rückmeldungen - ich werde noch mal in mich gehen, 21" sind natürlich schon schick, drum habe ich ja auch die großen Vision bestellt.

    Habe übrigens nochmal im Prospekt geschaut, da scheint Skoda einen Typo drin zu haben. Ganz hinten steht es wie ich weiter oben geposted habe mit der VA 235/55, aber weiter vorn im Prospekt, da wo die Ausstattung angegeben ist, steht 235/50... -- also bei den 20ern

    Ich werde berichten...

    Ich hatte mir parallel zur Bestellung Enyaq auch einen E300de konfiguriert und mich immer wieder geärgert, dass MB hier 200€ für die beheizten Düsen aufruft - und dabei immer gefreut dass es sowas bei Skoda serienmäßig gibt. Das war's dann wohl damit, klar ist das eine Cost-Down Maßnahme die sich am Ende über das Volumen für den OEM rechnet, aber ich finde es sehr schade, finde die Option eine sehr sinnvolle. Ob die beheizten Düsen nun IMMER ein einfrieren verhindern, weiß nicht, aber mMn aber sicher deutlich besser als ohne. Naja, ändern kann man's eh nicht...

    Hallo zusammen,


    ich bekomme dieses Jahr ein SUV RS und überlege auch schon, welche WR ihm denn stehen würden - sind ja viele gute Anregungen hier im Thread! Ich bekomme ihn mit den 21" Vision SR, bzgl. WR überlege ich auf 20" zu gehen, bin aber verwirrt bzgl. den Reifengrößen: Im Enyaq RS Prospekt steht folgendes drin zur Serienbereifung 20":
    pasted-from-clipboard.png

    Im Thread wird aber für vorne von 235/50 R20 gesprochen, auch unter diesem Link weiter oben.
    pasted-from-clipboard.png


    Kann das jemand mit einem Enyaq RS und passendem CoC auflösen?


    Aktuell würde ich zu den Platin P97 black in 20" tendieren - die habe ich aktuell auch in 19" auf meinem Superb und die gefallen mir sehr gut. Allerdings ist da in der ABE der Enyaq RS noch nicht gelistet.


    Vielen Dank und Grüße - Schkodda