Weiß denn jemand ob das eine unlackierte PMMA Blende ist oder ist das mit Klarlack überzogen? Kann man das polieren? Mich stört es auch, nicht weil ich es ständig sehe, sondern weil ich es weiß.... Wenn die Sonne drauf scheint, sind bei mir auch millionen kleiner Kratzer, das stört mich einfach. Such deshalb nach einer Lösung.
Beiträge von Schkodda
-
-
Hallo Fathertom,
mir geht es ganz genauso, da haben sie echt das ganz falsche Material / Design gewählt. Bin auch am Überlegen, was man machen kann. Kannst Du näher beschreiben, wie Du den rechten Teil ausgeklipst hast? Die schwarze Blende vom Trägerteil oder das Trägerteil mit der Blende vom Dashboard? Hast du evtl. ein Foto?
LG
Schkodda
-
Die Bremse ist vergleichsweise weich, wenn ich vom Enyaq in den Mokka-e meiner Frau steige und so bremse wie beim Enyaq macht
der Mokka eine Vollbremsung.
Ja das geht mir beim Umstieg in den S-Max meiner Frau auch so, beim ersten mal Bremsen heisst es vollgas in den Gurt..... Komme mir dann immer wie in der ersten Fahrtstunde vor
-
Zikonov , ich habe den Adapter in meinem RS --> passt in die Sportsitze!
-
Das war bei meinem Enyaq auch so bei Auslieferung – lautes Geräusch beim Öffnen des Schosses. Nun scheppert' s beim Schließen. Ist dann wohl "Stand der Technik" ...
Bei mir war das bei Abholung des Neuwagens auch so. Habe dann am ersten Tag daheim den Schliessbügel etwas nach hinten (in Fzg Richtung) gestellt. Seitdem viiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeel besser - und der Übergang seitlich zur Karrosserie schaut auch besser aus.
-
Hallo HQ_seppel ,
das ist schade - aber natürlich kannst du ihn zu einem anderen Skoda Händler bringen... Ich hatte letztens auch erst das bekannte Problem mit der nicht reagierenden Dachkonsole und habe ihn anstatt zum ausliefernden Händler zu meinem Händler gebracht, der das auf Garantie getauscht hat.
Viel Erfolg!
-
Dito bei mir - Tausch #1 am Dienstag -- Tausch meines Dachmoduls gegen ein neues allerdings ohne Schiebedachslider
. Dann Tausch #2 am Donnerstag gegen ein neues Modul jetzt wieder mit Dachfunktion. Werkstatt war's dann doch etwas peinlich.... Bis dato ok
-
Ich hatte das Problem tatsächlich auch, dass er zwar geladen, aber nicht klimatisiert hat... letztendlich hat bei mir geholfen, dass ich meinen RS komplett aus meinem Profil entfernt habe und ihn neu hinzugefügt habe. Seitdem gehts bei mir ohne Probleme.
Hallo Chief2912 ,
d.h. Du hast ihn aus der App entfernt? Hast Du seitdem keinerlei Probleme mit dem Ladeort?
-
Bei mir auch, habe heute das Dachmodul gewechselt bekommen - hoffe es wird nun dauerhaft funktionieren
-
Bei keinem ME5.2 aus 10/24 habe ich leider auch das Problem mit dem unzuverlässigen Ladeort:
1) Laden mit Abfahrtszeit --> hat mal geklappt, mal nicht. Nie, dass er nicht geladen hat, sondern dass er sofort auf die eingestellte SoC Ladegrenze geladen hat. Wenn es "funktioniert" war er immer ca. 1h früher fertig
2) Laden & Klima zur Abfahrtszeit --> Laden wie 1), Klima/Heizen funktioniert zu 100% gar nicht (Heizen per Standheizung Abfahrtsplanung wiederum geht zu 100%)
3) Laden zu bevorzugten Zeiten --> eingestellt bis 50% sofort, dann die bevorzugten Zeiten definiert. Er lädt munter über die Mindestladegrenze drüber bis End-SoC
Generell scheint der häufigste Fehler zu sein, dass er die Mindestladegrenze ignoriert und dort nicht aufhört, um dann zur Abfahrtszeit oder zu bevorzugten Zeiten zu laden - er lädt direkt "durch" bis z.B. SoC Grenze 80%. Wenn der Start SoC über der Mindestgrenze liegt, dann scheint es eher zu funktionieren - er fängt nicht an zu laden, blinkt schnell grün und startet dann später mit den bevorzugten Zeiten.
Habt ihr diese Fehlerbilder auch und gibt es Ideen oder Abstellmaßnahmen? Sicherung 3 mal ziehen? Hatte aber noch nie, dass er mit zu wenig Leistung geladen hat.
Danke für Feedback / Anregung und Lösungsvorschläge!