Du hast einen Frunk? Den österreichischen oder den irischen?
Ich denke auch, da hat jemand das Kabel liebevoll in das Fach gequetscht.
Du hast einen Frunk? Den österreichischen oder den irischen?
Ich denke auch, da hat jemand das Kabel liebevoll in das Fach gequetscht.
Runflat-Reifen?
Gibt's die abseits von BMW bei irgendeinem Hersteller?
Ich habe als Sommerreifen Pirelli Scorpion irgendwas in 21", keine Ahnung, ob da irgendwas mit Seal ist oder nicht.
Finde ich aber erstaunlich, da hängt es davon ab, welche Reifen man gerade montiert bekommt, ob man ein Pannenkit bekommt oder eben nicht...
Bei mir war erst gar kein Kompressor dabei...
Ich bezog mich auch auf die weiter oben getätigte Aussage, man spüre die Mehrleistung des RS immer.
Was dann entweder eine Falschbehauptung war, oder auf eine digitale Fahrweise (Vollstrom oder nichts) im Alltag schließen lässt.
Das hast Du falsch verstanden. Du spürst aber auch bei 30 % Akku noch eine Mehrleistung gegenüber einem 85er bei 30 %. Wenn auch die Unterschiede da nicht mehr so groß sein werden. Natürlich merkt man im Teillastbereich keine Unterschiede.
Aber wenn es dann ans Überholen geht hat ein RS dann auch bei niedrigeren Akkuständen noch eine spürbare Mehrleistung gegenüber 85(x).
- Ist das Software-Bug von ME4.0 und 4.1 behoben ab ME5.2, also öffnet die Ladeklappe zusammen mit der ZV aus Busruhe?
Bei mir (5.2) ist das so. Die Ladeklappen entriegelt immer beim ersten Öffnen, auch nach einem Wochende stehen. Kann man hören...
- Anrufen via Sprachassistent
- aus dem Passat war ich gewohnt, dass ein "Anruf bei xy mobil/Festnetz" funktioniert
- Laura sagt mir bisher immer "das kann ich leider nicht"
- mit "Telefonieren" -> "Name" -> "ggf. Zeilennummer" geht es, ist aber null intuitiv
Hm, das geht bei mir problemlos. "Rufe XY mobil/Privat/geschäftlich an" funktioniert eigentlich immer...
Mir hat schon vor Jahren mal jemand bei Audi erzählt, dass sie solche Codierungen natürlich können, aber es eigentlich nicht sollen. Zum einen will der Hersteller natürlich nicht, dass die Leute sich aufpreispflichtige Ausstattungen freischalten, zum anderen geht es da auch um Haftungsfragen. Deswegen sind die Werkstätten in den letzten Jahren sehr vorsichtig geworden, zumal solche Verhänderung durch Händler auch nachvollziehbar sind, weil im Steuergerät hinterlegt wird, wer die Änderungen vorgenommen hat.
Und da die Händler im Gegensatz zu den freien Codieren über ihre Werkstattnummer identifizierbar sind, wollen da die meisten nicht mehr dran.
Wegen des Schutzes konnte meine Werkstatt nicht mal das nervige Heckklappengepiepe rauscodieren können (wollen?) 😒
Ich halte das immer noch für eine Schutzbehauptung der Werkstatt, denn deren Tester (echter VW-Tester mal vorausgesetzt) beherrscht SFD2 selbstverständlich, denn die Werkstätten sollen das ja machen können, nur alle anderen halt nicht.
Die Werkstatt will sich da keinem Ärger aussetzen, weil sie etwas machen, von dem sie wissen, dass der Hersteller das nicht will. Da sie aber keine Diskussionen mit dem Kunden wollen, erzählen sie dem halt, dass das gar nicht ginge.
Man spürt die Mehrleistung eigentlich immer bei einem Ladestand von über 30%. Ich bin im Vergleich den ID.7 mit 286 PS gefahren und der war sehr deutlich spürbar langsamer als mein jetziger RS.
Preislich ist der Vergleich mit der Heckantriebsvariante natürlich Kappes, und gegenüber dem 85x in vergleichbarer Ausstattung war der Unterschied minimal. Dafür habe ich gerne die extra 54 PS und k.A. wieviele extra Nm genommen.
Nein die bauen nicht 2-Gleisig und nein es müssen nicht alle Vorfacelift Modelle Produziert worden sein, alle offenen Bestellungen werden jetzt das neue Modell. Das wurde mit der Umstellung vom Modell 80 zu 85 auch so praktiziert.
Daran glaube ich nicht. Es gab ja nicht umsonst einen Bestellstop...